Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Osteomyelitis - keine Besserung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wäre es für Nachfragen, Tipps etc. nicht besser, wenn sich Deine Freundin (@Flausch-Lena?) selber hier anmeldet? Würde das helfen und raten einfacher machen.

    Ansonsten hab ich bei meinem kleinen (leider vor kurzem verstorbenen) Kaninchen die besten Erfolge mit Manukalindhonig, abgewechselt mit Desitinsalbe gemacht.
    „Umwickelt“ mit einem Babystrumpf, festgemacht mit selbsthaftendem Band.

    Und wenn er zu sehr daran geht, gibt es so Kragen, die hindern nicht so am futtern wie diese riesigen Teile, eher wie ein kleiner „Rettungsring“..

    Ansonsten wäre ein Antibiogramm wichtig um den genauen Erreger zu identifizieren und gezielt behandeln zu können.

    Und natürlich Schmerzmittel.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.158

    Standard

    Enrofloaxin macht bei Streptokokken nicht viel Sinn, wurde kein Antiniogramm gemacht?
    Ist ein Breitbandantibiotikum, was allerdings bei Strep nicht so viel Wirkung hat.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich schließe mich der Frage nach einem Antibiogramm an.

    Dann muß die Pfote so verbunden werden das das Tier nicht ran kommt, zur Not ein Kragen. Wenn man so etwas nicht zur Abheilung bekommt bedeutet das schlimmsten Falls eine Amputation.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 168

    Standard

    wp_ss_20181204_0001.jpg

    Ja, es handelt sich um Neo.
    Meine Freundin hat momentan einfach nicht die Nerven dazu, sich in einem Forum anzumelden und alles wieder von vorne zu erklären.. deshalb mache ich das einfach. Alle Fragen etc leite ich direkt weiter.

    Antibiogramm wurde ja erstellt, daher ist auch bekannt, daß Streptokokken gefunden worden sind. Laut Antibiogramm schlagen fast alle gängigen ABs darauf an, unter anderem auch der Baytrilersatz, den Neo jetzt gerade bekommt.

    Mittlerweile hat sie auch eine Möglichkeit gefunden, damit er nicht mehr knabbert - und er hat ja jetzt wirklich schon einige Tage lang nicht mehr an der Wunde knabbern können, trotzdem wird es noch immer täglich schlechter. Schlechter vor allem in dem Sinne, daß es sich immer mehr ausbreitet; während es anfangs eine kleinere Wunde war, zieht es sich jetzt bereits zwischen die Zehen usw.
    Da Neo nicht mehr dran knabbern kann, kann die beständige Verschlechterung daran ja nicht liegen.

    Nachdem fast alle ABs darauf anschlagen.. gibt es eine spezielle Empfehlung?

    Letztlich bleibt ja nur, das AB nochmal zu wechseln, oder? Nächste Woche hat sie wieder einen TA-Termin.

    Eine Frage mal von mir: kann es sein, daß sich in der Wunde vielleicht bereits eine Nekrose gebildet hat oder müßte diese dann schwarz sein? Denn schwarz ist nichts an der Wunde.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 168

    Standard

    Entschuldigung, hier ist noch die zweite Seite des Antibiogramms

    wp_ss_20181204_0002.jpg

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hast Du mal ein aktuelles Foto der Wunde und wie genau ist es nun verbunden?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 168

    Standard

    Verbunden wird es mit normalem Verband, selbsthaftendem Klebeband, Pflasterband und Babysöckchen; wenn er zu sehr dran rumzieht und die Befürchtung besteht, daß es nicht hält, kriegt er noch einen extra angefertigten Pfotenschutz drüber (wie so eine Art Body ist das).

    Ein ganz aktuelles Foto gibt es jetzt gerade nicht, gibts dann morgen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC - Diesmal noch keine Besserung... :(
    Von Strolchihasi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 17:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •