Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Welche Futter und Trinkmengen sind normal?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Obst solltest Du nicht so viel geben, blättriges Grün dafür gerne mehr.

    Zum impfen und Kotprobe: Je nachdem wo Du das Partnertier holst mußt Du das neue ja nicht in Quarantäne setzen.Holst Du es bei Marit oder mir hast Du vollständig geimpfte, kotprobensaubere Tiere die schon in Quarantäne waren.
    Holst Du es aus dubiosen Quellen über eBay mußt Du natürlich volles Programm fahren: Quarantäne in getrennten Räumen, Kotprobe und dann impfen mit TA-Check und Kastra…..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 493

    Standard

    ich glaube mittlerweile das wenige fressen hing mit dem " nicht kennen" zusammen. jetzt normalisiert sich das ganze.

    bei ihrem Partner bin ich noch am gucken. werde aber definitv nur einen kastraten aufnehmen. will ihr nun keine wochen einsamkeit mehr zumuten. deswegen habe ich aktuell kontakt zu einer "auffangstation" die ein ganz ähnliches tier da sitzen hat was charakter und größe angeht. denke ne gewisse quarantäne werde ich so oder so einhalten müssen. kotprobe muss von meiner häsin auch noch abgegeben werden. bei der haltung und fütterung befürchte ich das da auch was ist. termin steht auch schon für nächste woche. mal gucken.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 429

    Standard

    Ich habe irgendwann mal als Richtwert für Grünfutter 100g pro Kilogrammm Tier am Tag gelesen. Weil ich mir auch immer etwas unsicher bin, wiege ich das Grünzeug ab, wobei es doch meistens etwas mehr ist. Ich hatte aber auch bei einem Neuzugang anfangs Probleme, das sie kaum was gefressen hat! Das hat sich aber normalisiert Hier ist übrigens im Moment Grünkohl der absolute Renner!

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.470

    Standard

    Hallo Hasenhütte,

    und ich habe mal gehört, das Kaninchen am Tag (24 Std.) die Hälfte von ihrem Körpergewicht an Grünfutter fressen können.

    Je nach Wetter, Temperatur, Temperament und wie sie gerade drauf sind futtern sie unterschiedlich viel. Ich achte darauf, dass immer Heu, Wasser und Grünfutter zur Verfügung steht.
    Das Wasser wird ganz wenig getrunken.
    Geändert von Marion S. (07.12.2018 um 12:36 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Ich habe irgendwann mal als Richtwert für Grünfutter 100g pro Kilogrammm Tier am Tag gelesen. Weil ich mir auch immer etwas unsicher bin, wiege ich das Grünzeug ab, wobei es doch meistens etwas mehr ist. Ich hatte aber auch bei einem Neuzugang anfangs Probleme, das sie kaum was gefressen hat! Das hat sich aber normalisiert Hier ist übrigens im Moment Grünkohl der absolute Renner!
    Das sind Mindestmengen damit sie nicht verhungern und ihr Nährstoffbedarf so halbwegs gedeckt ist, mehr nicht.


    Bei Gemüse ad libitum habe ich mir mal den Spaß gemacht das zu wiegen. Wenn sie also rund um die Uhr Grünfutter (Gemüse) haben fressen sie so etwa 150gramm/kg/Nase plus Heu.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 429

    Standard

    Ja das mit den Mindestmengen ist mir schon klar! Ich habe mich ja auch schon geoutet, das ich mehr gebe Aber ich finde das mit dem wiegen hilfreich, schon weil ich nicht so viel wegwerfen mag. Und Heu und ab und an Extras in Form von Erbsenflocken, Cranberries, Sonnenblumenkernen, Cunis.. gibt es ja auch noch!
    Ich wollte eigentlich nur Mut machen, wenn man nämlich mal wiegt, merkt man vielleicht, das es gar nicht soooo wenig ist, was die Kleinen fressen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ich wiege nichts und werfe auch nicht weg. Ich lege rein, ist es leer lege ich nach.....
    Weg werfen mag ich auch nicht, das wegwerfen von Essbarem finde ich ganz grundsätzlich gruselig. Ich werfe von meinem Essen auch nichts weg.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 493

    Standard

    das mit dem wiegen ist ein guter hinweis. ich bekomme aktuell so langsam eine idee von dem was die kleine gerne frisst. allerdings muss ich aktuell auch immer wieder was wegwerfen. kohlrabistängel frisst sie nicht und auch beim salat bleibt immer wieder etwas liegen (ich lege allerdings aktuell auch immer einges zur auswahl hin damit sie entscheiden kann). aber ich wiege das nun mal nach und gucke mal wie viel sie denn insgesamt frisst. auf jeden fall habe ich nicht mehr das gefühl das es zu wenig ist. sie hat nur interessante fresszeiten, daher kam die sorge auh etwas. sie frisst am meisten mittags/nachmittags und abends. morgens wird getobt und da ist fressen nebensache.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •