Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nach Besuch des Freundes sitzt Söckchen nur noch im Häuschen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich mag was zu deinem Plan mit der Krankenversicherung sagen. Ist natürlich deine Sache, aber vielleicht hast du daran ja noch gar nicht gedacht?

    Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, aber wenn das Tier stirbt, ist das Geld weg und es gilt nur für das eine Tier.
    Daher habe ich mir ein zweites Konto gemacht, geschaut was mich die Krankenversicherung kosten würde und diesen Betrag einfach auf das Konto eingezahlt. Inzwischen ist da ein nettes Sümmchen und die Kaninchen, die ich damals hatte, hätten die Krankenversicherung so nicht mal gebraucht. Das eine Hasi hatte Herzprobleme, aber die Medikamente waren günstiger wie die Krankenversicherung. Und das Geld auf dem Konto ist immer noch da, es ist egal, ob ich das für ein Meerschwein oder ein Kaninchen ausgebe.

    Zu deiner Frage: Ich würde mich einfach so verhalten wie immer. Vielleicht hat Söckchen schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht, kommt bei Hunden vor, wieso nicht auch bei Kaninchen?
    Vielleicht sollte dein Freund ihn einfach ignorieren, irgendwann wird sicher die Neugier siegen. Wenn er bei dir auch etwas verschüchtert ist, aber schonmal zu dir kommt, biete ihm einfach was leckeres an. Nicht unbedingt Karotte, sondern was richtig gutes (Erbsenflocken, Granberrys,...).
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.210

    Standard

    Zum Thema „Krankenversicherung für Kaninchen“ empfehle ich diesen Thread... https://www.kaninchenschutzforum.de/...enversicherung
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ich würde dazu raten, dass dein Mann sich in die Nähe des Geheges setzt und dort nichts macht. Nicht sprechen, wenig bewegen. Er soll sich ein Buch oder ähnliches mitnehmen und die Kaninchen weder ansprechen noch locken. Einfach nur da sitzen. Die Kaninchen merken so, dass von ihm keine Gefahr ausgeht.
    Das Ganze sollte täglich wiederholt werden. Nach einiger Zeit kann er Leckeres mitnehmen. Die Kaninchen sollen lernen, dass es toll ist, wenn er da ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.936

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich würde dazu raten, dass dein Mann sich in die Nähe des Geheges setzt und dort nichts macht. Nicht sprechen, wenig bewegen. Er soll sich ein Buch oder ähnliches mitnehmen und die Kaninchen weder ansprechen noch locken. Einfach nur da sitzen. Die Kaninchen merken so, dass von ihm keine Gefahr ausgeht.
    Das Ganze sollte täglich wiederholt werden. Nach einiger Zeit kann er Leckeres mitnehmen. Die Kaninchen sollen lernen, dass es toll ist, wenn er da ist.
    das braucht echt viel Zeit, milde Konfrontationstherapie. Bei einer scheuen Häsin habe ich Computer gezockt über Stunden abends und das einen Monat und irgendwann war ich Inventar. Ihn würde ich auch viel von Hand füttern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •