Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: RHD2-Impfstoff ERAVAC nun als Einzeldosis #268

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich hatte telefonisch mit der Anmeldung gesprochen und die Mitarbeiterin hat sich das sehr interessiert aufgeschrieben und wollte es in die Akten der Tiere eintragen. Sie sagte aber auch, sie hätten so einen Fall noch nicht gehabt. Sie wollte mit der Tä darüber sprechen. Ob sie dass dann wirklich an Ecuphar melden, wie ich angeregt habe, werde ich dann erfragen. Ich bin Anfang Februar zur Nobivac Impfung wieder da und werde das Thema dann nochmal gezielt ansprechen. Weshalb sie überhaupt Eravac verwenden, wußte sie (angeblich) nicht so genau. Auf jeden Fall müßten sie aber immer 10 Einzeldosen abnehmen, was ja auch schon schwierig sei und möglicherweise sei Filavac nicht lieferbar gewesen. Sie hätten Eravac schon seit einigen Monaten im Einsatz. Zudem achte die Tä auch darauf, dass sie Produkte verwendet, bei denen keine oder eingeschränkt? Tierversuche zum Einsatz kommen. Klang für mich alles nicht so schlüssig. Scheinbar werden hier nicht viele Tiere geimpft, sodaß der Impfstoff nicht verbraucht wird. Ich werde fragen, ob sie für mich dann speziell eine 10er Packung Filavac bestellen, denn bei 3 Tieren brauche ich alleine schon 6 Dosen pro Jahr. Ansonsten müssen wir wieder weiter fahren, was ich den Tieren gerne ersparen würde.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Gut, dass du das noch einmal ansprichst im Februar. Mich würde zudem tatsächlich interessieren, wie hoch die Impfquote bei euch ist und ob die Praxis da entsprechend berät.

    Ich habe in meiner Praxis schon ein paar Mal mitbekommen, dass bei Neukunden auch nach den Impfpässen gefragt und insbesondere auf RHD hingewiesen wurde. Wenn die Kundschaft unwissend war, hat die TFA gebeten, das anschließend bei den TÄ anzusprechen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Gut, dass du das noch einmal ansprichst im Februar. Mich würde zudem tatsächlich interessieren, wie hoch die Impfquote bei euch ist und ob die Praxis da entsprechend berät.

    Ich habe in meiner Praxis schon ein paar Mal mitbekommen, dass bei Neukunden auch nach den Impfpässen gefragt und insbesondere auf RHD hingewiesen wurde. Wenn die Kundschaft unwissend war, hat die TFA gebeten, das anschließend bei den TÄ anzusprechen.
    So wie die Arzthelferin anmerkte, dass sie ja immer 10er Packungen kaufen müssten, habe ich mich natürlich auch gefragt, wie oft Impfen denn dann so vorkommt. Ich werde mal die Tä fragen, ob denn alle ihre Patienten ihre Tiere impfen lassen und ob sie viele haben. Auf fällige bzw. nötige Impfungen wurde ich aber bisher immer hingewiesen, ebenso nach Fütterung gefragt und beraten.
    Auf jeden Fall im Vergleich zu den meisten anderen Tä, die ich schon durch habe, haben sie bisher gute Erfahrungen, Kompetenz und Routine gezeigt bei der Behandlung meiner Kaninchen. Ich habe den Eindruck, dass sie wissen was sie tun, kann das nach so vielen Jahren auch beurteilen. Das habe ich auch schon ganz anders erlebt. Auch in der anderen Kaninchenerfahrenen Praxis sind immer wieder neue Tä, die zugeben müssen, dass sie sich mit dem vorstellten Fall nicht so gut auskennen. Leider haben meine Tiere eher selten Standardprobleme.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zudem achte die Tä auch darauf, dass sie Produkte verwendet, bei denen keine oder eingeschränkt? Tierversuche zum Einsatz kommen.
    Dann ist sie bei der Kombi Eravac und Nobivac richtig. Denn nur der RHD2 Anteil wird aus infizierten Tieren gewonnen. Der RHD1 Anteil von Nobivac wird ja "künstlich" hergestellt.

    Gut dass es allen wieder gut geht.

    Mich würde auch interessieren, was die TÄ im Februar dann dazu sagt

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zudem achte die Tä auch darauf, dass sie Produkte verwendet, bei denen keine oder eingeschränkt? Tierversuche zum Einsatz kommen.
    Dann ist sie bei der Kombi Eravac und Nobivac richtig. Denn nur der RHD2 Anteil wird aus infizierten Tieren gewonnen. Der RHD1 Anteil von Nobivac wird ja "künstlich" hergestellt.

    Gut dass es allen wieder gut geht.

    Mich würde auch interessieren, was die TÄ im Februar dann dazu sagt
    Ich werde dann hier wieder berichten.

    Aktuell ging es den Tieren wieder sehr gut. Also zu gut . Es gab wieder eine Prügelei, wobei Manni dem Tommi eine Kralle am Hinterfuß halb abgebissen hat, samt einem Stück vom Zehenknochen. Das mußte heute morgen entfernt und die Wunde geklammert werden. Ich hoffe, Tommi baut die Klammern nicht vorzeitig ab.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Tommis Wunde ist problemlos verheilt. Er war ganz brav und hat seine Klammern nicht angerührt.

    Heute waren alle zum Impfen mit Nobivak. Ich hab direkt das Thema der letzten Impfung mit Eravac angesprochen. Die Tä war schon etwas besorgt. Sie sagte, es ist wichtig, dass sie das wissen und sie werden dies an den Hersteller weiter geben, denn der sollte das ja unbedingt wissen. Auf jeden Fall sollten die drei nicht mehr mit Eravac geimpft werden. Ich wurde dann bei jedem Tier noch einmal befragt, ob es Nobivak bisher gut vertragen hat.
    Sie sagte auch, dass sie nicht immer garantieren können, dass sie Filavac vorrätig haben, weil es immer mal Probleme mit der Verfügbarkeit gibt und so haben sie das da, was sie dann gerade zeitnah bekommen könnten. Ich sollte mich dann frühzeitig melden, dann würden sie versuchen für mich extra noch Filavac zu bestellen. Vergessen habe ich leider zu fragen, wieviele Impfkandidaten sie denn haben. Eine Kundin habe ich allerdings heute morgen im Wartebereich getroffen, sie war zwar mit Hund da, aber hatte noch zwei Kaninchen, die sie auch dort impfen läßt. Es gibt aber sicher schon so einige Kaninchenpatienten dort. Denn die anderen TaPraxen vor Ort kennen sich eher mit Hunden und Katzen aus.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Wir waren wieder zum Impfen in der Praxis. Sie haben jetzt dauerhaft auf Filavac umgestellt, um Komplikationen zu vermeiden. Meine drei haben die Impfung mit Filavac wieder ohne Auffälligkeiten überstanden.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Gibt es überhaupt noch Praxen die mit Eravac impfen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich weiß es nicht. In dieser Praxis wurde im Januar noch Eravac verwendet und meine hingen tagelang voll durch. Sie mußten einige Tage gepäppelt werden, lagen nur rum. Tommi war wie sediert.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Gibt es überhaupt noch Praxen die mit Eravac impfen?
    ja in Leipzig gibt es eine Praxis, die impft Eravac und Nobivak, auch zeitgleich. Eravac wird bei der Erstimpfung geboostert. Unverträglichkeiten gibt es soweit ich weiß nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RHD2 Impfstoff in Vechelde
    Von Nicola S. im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 22.09.2017, 15:25
  2. Impfstoff Filavac oder Eravac?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 14:43
  3. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •