Ergebnis 1 bis 20 von 398

Thema: Frischfutter ad libidum ggf. nicht immer die richtige Wahl ....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Kann leider den Kot von gestern und vorgestern nicht benutzen, da ich den zusammen in eine Tüte getan habe . Habe heute frische Köttelchen gesammelt und werde dann morgen und übermorgen nochmal sammeln müssen und für jeden Tag ein neues Tütchen nehmen müssen. Hoffe, dass es dann "passt" . Dachte wenn ich sage "hier sind Köttel von 3 Tagen" - wäre das genug ..... grrr .... aber das geht lt. TA nicht .
    Was ist denn das für eine Meinung der TÄ ?
    Lässt sie sich dann auch drei Kotproben bezahlen?
    Es heißt doch nicht zum Spaß „Sammel“-KP...

    Jetzt verlierst Du ja schon wieder drei Tage....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Nur für Hefen muß es eine frische sein, ansonsten 3-Tage Sammelprobe die natürlich in eine Tüte kommt....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Bei uns kommt auch immer alles in eine Tüte und ich weiß noch nicht mal sicher, von wem die Böbbel sind. Ich nehme halt welche aus Fienes Lieblingsklo und welche aus Joschis und hoffe, dass ich alles erwischt habe.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 289

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Bei uns kommt auch immer alles in eine Tüte und ich weiß noch nicht mal sicher, von wem die Böbbel sind. Ich nehme halt welche aus Fienes Lieblingsklo und welche aus Joschis und hoffe, dass ich alles erwischt habe.
    So mache ich das auch, ich weiß nie von em welche Böbbel sind

    Mache das immer zum impfen oder nach Bedarf, dann legen sie es unters Mikroskop und sagen mir dann ob alles okay war, dann wird geimpft
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 289

    Standard

    Eine Frage habe ich jetzt aber dann doch mal, zum Thema leerer Magen.

    Ich bin ja auch etwas geschädigt durch viele Bauchis und neige dazu mir mehr sorgen zu machen als nötig. Letzten Herbst ging es Mika abends nicht gut, wollte nicht fressen und war aphatisch. Temperatur war bei 37°C und sie war ziemlich neben dran. Nach dem abtasten war mir zumindestens klar dass sie nicht aufgegast ist. Ich war dann mit ihr in der TK und das RöBi zeigte einen leeren Magen und Darm (sie hat an dem Tag viel gebuddelt und scheinbar vergessen zu fressen *augenverdreh*). Ich habe Medis und Schmerzmittel bekommen, zum mitnehmen. Die sollte ich geben, wenn es sich nicht verbessert und vorher nicht. Ich sollte sie halt päppeln. Habe ich dann auch und 2std hat sie wieder selber gefressen ganz ohne Medikamente und sonst etwas.
    Jetzt Frage ich mich ob gerade bei leerem Magen Medikamente überhaupt zielführend sind. Oder habe ich einfach Glück gehabt?
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Da müßte man schon das Bild sehen um das zu beantworten.
    Bei einer Temp. von 37° würde ich allemal Glukose infundieren und Schmerzmittel geben.
    Wenn Magen und Darm quasi leer sind so hat das Tier länger als nur den tag über nicht gefressen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 289

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Da müßte man schon das Bild sehen um das zu beantworten.
    Bei einer Temp. von 37° würde ich allemal Glukose infundieren und Schmerzmittel geben.
    Wenn Magen und Darm quasi leer sind so hat das Tier länger als nur den tag über nicht gefressen.
    Wie sicher ist denn diese Aussage? Mika ist ein Fressgeier und frisst nahezu nonstop, den Tag davor hat sie ganz normal gefressen und morgens sogar noch ein paar Erbsenflocken geknuspert.
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Zitat Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
    Eine Frage habe ich jetzt aber dann doch mal, zum Thema leerer Magen.

    Ich bin ja auch etwas geschädigt durch viele Bauchis und neige dazu mir mehr sorgen zu machen als nötig. Letzten Herbst ging es Mika abends nicht gut, wollte nicht fressen und war aphatisch. Temperatur war bei 37°C und sie war ziemlich neben dran. Nach dem abtasten war mir zumindestens klar dass sie nicht aufgegast ist. Ich war dann mit ihr in der TK und das RöBi zeigte einen leeren Magen und Darm (sie hat an dem Tag viel gebuddelt und scheinbar vergessen zu fressen *augenverdreh*). Ich habe Medis und Schmerzmittel bekommen, zum mitnehmen. Die sollte ich geben, wenn es sich nicht verbessert und vorher nicht. Ich sollte sie halt päppeln. Habe ich dann auch und 2std hat sie wieder selber gefressen ganz ohne Medikamente und sonst etwas.
    Jetzt Frage ich mich ob gerade bei leerem Magen Medikamente überhaupt zielführend sind. Oder habe ich einfach Glück gehabt?
    .... so ähnlich ist es hier ja auch immer gewesen, Finn hatte morgens noch gefressen, am frühen Mittag hat er mir noch die frischen Kräuter aus der Hand gerissen und abends - 7 Stunden später - war er so gut wie "leer", mit eben dieser heftigen Untertemperatur und es sah so aus, als hätte er einfach ein paar Stunden "vergessen zu fressen" ..... ich vermute allerdings, er hatte schon vorher weniger gefressen ... Das war ja an dem Dienstag, an dem vorher schon einige Tage lang morgens noch Frischfutter vom Vorabend übrig war, er aber die Tage bevor er so krank wurde hatte er immer noch augenscheinlich Appetit gehabt .... im Darm waren aber noch einige wenige Köttelchen zu erkennen .....
    Geändert von BirgitL (07.02.2019 um 21:02 Uhr)

  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    die schicken das ins Labor ..... hatte extra angerufen, "nein, es muss in drei seperaten Röhrchen oder Tütchen sein, weil von jedem Röhrchen/ Tütchen ein paar Köttelchen genommen werden" find ich auch doof ...... aber es kostet nur einmal .... aber dort nun gar nichts denn .....

    ..... ich habe gerade bei der Praxis GB in Rondorf (sie sind ja doch die Besten hier im Kölner Raum) angerufen, die sagten, dass es OK ist wenn der Kot von 3 Tagen in einem Tütchen ist. Und dort kann ich auch gleich eine Frischkotprobe abgeben wegen evtl. Hefen und um zu analysieren, ob noch gute Darmbakterien vorhanden sind, wg. Darmflora-Aufbau . Also kann ich doch noch dieses WE mit der Behandlung loslegen und Pro-Pre-Bac für de Darmfloraaufbau hab ich auch noch ein niegel-nagel-neues Fläschchen von Albrecht hier stehen

    Hier ein paar Bilder vom jetzt nicht mehr so gemütlichen Hasenhaus .....

    Vorher: (vor ein paar Tagen)
    20190203_125219.jpg

    Nach der Heuwegräumaktion das Hasenhaus und das Hoppel-Gehege (eben geschossen):

    20190207_164535.jpg 20190207_164625.jpg 20190207_164721.jpg 20190207_164920.jpg 20190207_164917.jpg 20190207_164424.jpg

    und als Beweis, die Köttelchen, einmal im Tütchen von gestern und vorgestern und einml in der leeren Futterschale (keine Sorge, wird später "desinfiziert") von heute Vormittag: 20190207_164811_001.jpg
    Geändert von BirgitL (07.02.2019 um 18:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 13:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •