Ich nehme das für Kleintiere, eine Messerspitze bei Zwergen über jede Mahlzeit, bei Riesen ein halber TL. Hier scheint es aber noch Proprebac zu geben: https://www.vetmedpro.de/Albrecht-Pr...4aAoLREALw_wcB
Ich nehme das für Kleintiere, eine Messerspitze bei Zwergen über jede Mahlzeit, bei Riesen ein halber TL. Hier scheint es aber noch Proprebac zu geben: https://www.vetmedpro.de/Albrecht-Pr...4aAoLREALw_wcB
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich habe heute auch das Fibreplex bekommen, das kannte ich vorher nicht. Aber was da als Dosierung auf der Packung steht würde nicht auf ein Basilikumblatt passen![]()
ProPre-Bac wird es auch in nächster Zeit wohl nicht geben. Da gibt es Rohstoff-Probleme.
Jetzt suche ich verzweifelt nach einem Ersatz. Meine beiden Zahnkaninchen Lea und Emmi haben das dauerhaft bekommen. Seit ich es nicht mehr geben kann, kommt es fast täglich zu massivem Durchfall.
Hat Jemand eine Alternative? Von Bene Bac halte ich nichts wegen dem Zucker und es wirkt auch nicht wirklich. Ich bin verzweifelt ...
Ist dieses Symbiopet auch wirklich für Kaninchen? Wie dosiert man das denn am Besten?
Kennt Jemand Plantavet PlantaFerm-KT? Das wird auf einer Homepage als Alternative zu ProPre-Bac empfohlen. Da steht aber auch wieder nichts dabei, dass das für Kaninchen ist.
Wäre dankbar für jeden Rat.
Liebe Grüße
Lauren
Ich nehme das Symbiopet.
Das von Plantavet enthält Molkenpulver, Eipulver und Laktose, erscheint mir daher nicht als geeignet für Kaninchen.
Das Symibiopet benutzen sehr viele, ich dosiere es wie angegeben. Es ist zwar offiziell für Hunde und Katzen, enthält aber eben enterococcus faeciumwie auch ProPre-Bac.
Meinem Tier hilft es nach komplettem Darmzusammenbruch als Folge einer Antibiose.
Super, danke!
Dann bestelle ich mir das Symbiopet direkt mal.
Da steht allerdings dabei, man soll es zu jeder Mahlzeit geben.
Das wäre dann bei mir zweimal am Tag, wenn sie zweimal täglich Frischfutter bekommen oder?
Die hier haben noch Proprebac
https://www.vetmedpro.de/Albrecht-ProPre-Bac-50ml
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen