Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Cisaral vs. MCP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe Erfahrungen. Cisaprid wirkt auf den hinteren Darmbereich, MCP eher weiter oben. Beides zusammen sollte nur nach Anweisung eines TA gegeben werden. Wir hatten immer ein Röntgenbild als Grundlage, wo die Verstopfung war.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Also laut Wiki wirken Beide auf den oberen Magen-Darmtrakt.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cisaprid

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Das wurde mir anders erklärt. Meine TÄ verordnen es nur, wenn es den Darm betrifft. Bei mir haben es bisher nur zwei Kaninchen bekommen, Charly und Krötchen. Die hatten Verstopfungen im hinteren Darmteil. Alle anderen Fälle bekommen Emeprid.

    Soweit ich weiß, ist es in Deutschland auch nicht zugelassen. Meine erste Kenntnis hatte ich durch die Übernahme eines Kaninchens, das zuvor in die Praxis am Dorney ging und es dort verordnet bekam. Meine TÄ kannten das Mittel, haben es aber selber aus besagten Gründen nicht in der Apotheke und ich kaufe es online in Holland. Das Risiko liegt also bei mir.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    ich kann katharina zustimmen. ich habe cisaprid zu hause. es ist in D nicht (mehr) zugelassen. wir haben es damals bei micky und seinen immer wiederkehrenden magenentleerungsstörungen versucht. ich hatte es in holland bestellt und die TA hat die dosierung aus einem alten buch herausgesucht. mir wurde gesagt, es wirkt auf den kompletten magen-darm-bereich wohin gegen MCP/ emeprid nur in teilbereichen wirkt. und die wirkung wäre besser. es hat aber in unserem fall nichts geändert. und irgendwann war die TÄ, mit der ich das abgesprochen hatte, weg und wir haben es nie wieder angewandt.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Das mit Deutschland weiß ich, hab es online bestellt.

    Finde die Wirkung von MCP halt oft so lala....
    Herzrhytmusstörungen sind ja eine Nebenwirkung vom Cisaprid, hatte jemand dahingehend mal Probleme?

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    nicht bei uns. hatten es aber auch nur 1 oder 2x angewendet. mittlerweile traue ich mich nicht mehr so recht daran, weil sich hier auch keiner mehr damit auskennt.

    woran machst du die "so la la" wirkung vom MCP fest?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Habe eine Studie dazu gelesen und eigene Erfahrungen.....
    Cisaral klingt wirksamer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cisaral Drops
    Von Steffi K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 15:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •