Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Nach dem Tod der großen Liebe keinen Partner mehr akzeptieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 225

    Standard

    Bei mir hat das 6 Wochen gedauert, als Schnuffel mit 10 jahren meinen alten Sammy verließ. Die beiden waren ein Herz und eine Seele. Sie fehlen mir sehr.
    Nachdem schnuffel verstarb nahm ich eine ältere Häsin (Gerda) für Ihn auf, er wurde aber nie richtig warm mit Ihr. Fey war seine zweite Wahl aber auch nur bedingt. Groß kuscheln war selten, und er pflegte auch niemanden wurde aber von allen gepflegt. Aber diese Verbindung war einmalig.

    Sammy lebte aber noch nach Schnuffels tod 3 jahre in einer großen Gruppe als Chef. Er wurde blind und bekam eine Hirnhautentzündung mit 13. Bis zu letzt war sein Herz und seine Lunge stark, er konnte aber nicht mehr aufstehen und laufen, sodass ich Ihn erlösen musste. Der Tierarzt hatte gehofft, dass er sich erholt, da die organe einfach noch extrem stark waren aber nachdem er immer wieder umkippte und eines Tages sich absolut nicht mehr bewegen konnte ließ ich ihn gehen.

    Sammy wurde 13 Jahre alt und gab in den letzten zwei Monaten seines Lebens seinen chef posten ab.

    So innige Kaninchenbeziehungen wie bei den beiden habe ich noch nie gesehen. Tesla und Tonks kommen dem nach sie sind auch so sehr verbunden.

    Gib Ihnen Zeit und viel Ablenkung ich drücke dir die Daumen, dass alles sich einpendelt!

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Tesla und Tonks kommen dem nach sie sind auch so sehr verbunden.
    So in etwa...? https://www.kaninchenschutzforum.de/...=1#post4632525

    Eine so bedingungslose Liebe wie bei meiner Stups und Terence wird es hier wohl auch nicht wieder geben, keiner konnte länger als zehn Minuten ohne den anderen... wenn ich mit Stups vom TA kam (Zähne) raste der Kleine auf sie zu, hat sie geleckt und bekuschelt bis sie wieder anfing zu futtern... und umgekehrt genauso.

    Als Terence letztes Jahr nicht wiederkam, hat sie tagelang gehofft und mich mit bittenden Augen angeguckt, wann ich ihn ihr endlich zurückgebe..

    Jetzt mit Jonny war es (nach den VG-Stritigkeiten) auch sehr innig, aber dann hat sich der Kleine zu einer echten "Rampensau" entwickelt und damit ist sie etwas überfordert.
    Trotzdem liegen sie überwiegend aneinandergekuschelt, erkunden gemeinsam Wohnzimmer und Küche und putzen sich auch auf Gegenseitigkeit... aber die bedingungslose Liebe wie mit Terence ist es nicht.

    Dafür ist der kleine flippige Frechdachs viel zu sehr "Macker" und scheucht sie auch immer mal kräftig durchs Gehege.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Mein Opi Moritz hatte ja im Juni völlig überraschend seine Wurzel mit 3 Jahren verloren. Die nächste ZF scheiterte auch. Er war halt auch wirklich sehr speziell. Und er und Wurzel haben sich so geliebt. Sie war seine 2. große liebe nach seiner Cuddles, die 2013 starb.

    Er hat sehr gelitten, zog sich zurück, bekam Blasengries etc.
    Ich hab dann einfach über Facebook in diversen Kaninchengruppen ein Gesuch verfasst, in der ich eine „Kopie“ von Wurzel (charakterlich) suchte.
    Es geschah das Unmögliche. Nicht mal eine Woche später meldete sich eine Großpflegestelle wegen der kleinen Omi Nelly, die 3 Tage verwitwet war.

    Was soll ich sagen? Sowas hab ich noch nicht erlebt. Optisch (nicht die Fellfarbe, aber Gesicht, Körperbau, etc.) genau wie Wurzel und vom Charakter hätten sie Zwillinge sein können!!! Ich hab sie zu ihm gesetzt und nach 30 Sekunden hat sie ihren Kopf unter ihn geschoben und sie waren ein Paar. Sowas hab ich bisher noch nicht erlebt bei ihm. Sie hatten dann noch 6 schöne Monate bis er starb.

    Vielleicht wäre sowas nochmal ne Möglichkeit, wenn es jetzt bei dir auch nicht klappen sollte?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Tesla und Tonks kommen dem nach sie sind auch so sehr verbunden.
    So in etwa...? https://www.kaninchenschutzforum.de/...=1#post4632525
    noch enger.. die schlafen aufeinander nicht nebeneinander. Kaninchen sinid eben sehr soziale Wesen und haben ein sehr geprägtes Sozialverhalten. Ich finde es inetressant zu beobachten, fast wie Männer & frauen in einer Bar Die sich prügeln und danach einen Drink spendieren.

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Irina

    Mein Angebot wg. der Rücknahme vom Runchen steht jederzeit ... auch wenn das Dein Problem mit einer geeigneten Partnerin für Amur nicht löst .

    So wie Du es beschreibst, kenne ich die Kleine auch nicht. Bei uns muckelte sie schon viel im Klo oder in der Strohkiste herum. Aber wir haben auch immer wieder beobachten können, wie sie im ganzen Gehege herum wuselte.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Mit Plum hier ist es ähnlich. Mimi war einfach seine große Liebe.

    Aber mittlerweile findet er auch Gefallen an Sunshine. Das hat aber wirklich auch lange gedauert. Über Wochen tat sich fast nichts.
    Mittlerweile finde ich sie immer öfter kuschelnd zusammen. Aber es ist nicht so wie mit Mimi. Man merkt da schon einen Unterschied.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vergesellschaftung von 7 - weiß keinen Rat mehr
    Von Caroline im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.04.2015, 08:19
  2. Keinen Bock mehr auf Heu?
    Von KatrinS im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 18:16
  3. Wir haben keinen Mäuserich mehr...
    Von Aline im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 02:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •