inwi, ich glaube so etwas in der art werde ich auch machen. ein viereckiges tunnelsystem wird es wohl eher nicht werden da ich dann wieder eine absprunghilfe habe. denke ich probiere es wohl doch mal mit dem abwasserrohren. dann haben die beiden auch noch ne versteckmöglichkeit und hier im haus lieben sie ihre tunnel zum durchlaufen. und die abwasserrohre sind ja auch rund, da können die sich nicht draufsetzen/stellen. muss mal gucken ob ich hier noch einen rest finde wo man das mal anlegen kann um zu gucken ob es ausreicht um die kleinen lücken auszufüllen. bei der treppe muss ich mir was anderes überlegen und ich kämpfe noch mit mir wegen der höhe der umrandung. bei fee ist das kein thema, die springt nicht. aber lucky hat schon kleine sprungfedern in den füßen. hier ist er zwar bisher auch nur auf bett und sofa gesprungen und nicht auf stühle oder tische. aber ich bin mir da noch nicht so ganz sicher. nur er würde halt auch nichts ehen wohin er springt. vieleicht hält ihn das auch noch etwas ab. oder ich muss die höhe doch ausgleichen und die ganze umrandung neu machen. muss mal ausmessen wie viel das insgesamt kosten würde. vieleicht lohnt es sich ja doch.

hat jemand so eine richtung wie hoch kaninchen ungefähr springen? ich weiß das man das nie so genau sagen kann und ich hatte selber schon zwerge die locker über 1 m gehüpft sind. aber wo ist ungefähr schluss? War früher auch mal davon ausgegangen das riesen nocht so hoch springen aufgrund ihres hohen gewichts. aber ronja lehrte mich dann auch etwas anderes. die sprang auch ordentich hoch. aber immer nur wenn sie auf den sachen auch landen konnte. meine zwerge früher haben die umrandungen/einzäunung nicht wirklich als landepunkt genommen sondern sind auch locker drüber weg geflogen. oder kurz oben aufgesetzt und dann wieder runter. nur das wäre auf dem balkon halt extrem fatal und sicherlich nicht gesund für die kleinen.