Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Durchfall nach Antibiose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Was ist denn jetzt die Diagnose? Unverträglichkeit des AB?
    Oder weiß man es noch nicht sicher?
    Dysticum ist doch dieses Pulvertütchen oder? Das haben wir Kiwhy auch mal gegeben und es hat gut geholfen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Was ist denn jetzt die Diagnose? Unverträglichkeit des AB?
    Oder weiß man es noch nicht sicher?
    Dysticum ist doch dieses Pulvertütchen oder? Das haben wir Kiwhy auch mal gegeben und es hat gut geholfen.
    Ja, AB-Unverträglichkeit. Deswegen seit 10 Tagen Durchfall.
    Gestern Schwächeanfall vermutlich.

    Ich hab die 150gramm Dose, aber ja, gibt es auch in Tütchen.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Eieiei Das kann natürlich ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen dann. Kiwhy hatte ja meistens wegen Zähnen/Hefen/E.Colis Durchfall. Nur hat es fast 4 Jahre gedauert das zu finden .. Daher erinnere ich mich noch ganz gut an die Durchfallzeit.. wir hatten ja auch Innenhaltung und wir haben alles Mögliche probiert. Proprebac etc haben bei uns natürlich alle nur kurzfristig geholfen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Giardien sind an sich für Kaninchen kein großes Problem, aber ggf könnte man mal nach diesen schauen. Bakteriologie kann halt anzeigen ob eine Dysbiose vorliegt. Mit AB gegensteuern ist aber in dem Zustand schwierig.

    Zwei Mittel gegen Durchfall die bei uns bei schlimmen Fällen halfen:
    BDK von gesundem Tier verfüttern. Dafür muss aber ein gesunder leiden und am fressen seines BDK gehindert werden. (Halskrause)
    Diaröhsan Saft.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Dysbakterie haben wir ganz sicher, Antibiose erneut kommt aber nicht in Frage.
    Giardien sehe ich hier nicht da wir ja die Ursache haben: AB.
    Zudem hätten bei Giardien ja auch andere Tiere Probleme.

    BDK habe ich keinen. Den Saft mag ich nun nicht noch dazu geben da er bereits Dysticum bekommt http://dysticum.de/hochwertigste-huminsaeuren-wh67.php

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Da braucht man jetzt wohl vor allem einen langen Atem. Studien beim Menschen haben gezeigt, dass Schäden der Darmflora durch AB Wochen und Monate brauchen (je nach Empfindlichkeit und Dauer der Antibiose oder deren Wiederholung), bis sich das zumindest einigermaßen reguliert hat, und über langfristige Folgen für die Darmflora ist praktisch nichts bekannt. Ob man das eins zu eins auf Kaninchen übertragen kann, keine Ahnung. Aber vom Gefühl her würde ich mal sagen, zehn Tage Durchfallprobleme sind da zeitlich noch nichts, wenn die Darmflora einmal dermaßen gestört ist.


  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Das klingt ja hoffnungsvoll

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Dysbakterie haben wir ganz sicher, Antibiose erneut kommt aber nicht in Frage.
    Giardien sehe ich hier nicht da wir ja die Ursache haben: AB.
    Zudem hätten bei Giardien ja auch andere Tiere Probleme.

    BDK habe ich keinen. Den Saft mag ich nun nicht noch dazu geben da er bereits Dysticum bekommt http://dysticum.de/hochwertigste-huminsaeuren-wh67.php

    Das waren nur Ideen. Ansonsten hilft leider am Beste die Geduld.

    Damit Giardien zum Problem werden muss man der Darmflora eines Kaninchen böse zusetzen. Ich hatte einen positiv getesteten in einer Gruppe von symptomfreien negativ getesten Tieren. Der Unterschied, er hatte zwei Wochen Synulox bekommen.
    Falls es sich nicht positiv entwickelt in den nächsten Wochen ist das einfach noch so eine Randerscheinung an die man dann denken könnte.
    Geändert von Walburga (02.02.2019 um 22:29 Uhr)

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Mir fällt noch was ein - ich weiß gar nicht, ob man Kaninchen das füttern kann - ob Heilerde was bewirken kann?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall nach Baycox Behandlung.
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2016, 17:45
  2. durchfall nach umzug
    Von sith1 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 20:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •