Ich habe die ohne rutschhemmende Unterseite. Saugen lassen die sich, aber ich sauge die nicht mit Fuss, sondern mit dem kurzen Ende - äh, verstehst du mich?
Ich habe die ohne rutschhemmende Unterseite. Saugen lassen die sich, aber ich sauge die nicht mit Fuss, sondern mit dem kurzen Ende - äh, verstehst du mich?
Gerade liegen hier dickere Baumwolldecken. Mein Problem ist halt, dass Emily ein kleiner Pipi-Tornado ist und dahin macht wo es ihr gerade passt und sie mit Stubenreinheit nix am Hut haben will.
Die kleineren Teppiche kann ich einfach auswecheln und in der Wäschetonne verwahren. Ich will die Decken nicht jeden Tag waschen aber dafür müffelt es halt![]()
Geändert von Z_Meeri (06.01.2019 um 00:05 Uhr)
@Asti: genau, nur mit dem kurzen Rohr. Also ohne den Fuss, mit dem man eben normalerweise saugt. Dafür liegen die Teppiche eben nicht stabil genug.
Neben den Signe-Teppichen habe ich auch diese hier von IKEA:
https://m2.ikea.com/de/de/p/soeften-...eiss-40225502/
Der wurde leider schon aus dem Programm genommen... zumindest bei uns... konnte aber online noch welche bestellen....
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
Aufgrund des Threads hab ich hier im Norden geschaut - Lübeck hatte am WE noch 600 Stck. Und Sie kosten nur -,99 Cent so habe ich mich erstmal mit 20 Stück eingedecktwurde aber auch schief angesehen und gefragt, ob man da antirutschmatten unterlegen muss
und ob man so kleine Teppiche überhaupt bräuchte? Klar, meine werden jetzt erstmal für 1-2 Jahre reichen hoffe ich
einige meiner Süßen zerlegen die Teile nämlich ganz gern.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen