Bei fast all meinen Blasengriesspatienten lag es an der Fütterung.... Und eigentlich waren es fast immer die Cunis, die es ausgelöst haben. (Ich Hab auch schon mal zu "trocken" gefüttert. Dann fehlt halt die Flüssigkeit zum Ausspülen und bei einem war's krankheitsbedingt).
Aktuell auch ....habe ein Kaninchen, dem alle oberen Backenzähne fehlen. Darum bekommt er alles in Breiform... auch eingeweichte Cunis.
Alle anderen futtern da schön mit. Der eine pinkelt alle paar Tage Schlamm auf die Teppiche.... Der andere ist super übergewichtig geworden, hat seit Montag eine Blasenentzündung und auch nachweislich Ca-Kristalle im Urin.
Die Cunis sollten das erste sein, was du streichen solltest.
Stattdessen kannst du Cranberries und/oder Kürbiskerne anbieten. Beides wirkt sich positiv auf den Harnapparat aus.
Oder Löwenzahnwurzeln kommen bei meinen auch super als Leckerlie an.
Lesezeichen