Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ansteckung, Vereiterung TNK

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verliebt in Löwenköpfe
    Registriert seit: 07.06.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 281

    Standard

    Wie sieht es bei der Partnerin von dem Tier denn aus? Die sollte doch dann die gleichen Keime abbekommen und sollte dann doch auch, falls eine "Keimübertragung" stattfindet, Probleme bei der Wundheilung haben. Wenn dem nicht so ist, würde ich mal davon ausgehen, dass du dir da keine Sorgen machen musst und es am individuellen Tier liegt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Die Partnerin ist kerngesund und total fit.
    Mir geht es halt nur darum, dass beide Männchen dieselbe Baustelle haben, nämlich chronisch bakterielle Infektionen vom TNK, beide natürlich anfällig sind in diesem Bereich und sie sich vielleicht gesundheitlichen verschlechtern, wenn sie einen aggressiveren Keim abbekommen., ähnlich wie bei Schnupfern.
    Bei jedem der beiden Tiere ist das individuell ein Problem, aber anfällig und ansteckend sind sie füreinander bestimmt trotzdem.

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Mareen, zur Keimübertragung kann ich leider nichts sagen, wohl aber zu der Problematik mit dem TNK.

    Ich hatte 2 Tiere (tw. gleichzeitig), die eben genau solche Probleme hatten und bin nach der Antibiotika-Therapie sehr gut damit gefahren, dass ich vorsorglich 2xtgl. kolloidales Silber Augentropfen (abgesprochen mit der TÄ) gegeben habe. Es kam dadurch dauerhaft zu keinem Eiter mehr. Nur wenn zwischendurch mal ein Auge verstärkt tränte, habe ich die Gabe vorübergehend auf 3-4xtgl. erhöht.

    Ist vielleicht auch bei euch eine Überlegung wert.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Danke für den Tipp!
    Ich habe das auch schon mal empfohlen bekommen, aber die Apothekerin meinte, dass sich das dann überall im Körper anreichern kann, da es Nanopartikel sind und das hat mich erstmal davon abgehalten, es einzusetzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnupfen/Ansteckung
    Von Fluffys im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 22:17
  2. Schnupfen Ansteckung
    Von Sheffer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 09:06
  3. Frage zur Ansteckung bei EC
    Von Saddie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 12:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •