Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Ist das mit den Hormonen noch normal?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Kaninchen sind zum buddeln geboren... somit würde ich das noch als völlig normal ansehen.

    Meine beiden großen Mädels sind nur am (Klo aus)buddeln und das mehrere Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, vier Wochen im Monat usw...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Kaninchen sind zum buddeln geboren... somit würde ich das noch als völlig normal ansehen.

    Meine beiden großen Mädels sind nur am (Klo aus)buddeln und das mehrere Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, vier Wochen im Monat usw...


    ja so kenn ich das eigentlich auch, aber der Thread hatte mich gerade irgendwie beunruhigt
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Meine 3er Gruppe (2 kastrierte W und ein halbkastrierter M -> inoperabler Bauchhoden) buddeln gerade meinen ganzen Garten um. Sie schaffen in 1,5 Stunden sage und schreibe 3m-lange Tunnel.

    Meine Omi buddelt auch noch ganz passable Bauten. Ich kann es bei beiden Gruppen immer vor Wetterumschwüngen ganz extrem beobachten: Im winter, wenn es kurz davor ist, dass es sehr kalt ist und umgekehrt im Sommer, wenn die Temperaturen an die 30 Grad rankommen.
    Wird dann denke ich instinktiv sein, um einen Schutz vor den Temperaturen zu entwickeln

    Seit meine draußen sind, tun mir Kaninchen in Innenhaltung ein bisschen leid, da das Buddeln ja so ein zentraler Bestandteil ihres Lebens ist und man das innen einfach nicht ermöglichen KANN.
    Das soll jetzt aber bitte nicht falsch verstanden werden, dass ich gegen artgerechte Innenhaltung sei oder so.
    Geändert von Svenni (18.12.2018 um 14:40 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Der Unterschied ist halt eben dieses Dauerstress Non-Stopp-Buddeln + Partner animieren, jagen und angrunzen, Nestbau usw...

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Elaine hat auch immer wie eine Verrückte gebuddelt, vor allem, wenn sie wütend war. Zum Beispiel nach Medigabe oder wenn Dumi sie gejagt hat.. das war bei ihr oft eine Art Frustration. Sie ist allerdings kastriert gewesen, von daher hatte es bei ihr weniger etwas mit den Hormonen zu tun.

    Vor der Kastration hat sie das nicht so auffällig gemacht, dass ich die Kastra daran festgemacht hätte. Bei ihr war es eher so, dass sie die Jungs dauernd umkreist hat, sich permanent Fell ausgerissen hat und kaum Ruhephasen hatte, immer wieder rammeln wollte.
    Geändert von Katharina F. (18.12.2018 um 16:34 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde das erstmal im Auge behalten aber meiner Erfahrung nach sind so extreme Häsinnen die dann quasi dauerhaft hitzig sind und dazu noch 3 Jahre oder älter meist dann auch ein GBM-Problem haben.
    Also ggf. schallen lassen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Hier wars wohl doch nicht mit der Buddeltrieb.. Betty hat ein Nest gebaut... soviel Fell mit drin, sie muss ganz kahl sein....

    Macht man das eigentlich weg? Oder lass ich die Finger davon?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Der Unterschied ist halt eben dieses Dauerstress Non-Stopp-Buddeln + Partner animieren, jagen und angrunzen, Nestbau usw...


    Also Amélie buddelt nur sehr extrem. Ansonsten hat sie keine weiteren Anzeichen was eine Scheinschwangerschaft betrifft. Nur ihre Zitzen sind vergrößert und die eine eben etwas komisch

    Nur auffällig ist es eben, weil sie sonst eine so richtig ruhige ist. Trotz ihres jungen Alters. Auch Buddeln steht eigentlich nicht ganz oben bei ihren Lieblingsbeschäftigungen. Wenn keine Hormone im Spiel sind, buddelt sie eigentlich gar nichts, eine Buddelkiste interessiert sie da eher als Toilette.

    Was das mit der Kastration angeht: Genau aus diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet, weil mir der Gedanke kam.

    Habe ich das richtig verstanden, 3 Jahre ist was die Gebärmutter betrifft ein kritisches Alter? Mit was muss man denn bei einer Weibchenkastration so rechnen? 100 Euro oder eher noch etwas mehr? Haltet ihr das Schallen für sinnvoll bevor ich kastrieren lassen würde oder wäre dieses hinfällig, wenn ich sowieso kastrieren lassen würde?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Von 130-300€ ist eigentlich so die Spanne, mit der du rechnen müsstest.

    Also von/bis hab ich schon alles für ne normale Kastra bezahlt.

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir haben damals 140€ bezahlt für Elaine.

    Kritisches Alter.. tja, im Schnitt gehen Gebärmutterveränderungen wenn überhaupt durchschnittlich zwischen 3 und 4 Jahren vermehrt los. So hab ich es auch gelesen. Aber da gibt es glaube ich keine richtige Studie zu, die das belegt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.04.2013, 17:31
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 16:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •