Hallo Hasili,
das ist ja echt interessant. Also gabs das noch mal.
Ich füttere auch Frifu, aber eben rationiert, bzw. rationieren sie sich das selber, weil sie es nie auffressen. Rationiert ist vor allem die Auswahl. Im Moment Grünkohl, Kohlrabiblätter, Petersilie, Dill, Möhrenkraut, Romana, etwas Brokkoli, und wenn ich mal in die Stadt zum Türken komme, Koriander und den Zucht Löza. Von allem ein wenig. Dazu abends ein Stück Möhre und aktuell ein Stück Topi. Obst mögen sie nicht so, auch keinen Chicoree, Endivien, Wirsing, Chinakohl, Pak choi, Fenchel, Brombeerblätter.... Dazu lieben sie ein wenig Trockengemüse und trockene Blätter von Apfel und Mirabelle, Spitzwegerich, Löza, Erdbeer. Cunis sind immer welche da, aber mehr als zwei kleine Portionen fressen beide zusammen nicht am Tag. JR Farm Grainless complete mögen sie gerade mal ein bißchen. Kann demnächst schon wieder anders sein. Grainless One war mal der Hit. Aktuell gar nicht. Und Hirse lieben sie und Leinsamen. Gibts nur abends ein wenig. Im Sommer mögen sie kein Gras, lieber Blättriges, aber auch sehr, sehr mäkelig. Sind sehr schwer zufriedenzustellen. Von daher bin ich froh, dass sie gerade das fressen, was ich anbieten kann. Ohne Grünkohl im Sommer wird es schwerer. Letzten Sommer haben sie sehr viele Topiblätter gefressen, so über den Sommer gerechnet halt. Die blähen eher gar nicht, weil wenig Wasser drin ist.
Da beide mäkelige Fresser sind, muß ich eher darauf achten, dass sie genug fressen, als dass sie sich überfressen. Zuviel ist bei denen sicher nie im Bauch. Sieht man ja auch auf den Röbis. Sie fressen immer nur kleine Mengen. Verstopfung haben wir keine. Die Köttel sind immer schön. Wenn sie nur Grünfutter fressen, aber auch sehr winzig. Mit Heu sind es schöne größere Köttel.
Ja, ich habe mich auch schon gefragt, wie lange er das wohl überleben kann. Man weiß ja nicht, welche Auswirkungen die Menge an Fett evtl. auf den Stoffwechsel haben kann. Bauchfett ansich ist ja nun nicht gerade gesundheitsfördernd. Man müßte evtl. nochmal das Blut prüfen, ob auch da der Fettgehalt hoch ist. Das wäre natürlich weniger gut.
Dabei ist er ein so süßer kleiner Knopf![]()


. Man müßte evtl. nochmal das Blut prüfen, ob auch da der Fettgehalt hoch ist. Das wäre natürlich weniger gut.
Zitieren
Lesezeichen