Dem schließe ich mich an. Sie kennen sich ja erst seit ein paar Tagen, aber es klingt so, als würden sie mal ein gutes Pärchen werden.
Dem schließe ich mich an. Sie kennen sich ja erst seit ein paar Tagen, aber es klingt so, als würden sie mal ein gutes Pärchen werden.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
schließe mich den anderen an, würde um das Ganze noch zu festigen die Tiere noch im neutralen Gehege lassen.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hallo,
wow, vielen Dank für die vielen Antworten nach so kurzer Zeit!
Dann werde ich den beiden noch etwas Zeit geben, um sich aneinander zu gewöhnen
Lieben Dank!
Bei meiner letzten VG im Oktober wurde ab dem zweiten Tag zaghaft gekuschelt, trotz allem blieben sie fast 14 Tage auf neutralem Gebiet.. und im endgültigen Gehege wurde es dann auch das eine oder andere Mal noch etwas "ruppig" zwischen den Kuscheleinheiten.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Guten Morgen zusammen,
eigentlich wollte ich nur ein kurzes Update geben aber jetzt bin ich ein wenig verunsichert.
Die beiden haben sich jetzt die letzten Tage super verstanden.Sie essen zusammen, liegen jetzt auch oft sehr eng und kuscheln zusammen. Ab und zu gab's auch noch mal Gejage aber auch nur kurz. Und wenn sie mal nach ihm geschnappt hat, hat sie ihn im nächsten Moment geputzt. Also meiner Ansicht nach alles gut und dieses Wochenende sollte es ins eigentliche Gehege gehen.
Doch gestern Abend haben sie sich richtig gefetzt.Waren zwischendurch ein kleiner Wirbel und es flog auch Fell. Hatte sich dann etwas beruhigt aber heute morgen dann nochmal das gleiche Spiel...Ich hab schon mal gehört, dass sie nach einer Weile nochmal gucken, wer der Chef ist und bei den beiden war es ja auch nicht so ganz ausgefochten aber es sah so aus, als kämen sie gut miteinander aus. Ist das normal, dass nach knapp zwei Wochen nochmal die Fetzen fliegen? Ich sollte jetzt mit dem Umsetzen noch weiter abwarten, oder? Ihr Gemüse haben sie dann aber heute morgen mehr oder minder normal zusammen von einem Teller gefrühstückt.
Vielleicht habt ihr ja Tipps, was ich jetzt tun kann. Bin ein wenig verzweifelt
Vielen lieben Dank nochmal!
Claudia mit Nakuro und Lotte
Ja, das ist durchaus normal, dass nach einer Zeit nochmal die Fetzen fliegen. Ich würde aber deswegen doch noch etwas mit dem umsetzen warten.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen