Ergebnis 1 bis 20 von 398

Thema: Frischfutter ad libidum ggf. nicht immer die richtige Wahl ....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Da müßte man schon das Bild sehen um das zu beantworten.
    Bei einer Temp. von 37° würde ich allemal Glukose infundieren und Schmerzmittel geben.
    Wenn Magen und Darm quasi leer sind so hat das Tier länger als nur den tag über nicht gefressen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Da müßte man schon das Bild sehen um das zu beantworten.
    Bei einer Temp. von 37° würde ich allemal Glukose infundieren und Schmerzmittel geben.
    Wenn Magen und Darm quasi leer sind so hat das Tier länger als nur den tag über nicht gefressen.
    Wie sicher ist denn diese Aussage? Mika ist ein Fressgeier und frisst nahezu nonstop, den Tag davor hat sie ganz normal gefressen und morgens sogar noch ein paar Erbsenflocken geknuspert.
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Da müßte man schon das Bild sehen um das zu beantworten.
    Bei einer Temp. von 37° würde ich allemal Glukose infundieren und Schmerzmittel geben.
    Wenn Magen und Darm quasi leer sind so hat das Tier länger als nur den tag über nicht gefressen.
    Wie sicher ist denn diese Aussage? Mika ist ein Fressgeier und frisst nahezu nonstop, den Tag davor hat sie ganz normal gefressen und morgens sogar noch ein paar Erbsenflocken geknuspert.
    Was oben rein kommt braucht 4-6 tage bis es hinten raus kommt. Ist alles röntgenologisch leer muß das Tier seit tagen zumindest schlechter gefressen haben.
    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k.../verdauung.htm

    Die Aufnahme hast Du nicht zufällig?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Da müßte man schon das Bild sehen um das zu beantworten.
    Bei einer Temp. von 37° würde ich allemal Glukose infundieren und Schmerzmittel geben.
    Wenn Magen und Darm quasi leer sind so hat das Tier länger als nur den tag über nicht gefressen.
    Wie sicher ist denn diese Aussage? Mika ist ein Fressgeier und frisst nahezu nonstop, den Tag davor hat sie ganz normal gefressen und morgens sogar noch ein paar Erbsenflocken geknuspert.
    Was oben rein kommt braucht 4-6 tage bis es hinten raus kommt. Ist alles röntgenologisch leer muß das Tier seit tagen zumindest schlechter gefressen haben.
    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k.../verdauung.htm

    Die Aufnahme hast Du nicht zufällig?
    Leider nicht. Normalerweise fotografiere ich immer ab, aber ich kam erst gg 23.30 Uhr heim und in der Tk war ein wichtiger Notfall und geröntgt wurde sie so gg 1 Uhr nachts, da habe ich dann ans Bild nicht mehr gedacht
    Aber es ist auf jeden Fall interessant zu wissen. Eigentlich fällt das hier immer sofort auf, wenn einer nicht fressen würde. Alle sechs sind absolut verfressen und auch aufdringlich, krank sein fällt sofort auf. Deshalb wundert es mich total und es ärgert mich das ich kein Foto habe. Nur eins von Mika wie sie wie ein Schluck Wasser in der Kurve im Gehege rumhing.
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Kleiner Tip: Wenn von meinen Tieren digitale Aufnahmen gemacht werden lasse ich mir diese immer per Mail zukommen.

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Kleiner Tip: Wenn von meinen Tieren digitale Aufnahmen gemacht werden lasse ich mir diese immer per Mail zukommen.
    das ist eine wahrlich gute Idee, meistens war ich in solche Situationen so fertig, vor lauter Angst ums Hasi, dass ich gar nicht dran gedacht hatte, die Bilder zu erfragen beim nächsten Mal (hoffe, dass es dies niemals geben wird) frag´ ich nach den Bildern

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Kleiner Tip: Wenn von meinen Tieren digitale Aufnahmen gemacht werden lasse ich mir diese immer per Mail zukommen.
    Das oder abfotografieren mache ich tatsächlich immer bei längerfristigen Diagnosen oder wenn ich weiß ich will nachfragen. Gerade wenn nichts ist oder bei lapidaren Bauchauas eigentlich nicht, weil es dann typischerweise nachts ist. Mein Kaninchen neigen dazu Samstag Nacht krank zu werden. Akut krank werden sie nie zu Öffnungszeiten oder normalen Wachzeiten von mir.
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Finn und Bella und damals auch Melissa wurden immer Donnerstags krank, und nur, wenn wir mal später aus dem Büro kamen oder nach der Arbeit nochmal kurz in der Innenstadt einkaufen (oder was essen) waren es war wie verhext .... nur gut, dass ich freitags frei habe und dann 3 Tage Zeit zum Päppeln, nachts aufstehen usw.

    Nur diesmal (als Finn krank wurde) war es ein Dienstag .... und diesmal gehen wir der Sache auf den Grund und ich gebe nicht vorher Ruhe, bevor wir nicht die Ursache ermittelt haben.

    Hatte heute früh auch noch bei der Tierklinik angerufen und nachgefragt ob die eine Kotprobe von 3 Tagen in einer Tüte akzeptieren und sie sagten: "Klar warum denn nicht? Wir kippen eh alles zusammen". und so habe ich eben dort die Köttelchen abgegeben.

    Die machen mir auch heute noch von der Sammelkotprobe in einer Tüte eine parasitologische Untersuchung und auch noch eine Frischkotuntersuchung auf Hefen und gute Darmbakterien von den Köttelchen heute morgen die ich separat in einer Tüte mitgenomen habe.

    Bin schon wieder zurück - die Umwelt dankt es mir (mein Tank ist so gut wie leer ) - also keine 60 Kilometer zu GB (hin und zurück) sondern nur 19 KM (hin und zurück) nach Stommeln .

    Ich war mit der TK bisher immer sehr zufrieden, die hatten damals den Herzultraschall bei Melissa so gut und sanft gemacht und auch immer alle Kaninchen bestens versorgt, wenn sie stationär waren. Auch der Reini aus Oberaußem (einige aus der Region kennen ihn bestimmt) sagt, dass die total gut päppeln können und "fast jedes Hasi wieder fit kriegen". Die haben auch einiges an Kaninchenerfahrung (OK, vielleicht nicht ganz so detailliert wie GB) und sind sehr gut stukturiert.

    OK, für Häsinnenkastrationen beispielsweise kommt für mich aber nur die Praxis GB in Frage, der "Bikinischnitt" (eine winzige Naht) ist einfach perfekt und Mädels sind immer kurz drauf wieder vollständg fit.

    Ganz viele iebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (08.02.2019 um 11:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 13:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •