Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Hat jemand einen Rat oder mag mir jemand in Kürten Nemesis festhalten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ich würde keine Feuchttücher nehmen, sondern einfach einen nassen Waschlappen.
    Auch in den Penaten ultra sensitiv Tüchern sind Stoffe drin, die ich bei einem Kaninchen nicht auf der Haut haben wollen würde (beim Baby auch nicht, aber das ist ein anderes Thema), erst recht nicht bei wunder Haut. Da gehört idealerweise nur klares Wasser dran. Wenn man die Wundheilung etwas unterstützen will, kann man zum Beispiel einen Auszug aus Malvenblüten (wichtig: Kaltauszug, nicht aufkochen!) mit lauwarmen Wasser ansetzen, 1-2 Stunden ziehen lassen und das dem Badewasser zugeben.

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Okay, also jetzt nur mit klarem Wasser und Waschlappen.
    Wie häufig würdet ihr es machen? Sie nässt sich halt leider ein. Die Tierarzthelferin meinte, dass das Gel auch etwas abweisend wirkt, aber ich denke nicht, dass einmal am Tag mit dem Waschlappen sauber machen und dann das Gel Aufträgen reichen oder doch?

    Das Hundeshampoo bring ich dann meinen Eltern, evtl. können sie es gebrauchen für ihren Hund.
    Die Kernseife, wo bekommt man die her, bzw. muss ich bei deren Kauf auf etwas achten?
    Auch wenn ich es jetzt bei Nemesis nicht anwenden werde, hätte ich doch gerne gewusst was man da bei schwereren Verschmutzungen nehmen kann, denn mit lauwarmem Wasser bekam ich bisher nie alles aus dem Fell.

    Die Malvenblüten bekommt man die in der Apotheke? Das Wundspray klingt auch gut, da frag ich am Freitag mal die Tierärztin, denn sie meinte auch erst eine bestimmte Creme, verwarf es dann aber wieder und gab mir die Creme.
    Geändert von Amber. (15.02.2019 um 21:33 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Malvenblüten bekommst du in der Apotheke, ja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 712

    Standard

    Ich bade oder wasche nur mit klarem Wasser, keine Zusätze. Die 2. Schlüssel mit sauberem Wasser ist nur um das evtl. braune Wasser der 1. Schüssel abzuspülen.

    Diese Babypflegetücher mag ich auch nicht, die sind so klebrig, pappig und hinterlassen garantiert Rückstände auf der Haut, ausserdem schäumen einige. Ich nehme pitschnasses Küchenpapier und mit trockenem wird nachgewischt.

    LG Sabine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 712

    Standard

    Ich würde so 2-3 mal täglich mit nassem und anschl. trockenem Läppchen ihren Popo reinigen und eincremen. Je nachdem wie du Zeit hast.

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Dann schau ich mal, dass ich diese Blüten mir auch hole.

    Hab ihr gerade wieder die Medikamente gegeben und ich finde ihr Köttel total klein. Ich bin schon froh, dass sie überhaupt selbst frisst, aber soll ich zupäppeln oder es lieber so lassen?
    In der Kotprobe wurden mäßig Hefepilze gefunden, deswegen soll ich kein Obst, nichts Getreidiges und keine Knollen verfüttern. Hatte den beiden drum dessen jetzt nur Kohlrabiblätter, Wirsing, Weißkohl und Endiviensalat gereicht. Cuni Complete ist ebenfalls in einem Napf, einsieht jedoch nicht dran geht.

    Ich Versuch mal einen Bild mit dran zu hängen. Klappt leider nicht.

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hab da doch noch mal eine Frage.

    Der Mücke rammelt sie. Sie versucht zu flüchten, kann das aber natürlich nicht lange und wenn er dann auf ihr halb drauf ist jammert sie.
    Ich find das nicht so toll, das mit anzusehen, schon gar nicht, sie so zu hören.

    Das ist jetzt auch schon echt das 5 mal in nicht mal einer halben Stunde...
    Geht das so oder soll ich irgendwas machen?

    Schon vor dem krankheitsausbruch hat er sie gerammelt und gejagt... hab mich da schon gewundert, aber das jetzt...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 712

    Standard

    Ich würde sie trennen. Habe das bei meinen auch schon gemacht. Ein krankes Tier braucht Ruhe und keinen Stress.

    Wenn meine Tinkerbell ihren Partner moppt, kann ich mir sicher sein, dass dieser irgendeine Krankheit ausbrütet. Ansonsten sind sie ein Herz und eine Seele.

  9. #9
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Vorsicht: Wenn dann Schmierseife (goldene Schmierseife) nicht Kernseife! Z.B. von Linda. Muss man leider etwas nach suchen, wenn man Glück hat bei Edeka, iDrogeriemarkt oder in Amazonien etc.

    Sorry, klares Wasser hätte bei meinem nicht geholfen, er robbte durch Blinddarmkot und es verbackte. War aber auch Sonderfall, dass er immer auf der gleichen Seite lag/robbte. Zwischen den Beinen kriegte er nach einiger Zeit selbst hin, er lernte, sich im Liegen dort zu putzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •