Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Bellas Gebärmutter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hier sind auch alle Weibchenkastras gut verlaufen.

    Aber ich stimme Daggi in allem zu.

    Ich hab es auch immer so gelegt dass ich 2,3 Tage zuhause war...denn meine haben auch nicht gleich gefressen, nicht gut geköttelt.
    Sie müssen in diesem Fall gefüttert werden, etwas für den Bauch/Darm bekommen, damit er wieder "in Schwung" kommt.
    Und sie sollten etwas Ruhe halten, nicht hochspringen und durch die Wohnung rennen.
    All das hat sich hier gut bewährt.

    Ich habe die 1. / 2. Nacht oder schon länger das jeweilige Weibchen in einem Käfig oder ganz kleinen Gehege gehabt.
    aber das muss man beobachten, wie gut oder schlecht es der Kleinen geht. Aber zu viel herumhüpfen ist nicht gut. Und gejagt werden schon gar nicht. Es ist ja eine große OP, auch wenn sie gut verläuft.



    Kann Dir schlecht einen Rat geben, ob es noch bis Januar Zeit hat.

    Wenn Deine TÄ Ende Dezember da ist, also "zwischen den Jahren", wäre das vlt. ein guter Termin ?
    Mit der Vereinbarung, dass Ihr dann erst im Januar bezahlt (hatte ich auch schon so ähnlich).
    Geändert von hasili (01.12.2018 um 14:45 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.11.2017
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 222

    Standard

    Danke für eure Meinungen und Tipps

    Wir wollten Bella ohnehin kastrieren lassen,allerdings war es deutlich später geplant und nicht jetzt da wir aber bereits eine Häsin an Gebärmutterkrebs verloren haben und es bei Flöckchen echt knapp war, muss es dann jetzt leider sein.Geld hin oder her,das hilft dann nix.Um auf die Frage mit dem TA nochmal einzugehen, ja die TiHo hat uns dazu geraten. Es wäre für uns deutlich angenehmer gewesen es erst im März zu machen, da jetzt Plüschis Zahn OP ansteht, aber wir wollen auch nicht am falschen Ende sparen. Er sollte eigentlich erst im Nächsten Jahr operiert werden, geht nun aber doch nicht. Jetzt haben wir 2 teure OPs auf einen Schlag, die wir eigentlich splitten wollten.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Warum willst Du von Hamburg zur TiHo Hannover fahren? Hier in Hamburg gibt es einige erfahrene TÄ für Weibchenkastras...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.11.2017
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 222

    Standard

    Plüschi wird dort auch operiert und unser TA des Vertrauens hat in nächster Zeit keine Termine mehr frei.Wir würden beide zusammen jinfahren,dann eine Nacht zur Beobachtung dort lassen und gemeinsam wieder abholen.Dazu wären beide nicht allein mit ihren Erlebnissen und es ärgert sich niemand,da beide verarztet werden.

    Für uns auch praktischer,da wir die weite Strecke nur zweimal fahren müssen und danach dann 2 Tiere haben die evtl gepäppelt werden müssen und man den Aufwand nur einmal hat.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Was hat Plüschi denn das er bis nach Hannover muß?

    Ich fände es für die Tiere auch angenehmer wenn Du einen Tierarzt näher dran konsultierst und die Tiere nicht über Nacht dort bleiben müssen.....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Muss auch nochmal fragen:

    Plüschi wurde doch gerade operiert ? An den Zähnen ?

    Und welche OP steht jetzt an ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    In der Tiho zahlst du für eine Weibchenkastration aber ein Vielfaches mehr.

    Bei ner normalen Kastra (also ohne Notfall) war ich 150€ teurer, als bei meiner jetzigen Tierärztin. Die Tiho nimmt inkl. Übernachtung des Tieres vorher knapp 250-300€.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.11.2017
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 222

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Muss auch nochmal fragen:

    Plüschi wurde doch gerade operiert ? An den Zähnen ?

    Und welche OP steht jetzt an ?

    Das plüschi noch einmal operiert werden muss, dass wussten wir ja vorher schon. Alles in einer op wäre zu viel für ihn gewesen.
    Die erste war schon sehr lang und kompliziert.
    Wir dachten nur bzw war es so angedacht, dass die zweite op im januar oder februar ist.

    Und bella sollte nächstes jahr im märz von unserem ta kastriert werden. Auch bei ihm würden wir für die kastra 250-300€ bezahlen, da die preise laut verordnung seit Februar teurer geworden sind

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tumoröses Gewebe in der Gebärmutter
    Von Joker25 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2015, 21:51
  2. Kastra bei vergrößerten Gebärmutter?
    Von Sorgenninchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 21:08
  3. Veränderung der Gebärmutter und Herzprobleme
    Von Sarah8288 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 12:55
  4. Verdrehte Gebärmutter bei Hermine
    Von Kim R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 23:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •