Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Durchfall nach Antibiose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Mir fällt noch was ein - ich weiß gar nicht, ob man Kaninchen das füttern kann - ob Heilerde was bewirken kann?

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.957

    Standard

    Doch, kann man!

    Aber damit kennt sich Teddy wohl am besten aus, ich gebe ihr mal bescheid.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.991

    Standard

    Heilerde habe ich auch schon auf dem Schirm, das ist aber wohl erst sinnvoll wenn alle Medis durch sind.
    Also Step 2 der Darmregenerationsphase.

    Erneute Kotprobe läuft.

    Kot ist mal fester, mal weicher.....

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Genau, Heilerde kann die anderen Wirkstoffe aus dem Darm ziehen. Flohsamen auch, wenn auch nicht ganz so stark. Wenn man damit schon anfangen wollte, müsste man wohl vorher und nachher zu den anderen Medis einen zeitlichen Abstand von ca 4 Stunden halten. Was natürlich nicht immer praktikabel ist.


  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.991

    Standard

    Ich mag momentan nicht zu viel verschiedenes geben....

    Hier nochmal das Blut. Er bekommt nun Vit-B Komplex noch.
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Entzündungsreaktion ist deutlich zu sehen. Stagniert der Gewichtsverlust?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.991

    Standard

    Ja, er nimmt wieder zu.

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Mir fällt noch was ein - ich weiß gar nicht, ob man Kaninchen das füttern kann - ob Heilerde was bewirken kann?
    Ja, Heilerde geht bei Menschen und ebenso allen Tieren. Es ist ja ein natürliches Produkt ohne Nebenwirkungen.

    https://www.bullrich-heilerde.de/ueb...die-wirkweise/

    Nach einer Antibiotika Kur wird die Darmflora völlig durcheinander sein. Es können aber auch entzündliche Prozesse an der Magenschleimhaut ablaufen und der Säurezustand kann im falschen Bereich liegen, es bilden sich dadurch schnell Schadstoffe und Toxine, weil der Verdauungsvorgang fehlerhaft abläuft oder sogar stagniert und der Darm mit dem nicht mehr zurecht kommt, was vom Magen geliefert wird.
    Da kann man generell mit Heilerde sehr gut zur Regeneration beitragen. Es lindert schnell entzündliche Prozesse, regelt den Säuregehalt und trägt damit zum Schmerzabbau bei. Zudem nimmt es damit Blähungen und der Darm wird entlastet und der Verdauungsvorgang normalisiert. Je nachdem wie groß der angerichtete Schaden ist, bzw. wie heftig die Reaktion ausfällt, kann es aber Monate dauern, bis der normale Ablauf wiederhergestellt ist.
    Ich weiß nicht, wie Dysticum funktioniert. Da es aber eine ganz anderes Produkt ist, wird die Wirkung auch anders sein.
    Ich persönlich verwende Heilerde selber und kenne daher die Wirkung sehr gut.
    Bei Durchfall bei Tieren verwende ich immer zunächst Heilerde. Wenn diese nicht innerhalb von einigen Tagen eine Besserung zeigt, gebe ich zusätzlich Stullmisan. Sollte der Durchfall schon sehr deutlich sein, bzw. schon länger anhalten, würde ich beides gleich anwenden. Da Heilerde Schadstoffe aufnimmt, sollte man chemische Medikamente wie AB oder Schmerzmittel im Abstand von ca. 2 Stunden geben. Das dürfte durchaus machbar sein, bei mir geht das jedenfalls gut, da eine 2 malige Gabe am Tag durchaus reicht. In schweren Fällen kann am Anfang eine 3malige Gabe sinnvoll sein. Ich selber habe bei mir allerdings bei anderen Medikamenten als AB noch nie so darauf geachtet und keinen Wirkverlust bemerken können. Pflanzliche nicht giftige Stoffe werden nicht aufgenommen. Konnte ich nicht bemerken, obwohl ich bei Bauchgeschichten grundsätzlich Heilerde einsetze, da ich damit gute Erfolge erziele. ProPreBac kann gleichzeitig gegeben werden, denn die Darmflora muß ja schnellstmöglich wieder aufgebaut werden. Kohl in jeder Form würde ich jetzt weglassen, da der Darm bzw. die wenige Darmflora das jetzt überhaupt nicht verwerten kann und dadurch noch weiter geschädigt wird. Was gut wäre, ist Topinambur, wenn es vertragen wird, ein wenig Apfel. Beides dient als Nahrung für die gewünschten Bakterien. Daneben sollten Bittersalate wie Endivien oder Radicchio gehen. Ebenso Kräuter und Möhrengrün.
    https://www.smarticular.net/bitter-m...ssen-solltest/
    https://www.fid-gesundheitswissen.de...gesundheit-an/
    Wenn durch die anhaltenden Durchfälle Schwächezustände auftreten, kann man etwas Magen-DarmTee eingeben mit etwas Traubenzucker und Elektrolyten. Denn da ist viel Flüssigkeit nötig. Den Kreislauf kann man zusätzlich mit Coffea unterstützen. Und dann braucht man viel Geduld
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.991

    Standard

    Vielen Dank Teddy.

    Hier ist Dysticum beschrieben: http://dysticum.de/hochwertigste-huminsaeuren-wh67.php

    Da gibt es schon einige Parallelen.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.991

    Standard

    Tadaaa, der Kot wird zunehmend besser.
    Angehängte Grafiken

  11. #11
    Gast
    Gast

    Standard



    Klasse!

  12. #12
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.991

    Standard

    Das sieht doch richtig gut aus

    Wie man sich über so etwas freuen kann


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall nach Baycox Behandlung.
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2016, 17:45
  2. durchfall nach umzug
    Von sith1 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 20:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •