Hallo Anja,
das klingt ja alles gar nicht so toll. Ich hatte vor Jahren auch schon mal ein ähnliches Problem. Mein Kaninchen war auch um die 12 Jahre und hatte einen dicken Abszess an der Wange. Meine Tierärztin meinte auch, dass sie aufgrund des Alters den alten Knaben nicht in Narkose legen und den Abszess so öffnen will. Wir hatten uns dann dafür entschieden und es machen lassen. Es war bestimmt schmerzhaft und ich konnte mir das alles auch nicht anschauen. Vor allem als die TÄ mit Wattestäbchen in die Wundhöhle gegangen ist, um sie zu säubern und der arme Kerln sogar anfing zu quieken. Ich weiß, es klingt schrecklich, aber nachdem er dann Antibiotika gespritzt bekommen hat und alles vorbei war, ging es wieder bergauf und es ging ihm wesentlich besser. Die Wunde ist auch echt super verheilt, ohne dass wir sie nachbehandeln mussten. Er hat dann, wie nach Operationen, dieses silberne Spray drauf bekommen. Aber wenn das so nah am Auge ist... Mein Kaninchen war zwar auch etwas schreckhaft, deswegen weiß ich nicht, wie das dein Kaninchen so aufnimmt. Ich muss auch sagen, dass ich da eine Super Tierärztin hatte.
Hast du schon mal probiert das Antibiotikum in eine Weintraube zu spritzen und die dann zu verfüttern? Je nach Menge des AB klappt das eigentlich ganz gut und meine kleinen Widder merken so gut wie nichts davon und saugen die dann förmlich ein![]()
Lesezeichen