Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wieviel Grünfutter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 228

    Standard

    Ich glaube, mittlerweile habe ich es ganz gut raus, wieviel ich geben kann. Wenn sie abends ihr Futter kriegen, sind immer noch kleine Reste von der vorherigen Mahlzeit da. Ich versuche es auch ganz abwechslungsreich zu machen (gaaaaanz viel Kräuter, dann Gemüse, Heu, zwischendrin Möhren- und Apfelstücke). Die Möhren schneide ich auch in kleine Scheiben und steck die in einen Tannenzapfen oder in einem Heuhaufen. Das können sie sich da dann rauskramen. Ich habe ihnen auch ein neues Bettchen geholt und dort eine Spur Gurke, Möhren und Kräuter gelegt, damit sie mit dem Bettchen warm werden.

    Ich habe zum Glück einen türkischen Supermarkt in der Nähe. Die haben da wirklich richtig große Mengen Kräuter und Gemüse und das zu einem super Preis. Kann ich jedem nur empfehlen. Heute habe ich Mairübchen geholt. Bin mal gespannt, wie die ankommen.

    Wenn die beiden sich mal erschrecken oder ich merke, dass sie vor etwas Angst haben, rede ich ihnen auch immer lieb zu und dann gibts ein Leckerli (meistens Möhre). So versuche ich ihnen auch die Angst vor Dingen zu nehmen, damit sie immer wissen, dass es bei mir und meinem Freund was leckeres gibt und sie in Sicherheit sind. Hach, ich bin so verliebt.

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    ist zur nächsten Fütterung nichts mehr übrig, war es zuwenig
    Demnach müssten meine Kaninchen schon längst verhungert sein

    Ich habe in 15 Jahren Kaninchenhaltung diverse Fütterungskonzepte durchprobiert und bin dabei natürlich auch dem ein oder anderen Trend erlegen
    Seit ein paar Jahren praktiziere ich wieder back to basic, die Hauptnahrung ist hier Heu. Dazu gibts morgens und Abends eine Portion Frifu, die aus 8-10 verschiedenen Sorten besteht, Menge für 2 Kaninchen pro Portion ca. 100-130 gramm.
    Wenn das aufgefressen ist, ist noch massig Heu übrig. Dazu gibts noch ne handvoll Bättermischung und fertig ist die Laube
    Damit fahre ich am besten, aber vor allem deswegen, weil Fütterung eine sehr individuelle Angelegenheit ist, die sich an den Verträglichkeiten der Tiere orientieren sollte. Ist immer schwierig da pauschale Ratschläge zu geben.
    Geändert von Taty (26.11.2018 um 15:38 Uhr)
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    ist zur nächsten Fütterung nichts mehr übrig, war es zuwenig
    Demnach müssten meine Kaninchen schon längst verhungert sein

    Ich habe in 15 Jahren Kaninchenhaltung diverse Fütterungskonzepte durchprobiert und bin dabei natürlich auch dem ein oder anderen Trend erlegen
    Seit ein paar Jahren praktiziere ich wieder back to basic, die Hauptnahrung ist hier Heu. Dazu gibts morgens und Abends eine Portion Frifu, die aus 8-10 verschiedenen Sorten besteht, Menge für 2 Kaninchen pro Portion ca. 100-130 gramm.
    Wenn das aufgefressen ist, ist noch massig Heu übrig. Dazu gibts noch ne handvoll Bättermischung und fertig ist die Laube
    Damit fahre ich am besten, aber vor allem deswegen, weil Fütterung eine sehr individuelle Angelegenheit ist, die sich an den Verträglichkeiten der Tiere orientieren sollte. Ist immer schwierig da pauschale Ratschläge zu geben.

    so in der Art ist es hier auch... mal ist noch was übrig und mal guck ich um 12 Uhr in die Kamera und es ist schon alles weg... aber es ist nie nichts da... Heu, Apfeläste-/blätter... verhungern müssten sich nicht...

    ich fände es auch total blöd, wenn ich immer was wegwerfen müsste
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Übrig bleibt hier nix, innerhalb von 10 Minuten ist der Napf leer
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    ach so ja ok ne so schnell ging das hier nicht
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Solche Buffet-Fräsen hab ich GsD nicht.... morgens und abends gibts ne große Schale Grünes und das wird nie völlig aufgefressen.

    Die Kleinen fressen kaum Heu, die Monster reißen es aus der Raufe und pinkeln drauf.... allerdings fressen sie es zeitweise auch sehr gerne mal (also das noch saubere)...

    Das hat sich hier so eingespielt und keiner ist zu dick (Stups ist ein wenig untergroß, das liegt aber auch daran, dass sie eher „gemütlich“ veranlagt ist).

    Bauchprobleme hat nur Stups manchmal ein bisschen (1-2x im Jahr höchstens) dann sind es aber abgeschleckte Haare im Fellwechsel von ihr und dem Partnertier.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grünfutter im Winter - schädlich?
    Von reuanod im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.01.2016, 02:34
  2. Grünfutter aus dem Supermarkt
    Von Murmelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 23:58
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •