Die Tä sagte, die Tiere könnten nach der Impfund etwas müde sein.
Alle drei hängen immer noch nur rum und fressen fast nichts![]()
Die Tä sagte, die Tiere könnten nach der Impfund etwas müde sein.
Alle drei hängen immer noch nur rum und fressen fast nichts![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Diese Nebenwirkungen wurden leider bei Eravac beobachtet. Es kann bis zu drei Tagen vorhalten. In der Praxis am Dorney gab es mal eine ganze Serie von Inappetenz nach einer Eravac-Sammelimpfung.
Zur Grundimmunisierung: Wenn Tiere mehrere entsprechende Impfungen haben, und das ist mit Filavac der Fall, ist diese nicht nötig. Die Wiederholung wird im Seuchengebiet mit 6 Monaten empfohlen. Dass der TA nicht über das andere Serum aufgeklärt hat, sehe ich als großen Kritikpunkt an.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke Katharina für den Beitrag
Ich hatte davon gelesen und wollte Eravac deshalb so gar nicht haben. 3 Tage nichts fressen ist ja übel. Manni hatte vor Weihnachten eine böse Bauchgeschichte und war gerade wieder so richtig fit und am Toben und Spielen. Und jetzt sowas. Ich habe gerade Vitamin B und Rodicare akut und etwas Apfelmus zur Appetitanregung gegeben. Aber sie liegen alle nur rum. Ich fürchte, dann werd ich zufüttern müssen, bevor sie aufgasen oder gar nichts mehr geht. Dabei war ich selber gerade wochenlang krank und kann nicht schon wieder zu Hause bleiben. Wenn ich das nur geahnt hätte, wäre ich nach Vechelde gefahren. Die haben Filavac vorrätig.
Ich werde in Zukunft jedesmal genau fragen, ob sie wirklich den richtigen Impfstoff verwenden. Ich hatte an der Anmeldung noch gesagt, wir kommen zur Filavac Impfung. Da hätte man ja sagen können, dass der Impfstoff nicht vorrätig ist. Bzw. wäre es korrekt gewesen, das zu sagen.
e
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich lasse immer alle 6 Monate impfen. Habe hier immer alles mitgelesen. Dass hier Seuchengebiet ist, wurde lange Zeit vor Ort nicht wahr genommen und in den Ta Praxen gab es den Impfstoff lange noch nicht. Erst als schon fast alle Wildkaninchen weg waren, gab es einen großen Bericht in der Zeitung.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ja Teddy, ich habe gepäppelt in Minimaldosierung, also nur gerade so viel, dass die Verdauung weiter läuft und Rodicare akut gegeben.
Ist nicht wirklich spaßig, wenn plötzlich gleich mehrere Tieren betroffen sind.Ist ja zum Glück Wochenende
![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ja, da würde ich auch etwas zufüttern und sicherheitshalber auch Sab geben. Die Praxis sollte auf jeden Fall ein Feedback bekommen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Mein scheuer Halbwildie Tommi ist so ein Braver. Mein Bauchgefühl sagte, er braucht auch was in den Magen und ich hab ihn offensichtlich im Halbschlaf überrascht in seinem Versteck. Er hat gezappelt, aber war wohl zu müde, um sich richtig zu wehren. Er kennt das überhaupt nicht, aber hat ganz brav Medizin, Päppelbrei und Apfelsaft geschluckt. Er ist so klug, er weiß genau, dass ich ihm Gutes tun wollte
. Mein Großer
Und sein Bauch ist völlig eingefallen und leer
Ich glaube, man sollte dem Hersteller von Eravac das mal mitteilen, was der Impfstoff auslösen kann.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Danke. Ja, so hatte ich mir das auch gedacht. Etwas päppeln, damit die VErdauung nciht stehen bleibt. Bei den Zwergen ist das auch kein Problem. Nur Tommi, der Halbwildie, den krieg ich nur schwer gefangen, den streßt das maximal. Der war noch nie krank, sowas kennt der gar nicht. Da warte ich nochmal bis morgen. Den hab ich am Trofu gesehen heute nachmittag. Ich denke, der achtet auf sich. Ist ja echt übelst, dass eine Impfung so reinhauen kann![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Teddy, diese Erfahrung tut mir echt leid für dich und ich wäre genau so sauer wie du!
Meine Tiere haben damals in Holland die Eravac (damals noch Cunipravac)- Impfung bekommen und hingen danach auch 2-3 Tage durch, inkl. Inappetenz.
Ich bin jetzt nicht auf dem aktuellen Stand was die Eravac-Zulassung betrifft. Ursprünglich war das ja nur für Mastkaninchen zugelassen und wenn sich das nicht zwischenzeitlich geändert hat, dann würde ich mal "sehr höflich" meinen Unmut beim Tierarzt äußern.
So etwas geht auch für mich mal gar nicht.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Danke dir Inwi
Ich mache mir vor allem Sorgen, was mit dem Bauch passiert, wenn sie so lange nichts fressen. Hast du gepäppelt? Oder einfach abgewartet? Bei Manni ist das echt schwierig, weil er leicht Bauchprobleme bekommt.
Nach dem letzten Beitrag zu Eravac ist es jetzt für "Kaninchen" zugelassen, ohne Zuordnung für Mastkaninchen etc. Ich bin in 5 Wochen für Nobivac angemeldet und dann werde ich das zum Thema machen. Wahrscheinlich rufe ich morgen wieder in der Praxis an und werde den aktuellen Stand durchgeben. Damit sie sich schon mal Gedanken machen können![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen