Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: An die Aussenhalter: "Dach" für Volierengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 838

    Standard

    Daran habe ich auch schon gedacht. Müßte dann das Dach nicht ein Gefälle haben, damit das Regenwasser ablaufen kann und evtl. Schneemassen nicht liegen bleiben?

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Daran habe ich auch schon gedacht. Müßte dann das Dach nicht ein Gefälle haben, damit das Regenwasser ablaufen kann und evtl. Schneemassen nicht liegen bleiben?
    Ja, das sollte es.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 838

    Standard

    Hat noch jemand Vorschläge?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 777

    Standard

    Wir haben ein Kunststoffwelldach drauf und das schon ein paar Jahre.
    Ein 10 cm Balken, einseitig, auf einer Stebe der Voliere befestigt sorgt für das Gefälle.
    Liebe Grüße, Dagmar

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Wir haben als Dach Nut- und Federbretter verarbeitet, darauf Bitumenschindeln.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 838

    Standard

    Ich danke Euch. Soviel Aufwand wollte ich nicht betreiben, es geht ja nur um einen Teil des Geheges, der Rest ist ja überdacht. Der Volierenteil ist 10 qm groß, in der Mitte steht eine "Pyramide", unter der die Kaninchen sehr gerne sitzen. Wenn es aber regnet, wird das Heu und Stroh in dem Mini-Pyramiden"gehege" immer nass und das will ich vermeiden. Ich habe die Überschrift falsch gewählt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 838

    Standard

    Hier ein Foto, dann ist besser zu verstehen, was ich meine
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •