Seite 91 von 107 ErsteErste ... 41 81 89 90 91 92 93 101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.801 bis 1.820 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #1801
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Gibt nix besseres und er kann beides: Jackpott
    Meiner auch....
    Schwester

    So das Ding ist nun Einbruchsicher
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #1802
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Na toll, extra für die Stieglitze die Nigersamensäule angeschafft und dann sowas




    Geändert von Stefanie H. (02.02.2019 um 16:26 Uhr)

  3. #1803
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Wo liegt das Problem? Sind doch vier Stieglitze dran...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #1804
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    An der vermutlich schon vorher vorhandenen Säule mit Sonnenblumenkernen (?).
    Die andere Säule ist leer. Typisch Tiere, eigener Kopf.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  5. #1805
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Jo die Sonnenblumenkernsäule voll besetzt, an der Nigersamensäule weht ein kahler Busch vorbei...
    Nunja die hängt erst 2 Tage da, evtl brauchen sie einfach etwas länger... zumindest bin ich mal froh überhaupt Stieglitze zu haben.
    Bisher kamen im Sommer:

    Kohlmeisen, Blaumeisen, Kleiber, Rotkehlchen, Mönchsgrasmücke, Buntspecht, Grünfink, Buchfink, Sumpfmeise (oder Weidenmeise??), Heckenbraunelle, Amseln, Gimpel mit Babies, Tannenmeisen, Kernbeißer, Tauben (nur 2).

    im Winter zusätzlich

    Distelfink/Stieglitz, Erlenzeisige, Schwanzmeisen

    Leider nicht mehr da (weil Nachbarn alle Nadelbäume abgeholzt haben): Wintergoldhähnchen und Haubenmeisen

    Noch nie da: Spatzen. Die gibts hier nicht.

  6. #1806
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Die Saaten werden hier vorwiegend von Sperlingen gefressen. Alle anderen halten sich bei diesen Temperaturen eher an Fett- und Energiefutter.

    Mal was anderes, ganz ihr einen Tipp hinsichtlich Bodenfütterung ? Wie macht ihr das?
    Ich hab bislang nur bei weit unter Null mal ein paar Handvoll am Boden verteilt und nur nachversorgt wenn alles weg war . Jetzt sind gerade soviele Vögel da dass ich bei bodenfütterung Bedenken wegen Hygiene hab. Aber an den Stationen gibt's jetzt schon Stress obwohl hier 4 Häuschen und mehrere Silosäulen sowie 2 xxl Knödelspender und mehrere gefüllte Kokosnüsse hängen. Und dann noch die Futterstelle auf dem Balkon
    Es bräuchte wirklich etwas Fläche. Nächstes Problem ist die Hanglage, es ist also schwer etwas auf den Boden zu stellen das dann auch stehenbleibt

  7. #1807
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ich hab auf dem Boden auf einem Pflasterstein einen Doppel-Fettblockhalter stehen (ist so ein Häuschen mit seitlich 2 Gitterkörben). Des weiteren fressen die Bodenfresser auch die Sonnenblumenkerne, die von der Säule runterfallen. Und ich schmeiß täglich 1-2 Runden Rosinen. Auch auf den Boden. Habe festgestellt, dass die Amseln nicht an Futterschälchen gehen.

  8. #1808
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.910

    Standard

    Gestern war übrigens bei Hundkatzemaus gleich am Anfang der Sendung ein guter Bericht über Winterfütterung für Vögel.

  9. #1809
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Das hab ich mir gerade angeschaut und da ist mir eine Idee gekommen. Wir haben viel Obstbaumverschnitt und da werde ich einen Ast mit selbstgemachtem Fettfutter beschmieren. Im Bericht haben die das an Baumstämme geklebt.
    Einen Ast kann man gut auf den Boden legen und längs bestücken

  10. #1810
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Das Vogelhaus hinterm Haus ist gut besucht...der Vorteil ich kann hinterm Blumentopf versteckt durchs Fenster knipsen
    Erkannt hab ich bisher Stieglitz, Erlenzeisige, der etwas größere Grünfink, Meisen und Spatzen
    Auf der Terrasse noch Amseln und Ahmed (er hat immer noch keine Frau)

    Foto hab mal etwas mehr Sättigung rein damit man die Farben erkennt ... Trotz das ich nur 1 1/2 Meter weg war ziemlich klein..

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20190205_115528-01.jpg
Hits:	0
Größe:	57,9 KB
ID:	172788

  11. #1811
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Ich darf wieder füttern... Zwar (noch) nicht wieder im Häuschen, da die Spatzen da zuviel rausschmeißen, und auch keine Bodenfütterung, aber die Stationen darf ich wieder aufhängen...

    Hoffentlich erinnern sich die Pieper noch an ihr ehemaliges "Buffet"....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #1812
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich darf wieder füttern... Zwar (noch) nicht wieder im Häuschen, da die Spatzen da zuviel rausschmeißen, und auch keine Bodenfütterung, aber die Stationen darf ich wieder aufhängen...

    Hoffentlich erinnern sich die Pieper noch an ihr ehemaliges "Buffet"....
    Klar die werden wieder kommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #1813
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Heute morgen war der erste Star am Futterhaus
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  14. #1814
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.910

    Standard

    Hüpfst Du noch bei 20 kreischenden, zankenden Exemplaren auf einmal?

  15. #1815
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Klar die werden wieder kommen
    Hast recht behalten.... zwar noch nicht die Massen wie vorher, aber die „Mischung“ stimmt langsam wieder...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #1816
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Bei mir ist gestern eine Grossbestellung (naja, geht so) Vivara eingetrudelt. Dieses Ding: https://www.vivara.de/futtersaulen-s...aket-23cm.html, und igittigitt erstmals lebendige Mehlwürmer, und weitere Köstlichkeiten. Wurden aber noch nicht entdeckt...

    Ich habe 2 Tauben (Klaus und Marta), sonst vor allem Spatzen, und sah heute ein Rotkehlchen und von ferne ein paar Meisen, vermutlich Kohlmeisen. Ach ja und eine treue oder auch: ziemlich penetrante Amsel.

    Ich bin ja gespannt, was dann im Frühling alles Nest baut und brütet (aber vor allem warte ich auf Frosch Kühlwalda)...

  17. #1817
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Heute morgen war der erste Star am Futterhaus
    Hier war gerade auch der erste am Futterplatz

  18. #1818
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Hüpfst Du noch bei 20 kreischenden, zankenden Exemplaren auf einmal?
    Na klar Das ist hier schon seit Jahren so

    Die fressen mir im Sommer die Haare vom Kopf und im Spätsommer sitzen dann ca. 50 Stare in unserer großen Fichte und üben "Singen"
    Geändert von Teddy (15.02.2019 um 17:33 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  19. #1819
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Hüpfst Du noch bei 20 kreischenden, zankenden Exemplaren auf einmal?
    Na klar Das ist hier schon seit Jahren so

    Die fressen mir im Sommer die Haare vom Kopf und im Spätsommer sitzen dann ca. 50 Stare in unserer großen Fichte und üben "Singen"

    Zu fünft wären sie hier nun schon
    Typischer Starensingsang deutlich zu hören.

  20. #1820
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.910

    Standard

    Stare sind ja echte Tonkünstler, hatte heute morgen ein Exemplar im Baum vorm Haus, der einen Weckerton nachahmte. Großstadtgeräusche halt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •