Ich denke auch, dass das mit der Sonde bei einem fest strukturierten Bezoar nichts bringt.
Kann es übrigens sein, dass er die Köttel frisst, weil ihm aufgrund der Heudiät, die du oben erwähnt hast, irgendwas fehlt? Nur so ein Gedanke![]()
Ich denke auch, dass das mit der Sonde bei einem fest strukturierten Bezoar nichts bringt.
Kann es übrigens sein, dass er die Köttel frisst, weil ihm aufgrund der Heudiät, die du oben erwähnt hast, irgendwas fehlt? Nur so ein Gedanke![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Hab Dir gerade eine PN geschickt.
Liebe Grüße
Andrea
Wenn es ein hilfreicher Tipp war, wäre es vielleicht nett diesen allen im Forum, und nicht nur als PN, zur Verfügung zu stellen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Es war eine Tierarztempfehlung. Soweit ich weiß, dürfen Tierarztnamen im Forum nicht ausgeschrieben werden. Deshalb hatte ich es per PN gemacht.
Das mit der Magensonde habe ich auch noch nicht so gehört/erlebt.
Es wäre sicher eine Chance, wenn sich die Haare noch nicht verklumpt haben. Aber das ist ja leider bei euch schon der Fall.
Aufgrund der von dir beschriebenen Größe des Bezoar glaube ich, dass er noch nicht steinhart ist, sonst hätte sie bei der Größe schon große gesundheitliche Probleme. Ich denke, dass er noch recht weich und durchlässig sein könnte und ihr weiterhin konservativ eine Chance habt. Das zeigt auch ihr Allgemeinbefinden. Gebt noch nicht auf.. die OP sollte die letzte Option sein, auch wenn es mittlerweile viele Kaninchen gibt, die diese gut überstanden haben, liegen die Prognosen immer noch bei 50%. Und das in ihrem aktuellen Zustand zu risikieren wäre zu gewagt.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Rodicare akut + Lactulose bis der Magen wieder "normal" ist. Kannst Du auch öfters zart "nachfühlen". Es gibt durchaus Tiere, die nach/während solchen "Bauchgeschichten" gutes Heu bevorzugt fressen. Auch Dill+Petersilie wird gern genommen. Seh das Heu da auch nicht als Problem an.
Etwas mehr trinken wär noch gut
Geändert von animal (12.12.2018 um 09:42 Uhr)
Das stimmt, Heu frisst sie grade ohne Ende, auch wenn sie sonst eher ein Heumuffel ist und sich an das frische Zeug hält
Getrunken hat Sie zum Glück schon immer wie ein Loch.
Wegen der Lactulose werde ich morgen mit meiner Tä nochmal diskutieren , es sei ja von den wirkstoffen her fast das gleiche wie dimeticon ....haha.
Zum glück hat sich der kleine Floh gestern anscheinend nur kräftig überfressen, heute ist der Magen wieder weicher. Teddy geht es auch von Tag zu Tag wieder besser
Hab mittlerweile richtig probleme beim Medis geben![]()
Weiter so, Daumen sind gedrücktKöttel würde ich erst mal entfernen, falls da noch Haare mit dran sind
Habe leider grade ne kleine Sache entdeckt die mich beunruhigt
Die Köttel von beiden sind sehr groß und total trocken und irgendwie klebrig. Dabei trinken beide doch gut
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Lg Sarah
Wann war die letzte Sammel-KP?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Die letzte Köttel untersuchung war vor einer Woche, da waren ein paar Hefen drinne, ist aber auch nicht wunderlich.
Ich mache keine Heudiät mehr, seit gestern morgen bekommen sie wieder Möhrengrün, Kirschzweige, Endiviensalat und Fenchel
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Auch meine Elli hat ab und an Fell im Magen.
Uns hilft, wie du schon erwähnt hast, all das.
Ich gebe ihr aber tgl immer 3cm von dieser Gimbi-Malzpaste
mit Papaya. Da wartet sie morgens schon immer drauf.
Und wenn es wieder mal akut ist, dann gebe ich
BEZO-Pet Paste für Katzen, die bewirkt wirklich Wunder.
Dann am besten lange Grashalme mitfüttern, jetzt im Winter
schwierig...da bleiben dann Fellteile hängen und werden mit
rausbefördert. Alles sehr langwierig.
Wenn ich dann Rodicare gebe und auch Sab Simplex, massiere
ich den Darm, streife vorsichtig nach unten aus.
Uns hilft das immer gut, aber muss man alle 2-3 Stunden machen.
Nicht nur einmal, und dann warten und hoffen.
Ich habe einmal ein Tierchen operieren lassen, sicher, das war
2006...damals waren die Tierärzte noch nicht so weit.
Leider starb es nach der OP noch dort beim Tierarzt.
Aber ich denke heute ist das kein Problem mehr.
Ich habe schon 2 Kaninchen an der Blase opererieren lassen,
ist ja ebenfalls eine dünne Haut...zu viel Blasenschlamm
(Fehlfütterung vom Vorbesitzer)...die OPs wurden immer gut überstanden.
Kaninchen Baby ging letztes Jahr, wegen anderer Baustellen,
und Flux lebt gut damit.
Leider habe ich mit ihm nun ein Erkältungsproblem (anderer Thread)
Ihm geht es aber heute viel besser....nach dem gestrigen Tierarztbesuch
sah es gar nicht gut aus.
Oh je, ich wünsche dir alles gute
Ich hoffe deinem kleinen geht es bald wieder besser![]()
Ich komme grade frisch vom Tierarzt, wir haben es bald geschafft
Der Magen fühle sich noch etwas teigig an, aber kein Vergleich zu Montag.
Die Medis könne ich langsam reduzieren
Und sie hat endlich, endlich wieder zugenommen. Sie hat am Anfang rapide 300 gramm abgenommen.
Ich bin sehr froh dass wir die Op doch noch umgehen konnten, mit sehr viel Geduld, den Medis und gaaaaanz viel Liebe von ihren Partner Floh
Ich danke euch für all die Lieben Nachrichten und die vielen Tipps!
Nächsten Montag geht´s zum letzten Mal zum Ta zur Nachkontrolle
Liebe Grüße Sarah
Ich musste jetzt Lactulose aus der Apotheke holden, da der Tierarzt das nicht da hatte. Allerdings ist da neben Lactulose auch Lactose, Fructose und Galactose drinnen. Ist das normal oder nicht gut für meine Kleine? Und wie viel muss ich davon geben?
Lg Sarah
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Danke für die Antwort !
Ich gebe Lactulose jetzt morgends und abends 1ml
Obwohl die beiden jetzt wieder regelmäßig nassfutter bekommen sind die köttel steinhart (nicht klein oder so, nur hart), hat jemand ne idee woran das liegen könnte?
Wasser bekommen sie in einem napf und sie trinken meiner meinung nach auch regelmäßig
lg Sarah
Noch ne kleine Frage: Der Klumpen in Teddys Magen wird grad nicht kleiner. Er hing die ganze zeit im oberen Teil ihres Magens, hat sich aber jetzt abgesenkt. Ich hab angst dass er den Magen ausgang verschließt und plane ihr morgen stündlich leinöl und tee zu geben. Kann ich das so machen? Wie viel Leinöl darf man am Tag geben? Danke schon mal für die Tipps.
Lg Sarah
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen