Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Alle Kaninchen krank

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Auf einem CT sieht man zwar viel, auch wenn z. B. die Ohren ein Grund wären, aber die einzelnen Zahnwurzeln kann man so nicht erkennen, nur grundlegende Probleme.

    Und wenn man eine entzündete Zahnwurzel findet, würde man nix machen außer die Zähne regelmäßig zu schleifen. So wurde es mir erklärt
    Sorry wenn ich Klartext spreche, da fehlen dann doch die Kenntnisse. Natürlich gibt es Mittel und Wege. Neben dem Kopfröntgen in mehreren Lagen gibt es auch noch intraorales Röntgen zur genauen Abklärung. So kenne ich es von meinen TÄ nebst einer genauen Diagnose und Behandlungsplan.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard

    Also um eventuell mal weiter auszuholen. Ich habe die Kotprobe angefordert. Da hieß es ich muss mich drum kümmern dass mir das Ergebnis mit geteilt wird. Habe also jeden Tag angerufen und gefragt ob es da ist. Dann hat die Telefonistin mir die falschen Information durch gegeben. Ich habe erst Wochen später ein Termin bekommen obwohl ich meinte, dass es ein Problem gibt und man diesem JETZT auf dem Grund gehen muss. Wir kamen an und da sagte die Ärztin, das sie mir jetzt zum Antibiotikum raten würde. Daraufhin war meine Antwort, dass man damit ja nur die bekannten Probleme behandelt aber keine Ursache für das Problem hat und ob es möglich wäre zu Röntgen. Nein, es gibt wenn dann ein CT und davon würde sie mir in dieser Situation abraten. Sie würde sich erstmal den Magen anschauen.

    Ich meinte auch, ob ich zu dem Antibiotikum ProPre Bac geben soll. Da meinte die Ärztin wenn ich es da habe ja, ansonsten kann ich dem Zwerg auch Actimel geben das würde ähnlich funktionieren. Ich habe ProPre Bac im Internet bestellt. Keine Sorge ^^

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Frag doch mal ein Labor an, z. B. Laboklin oder Barutzki, ob du selber eine Kotprobe einschicken kannst. Das ist doch nicht normal, was du da beschreibst. Meine TÄ machen selber eine Flotation und ich habe das Ergebnis nach einer halben Stunde.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Vielleicht wäre es gut einen anderen Tierarzt zu nehmen. Kotprobe würde ich auch noch mal testen lassen und zwar in einem Labor wie laboklin. Ein Antibiotikumzu geben ohne Ursache find ich seltsam.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre es gut einen anderen Tierarzt zu nehmen. Kotprobe würde ich auch noch mal testen lassen und zwar in einem Labor wie laboklin. Ein Antibiotikumzu geben ohne Ursache find ich seltsam.
    Es gibt keinen anderen Tierarzt in meiner Stadt .. Ich bin laut Information schon bei dem "besten"

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Praxis Schn?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Möchtest Du mal sprechen? Hast PN

  8. #8
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Auf einem CT sieht man zwar viel, auch wenn z. B. die Ohren ein Grund wären, aber die einzelnen Zahnwurzeln kann man so nicht erkennen, nur grundlegende Probleme.
    Kathi, wie kommst du darauf?
    Wir haben bei Sniggi aufgrund seines katastrophalen Gebiss- und Kieferzustandes ein CT machen lassen (die Ohren waren dann natürlich mit drauf) und Frau Dr. Bö hat es ausgewertet.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Auf einem CT sieht man zwar viel, auch wenn z. B. die Ohren ein Grund wären, aber die einzelnen Zahnwurzeln kann man so nicht erkennen, nur grundlegende Probleme.
    Kathi, wie kommst du darauf?
    Wir haben bei Sniggi aufgrund seines katastrophalen Gebiss- und Kieferzustandes ein CT machen lassen (die Ohren waren dann natürlich mit drauf) und Frau Dr. Bö hat es ausgewertet.
    Ja, und ich berufe mich auf viele ihrer Auswertungen. Man kann Probleme lokalisieren, aber für die genaue Abklärung einer Zahnwurzel taugt nur Röntgen, das wird sie dir bestätigen. Ich hatte zuletzt bei einem Tier selbst nach einem kompletten Kopf-Schichtröntgen das Problem, dass mein TA keine sichere Aussage treffen konnte über eine bestimmte Zahnwurzel, die intraorale Aufnahme brachte dann den genauen Befund.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Mal speziell zu dem Problemtier: Der Zahnstatus sollte geprüft werden. Schlechte (schiefe) Zähne können zu Verdauungsproblemen führen. Wenn da alles okay ist: SIEHST du ihn denn Heu fressen? Hast du (im Sommer) mal Wiesenfütterung probiert? Hast du mal probiert einzelne Futtersorten wegzulassen?

    Ich hatte mal eine Häsin, die hat auf Paprika mit ganz schlimmen Durchfall reagiert und bei roter Beete gab es auch Matschkot (man, bis ich das raus hatte...). Futtermittelunverträglichkeiten gibt es auch bei Kaninchen. Dazu hat sie quasi kein Heu gefressen. Im Sommer (mit rohfaserreicher Wiesenfütterung) war alles im Lot mit der Verdauung, im Winter ging es dann wieder los. Nachdem ich die unverträglichen Futtersorten ermittelt hatte, war es viel besser, weg war es aber erst, nachdem ich rohfaserreiche Pellets zugefüttert habe, z.B Cuni complete (machen aber auch ein bisschen dick, also in Maßen geben nicht in Massen).

    Bene bac würde ich übrigens erst nach Beendigung der Antibiotikumgabe geben. Nutzt ja wenig, Mikroorganismen dazuzugeben und sie dann gleich wieder abzutöten.

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Selbst das beste CT steht einem Röntgenbild in der Auflösung um Längen nach. Erkennt man im CT ein Problem an den Zähnen, ist das schon recht massiv. Und man würde für das genaue Ausmaß vermutlich noch gezielt ein Röntgenbild zusätzlich machen.

    Durchfall kann leider diverse Ursachen haben - ein Blutbild könnte hier Aufschluss geben, ob es durch Ec oder auch organisch (z.B. Leber) bedingt ist. Ist von den Kosten her aber leider auch nicht unerheblich.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alle drei Kaninchen krank - Milben und Koliken
    Von Sharana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 16.02.2018, 22:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •