Klar kannst du das haben. Wobei ich sagen muss, ich hab mir damals den Kommentar hier raus kopiert und gespeichert, ein klein wenig weiß ich nicht, ob ich das so weiter posten darf, weil ich nicht mehr weiß, von wem das war.
Prinzip ist aber denkbar einfach, wir nehmen immer einmal Suppengrün vom Markt mit Lauch, Staudensellerie, Sellerie, Möhren und Petersilienwurzel. Dazu dann verschiedene Kräuter, Petersilie und Dill passen meiner Meinung nach gut. Du kannst das kombinieren wie du es magst und wie es schmeckt, die Gemüsebrühe wird bei uns immer anders. Wenn du magst, kannst du noch extra Zwiebeln rein machen, irgendwas weg lassen, es ohne Kräuter machen, was anderes hinzufügen oder kleine Mengen abnehmen und Variationen machen mit zB Minze, Brennnessel oder mit Knoblauch. (Ich liebe Knoblauch, trotzdem passt er nicht immer, daher ist es bei uns nicht standardmäßig drin.) Manche packen auch Tomaten rein, ich find Tomaten zu wenig aromatisch dafür. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das musst du nur alles klein schneiden und einmal pürieren, dafür braucht man einen Leistungsfähigen Pürierstab oder Mixer. Dann Salz zu (Wie wir jetzt wissen so 20% der Menge oder ggf mehr) und in ein sauberes Glas füllen. Bedenke nur bei der Menge, es kommt einiges raus. Im Normalfall bei uns mit einmal Suppengrün und Kräutern ist ein mittelgroßes bis großes Glas voll.
Ich hoffe, ich konnte helfen.


Zitieren
Lesezeichen