Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Wir kämpfen...Niereninsuffizienz und mehr...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Erstmal tut es mir sehr leid für die Diagnose.

    Habe ich das richtig verstanden das er nun insgesamt über die letzten Wochen 500gramm verloren hat? Von welchem Ausgangsgewicht sprechen wir?

    Ich sehe die Sache, wie animal auch, sehr kritisch und ich denke Du solltest da genau überlegen was Du ihm noch zumutest. EC ist ja hier nicht das primäre Problem, die Nieren sind ja schon seit Wochen nicht ok...….

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 730

    Standard

    Also EC stand bisher nie im Raum. Ich weiß nicht wie ein EC Schub bei ihm aussieht, da wir diese Krankheit noch nie hatten.
    Bisher fahre ich mit Shira alle 4-6 Wochen zum TA um ihre Zähne zu machen. Loui war bisher ein Kandidat der keinerlei Krankheiten hatte und nicht auffällig war.
    Ich habe ihn letztes Mal auch nur für eine Routineuntersuchung mitgenommen, weil die beiden sich das erste Mal überhaupt gestritten haben und ich auf Nummer sicher gehen wollte das nicht einer von beiden krank ist.
    Dabei haben wir seine Gewichtsabnahme zum letzten TA-Besuch (der lange her war) festgestellt. Darüber hat sich aber keiner großartig Gedanken gemacht. Ich sollte mehr zufüttern und wir wollten das beim nächsten Mal kontrollieren.
    Er war vorher immer etwas Übergewichtig. Wann er also das die ersten Gramm verloren hat wissen wir nicht. Das er seit dem 05. Nov. nun 300g abgenommen hat ist sicher. Das ist mir wirklich nicht aufgefallen, da die beiden wie die Scheunenfresser futtern und nebenbei immer schon Erbsenflocken und Cuni Complete bekommen. Eigentlich war Shira immer das Sorgenkind und sie hat erfreulicherweise zum letzten Mal endlich wieder zugegelegt.
    Er wiegt aktuell nur noch ca. 1100gr. Er ist ein sehr kleiner Zwerg.

    Es gab heute ein paar Lichtblicke. Vorhin bekam er noch eine Infusion, danach hatte er Hunger.
    Er kommt ab und zu mal aus dem Haus und probiert immer wieder Frischfutter. Er will also, aber es fällt ihm schwer. Zufüttern muss ich weiterhin.

    Shira ist immer noch seltsam. Sie knabbert zwischendurch Frischfutter weg - wenn ich mal außer Sichtweite bin, aber sie frisst deutlich weniger als sonst. Ihre Zähne werden nächste Woche wieder gemacht.

    Alex: Ja, das mit den Nieren muss schon länger sein, aber ich habe einfach keinerlei Anzeichen gesehen. Er hat sich ja wie immer benommen. Gefressen, nicht übermäßig viel getrunken, es war alles wie immer...
    Bis auf den Gewichtsverlust von 300gr in den letzten 6 Wochen, aber das ist mir einfach nicht aufgefallen.
    Geändert von Goofy (29.12.2018 um 22:57 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der Gewichtsverlust ist ja höchst dramatisch bei so einem kleinen Tier!
    Man merkt Nierenprobleme oft zuerst am Gewichtsverlust, im Blut sieht man es erst wenn bereits 70% geschädigt sind. Wirklich machen kann man da ja leider nichts. Die Tiere vergiften. Infusionen bringen kurzzeitige Besserung, aber eben nur kurzzeitig.
    Ich würde da rechtzeitig intervenieren ehe er am Akutversagen stirbt, das hat kein Tier verdient.

    Alles Gute.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Oh je, Goofy das tut mir leid für euch. Ich kann leider gar keine Tipps geben und euch nur die Daumen drücken Alles Gute für die beiden Lieben!
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  5. #5
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich konnte mit einer Infusionstherapie und SUC (habe ich vom Dorftierarzt bekommen ohne Vorstellen des Tieres) unserem kleinen Olaf noch gute Wochen bereiten können. Er hatte extrem schlechte Nierenwerte als wir ihn vor wenigen Monaten aus einer Zuchtaufgabe holten und laut Blutbild schon Abbauprozesse im Körper.
    Doch er hat noch mal gut zugenommen und es schien keine Übelkeit und kein Schwindel mehr da gewesen zu sein (also Lebensqualität konnte gesteigert werden).
    Gestern hat er sich dann sehr plötzlich, aber ruhig auf den Weg gemacht.

    Ein anderes Kaninchen von uns litt sehr an dem beginnenen Akutversagen und wir ließen ihn gehen. Im merkte man die Vergiftung an, und da er blind war, zeigte sich das "Düslig im Kopf werden" sehr schnell; er hatte zusätlich allerdings noch Nierensteine.

    Mein tipp daher ist es sehr genau zu beobachten und im Sinne des Tieres zu entscheiden
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich persönlich würde es mit der SUC-Therapie plus Infusionen versuchen.

    Ich denke, es läuft immer unterschiedlich.

    Eine Häsin von mir hatte extrem hohe Nierenwerte, viel mehr als 4, 9..und die Symptome alle ähnlich.
    Und auch sehr hohen EC-Titer. Es ging ihr sehr schlecht.

    Sie hat sich, was die beiden TÄ nicht glaubten, nach der Therapie (SUC, Infusion, AB, Schmerzmittel, Engystol plus noch etwas Homöopathisches) und anschließender EC-Therapie gut erholt und lebte noch weit mehr als 1 Jahr.
    Und die Kreatininwerte waren wieder okay.

    Dann ist sie, exakt wie bei Rabea, sehr plötzlich, ganz ruhig und friedlich eingeschlafen. Völlig überraschend.
    Legte sich auf die Seite und schlief sanft ein.

    Allerdings war sie deutlich jünger, wie alt genau, weiß ich nicht. Geschätzt ca. 6 .


    Ich habe sie obduzieren lassen, und wie Alexandra S. sagt mit den Blutwerten, sagte die TÄ der Pathologie (Uni Gießen) mir auch, dass die Blutwerte nur bedingt aussagekräftig sind. Bzw. der Kreatininwert nicht alleine, sondern irgendwelche anderen Entzündungsparameter ebenso. Das macht es aber umso schwieriger finde ich.
    Geändert von hasili (31.12.2018 um 17:15 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 730

    Standard

    Sorry, das ich so lange nicht geschrieben habe. Wir haben noch ein paar Tage mit ihm gehabt, aber leider hat sich offenbart, dass er weitaus größere Probleme als nur eine Niereninsuffizienz hatte.

    Wir haben ihn gestern gehen lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erlösen oder kämpfen?
    Von Jasmin F. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 20:50
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 15:19
  3. 2 Zwergwidder kämpfen!
    Von Angel1505 im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 20:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •