ja, das hab ich auch gelesen![]()
_________________________________________
Ihr Lieben,
Ich trau´ es mich kaum zu schreiben ..... das Baycox gab ich ja am Freitag Abend als Einmaldosis ..... und in zu 100 % richtiger Dosierung, das steht fest.
Am späten nachmittag war ich im Gartenhaus, dachte gleich müssten sie ja raus kommen, Schlafenszeit ist rum. Ich sah Bella und sachte mich trifft der Schlag - Bella ist krank. Würde mir das jemand erzählen würde ich denken "die Frau hat sie doch nicht alle - die bildet sich das ein ..... das kann ja gar nicht sein".
Entweder sie hat sich bei Finn angesteckt (sofern Finn einen Infekt hatte?) oder sie ist krank von der einmaligen Baycoxgabe vorgestern abend
Gestern Abend stützte sie sich nicht so wie sonst auf das Möhrengrün, war aber mmunter und nahm dann auch ertwas davon. Heute Morgen nahm sie aber genussvoll und als erste das "Fibreplexschnitzel" (Fibreplex, zum Darmfloraaufbau mit Leikuchenflocken "paniert"); eben um 16:30 Uhr nahm sie es nicht. Auch frische Kräuter wollte sie nicht und sie war sehr ruhig. Ich streichelte sie und fühlte ihren Bauch, der war ganz weich, die Öhrchen warm, sie war inappetent und ich und gab ihr eine kleine Gabe Colosan (Fenchel-Kümmel-Öl) ein und wartete, dachte "das wird schon wieder".
Gegen 17:00 ging ich wieder nach ihr schauen und sie saß immer noch oben im Stall wo sie sich versteckt hatte und ruhte. Aber sie reagierte nicht auf Dill oder Möhrengrün ..... so sehr ich sie damit auch vor dem Näschen rumwedelnd "zankte", sie zog das Köpfchen weg, wich aus, biss nicht mal rein. Alarmstufe rot!
Also ab ins Wohnzimmer, Temperatur gemessen, 37,2 Grad viel zu wenig. Habe sie in den eingestreuten Riesenkäfig im Wohnzimmer unters Rotlicht gesetzt, Rodicare Instant eingeflößt, Sab Simplex und Lactulose und einmal Novalminsulfon (alles mit Abstand) gegeben und gewartet. Es geht ihr schon wieder besser.
Ich gebe jetzt natrürlich kein AB und kein Emeprid/ MCP. Denke, wir kriegen sie so wieder hin. Gegen 19:00 Uhr hat sich schon wieder drei Stiele Dill gefressen und etwas frisches Heu. Sie putzt sich und ist wieder munterer. Eben hat sie den Rodicare-Istant-Brei freiwilig aus der Spritze gegessen.
Finn der ganz alleine auf dem Rasen saß ist jetzt im Gartenhaus. Überlege ihn zu Bella rein zu holen aber dann kann ich über Nacht nicht sehen, ob Bella selbstständig gefressen hat. Denke Finn wird eine Nacht alleine im Gartenhaus bleiben müssen und erst morgen wenn ich aus dem Büro zurück bin (, werde einen halben Tag frei nehmen müssen
) zu Bella rein kommen oder Bella darf ggf. morgen nachmittag wieder raus zu Finn, je nach Zustand.
Das darf doch nicht wahr sein .... Bella ist stabil aber kann das eine Reaktion auf das Baycox sein? Und wenn ja, warum nicht schon gestern?
Ich will ja Alles abklären beim Tierarzt mit Blutuntersuchung, erneuter Kotuntersuchung usw. aber erst, wenn BEIDE gesund bzw. "symptomfrei" sind![]()
Habe eben wieder wenige Mauseköttelchen im Hasenhaus gefunden![]()
Lesezeichen