Seite 5 von 12 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 232

Thema: Verdauungsprobleme/Ernährungsprobleme bei Berry

  1. #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Ich hatte den Kot ja auf Anraten einer Facebookgruppe vor 6 bis 8 Wochen im Labor... ohne Befund. Ich meine wie oft soll ich das denn noch machen? Kostet ja auch nicht gerade wenig. Ich lasse den Kot ständig untersuchen, bei verschiedensten Tierärzten und dann auch im Labor. alles immer ohne Befund. Der kot sieht immer gleich aus.

  2. #82
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Ich gebe seit 2 Tagen Leinkuchen ad libitum. Ich hatte das letzte mal ja keinen Erfolg, aber das waren auch andere Umstände.

    Ich finde es ist nochmal besser geworden. Sie köttelt regelmäßig und auch ganz ordentliche Kügelchen würde ich sagen.

    Allerdings frisst sie jetzt natürlich weniger Grünes und Frisches. Sie sucht sich jetzt nurnoch die Sahnestückchen aus. Nurnoch die Leinkuchen, Kohlrabiblätter und Möhrengrün... vllt mal bisschen Wurzelgemüse oder Kräuter.

    Seid mir nicht böse, aber letztes Jahr als ich Trockenfutter und Grünfutter kombiniert habe hat das alles viel viel besser geklappt. Ich überlege ob ich dazu zurückgehe. Hat einer Erfahrung damit? Gibt ja wohl gebug hier die Cunis, Saaten und Leinkuchen ad libitum füttern und Grünfutter dazu.

    Grüße Sven
    Angehängte Grafiken

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Verstehe ich jetzt nicht so richtig, du schreibst es ist jetzt alles besser geworden und dann zum Schluss letztes Jahr als du Trocken- und Grünfutter gegeben hast, hätte alles besser geklappt.

    LG
    Iris

  4. #84
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Anfangs, als ich "unwissend" war gab es mal Trockenfutter, mal ne Knusperstange, meistens das Grainless, das wusste ich schon.

    Einmal am Tag ne Ration Frischfutter. Da hatten wir echt null Probleme.

    Und ja es ist seit dem jetzigen, zweiten Anlauf mit den Leinkuchen viel besser geworden. Aber eben nicht so wie vor einem Jahr. Und sie frisst jetzt eben Massen an Leinkuchen und kaum Grünzeug. Ihr schmeckt auch nurnoch Kohlrabiblätter, Möhrengrün und Karotte. Selbst Petersilie und Topinambur was sie früher vergötterte bleibt liegen. Grünkohl wird gar nicht angeschaut. Jetzt muss ich das Zeug selbst essen und bekomme schon Panik was ich im tiefsten Winter füttern soll.

    Naja ich bin ja froh, dass sie ihren Magendarm nun selbst am Laufen hält seit einigen Tagen ohne dass ich viel eingreifen muss, ausser der Flohsamenschalen.

    Ich hoffe es ist jetzt klarer geworden.

    Grüße Sven

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Ja Sven, jetzt verstehe ich es.

    Ich glaube da bist du nicht der einzige, der sich Gedanken um die richtige Fütterung macht. Ich probiere auch noch immer aus. Mein erstes Kaninchen habe ich genauso gefüttert wie du. Morgens reichlich Trockenfutter und am Abend dann etwas Grünfutter.
    Und was soll ich sagen, er ist fast 12 Jahre alt geworden.

    Im Moment experimentiere ich auch rum, da Flöhchem schon so oft Aufgasungen usw. gehabt hat. Er bekommt jetzt auch Leimsampellets und ich meine auch damit klappt die Verdauung besser. Vor allem gehen die Haare massenweise damit raus, was bei ihm sehr wichtig ist, denn damit hat er auch immer Probleme. Ich hoffe, dass es jetzt so bleibt. Wir hatten jetzt seit 2 Monaten keine Probleme mehr und das ist bei ihm schon gut.

    LG
    Iris

  6. #86
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich finde, dafür dass immer noch Haare in den Kötteln sind, sehen die sehr gut aus. Tommi hat gestern auch eien ganze Handvoll ähnlicher Kügelchen gemacht. Dabei waren noch deutlich mehr längliche. Ich freue mich schon, wenn es richtige Kugeln sind und keine Matschhaufen.

    Meine kommen mit reiner Grünfütterung auch nicht klar. Tommi hat dann nur Matschkot, zum Teil ganz breiig, Emmi und Manni sind dann zu schlank, Tommi ist ebenfalls zu dünn. Dazu suchen sie sich nur das aus, was ihnen gerade schmeckt und das ist in diesem Jahr extrem wenig. Egal, was ich mühsam zusammen suche, sie fressen es nicht. Im Moment lassen sie fast alles an Grün liegen, obwohl vieles aus meinem Garten ist oder frisch ausgesucht gesammelt. Habe heute mal Kräuter auf dem Markt gekauft... Sie fressen sehr gerne gekaufte! trockene Blätter, Blüten und Kräuter. Das gleiche in frisch lassen sie liegen, selber getrocknet aus dem Garten bleibt auch liegen. Daher gebe ich jetzt Cunis satt, wobei sie auch davon nicht sehr viel fressen, morgens und abends eine Handvoll die Kleinen, Tommi vielleicht einen Esslöffel voll am Tag. Oft liegt noch was da. Dazu gibt es abends Hirse, Leinsamen und Sonnenblumenkerne. Alles im Bereich eines halben Teelöffels. Aktuell fressen sie wieder viel Heu. Manchmal fressen sie auch die Grainless complete oder Heucobs. Ich für mich halte es so, dass ich bedarfsgerecht füttere. Was sie länger nicht fressen, biete ich erstmal nicht mehr an und versuche es später mal wieder. Und es gibt auch genug trockenes, wenn sie das lieber haben. Hauptsache die Verdauung läuft rund.
    Geändert von Teddy (05.10.2018 um 18:26 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Dann werde ich auch mal weiter ausprobieren...... Es muss für Berry eine Patentlösung geben. Heute kommen wieder ganz leichte Kettchen... aber alles ok bisher.
    Angehängte Grafiken

  8. #88
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Gibts irgendwas was ich ihr noch gutes tun kann?

    Bene Bac? oder lieber nicht?

    Gladiator Plus? hab schon positives und negatives gehört.... mhhh

    eine andere Alternative?

    Grüße Sven

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Das sieht doch gar nicht schlecht aus. Bei Flöhchen sah es auch heute so aus. Wenn sie rumspringen und sich wohl fühlen, lassen wir es einfach so. Dann scheint es ja gut zu sein

  10. #90
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Diese langen Ketten sind bei uns weg, seit ich das ganze lose Fell rausgezupft habe. Maximal mal ein paar 3er Ketten. Emmi und Manni machen auch jeden Tag unterschiedlich große Köttel. Es gibt runde und ovale in verschiedenen Größen. Wenn die Ketten zu lang werden, suche ich nach losem Fell zum rauszupfen und gebe Maltpaste. Das hat auch bei Lotte letztlich gut geholfen Bauchprobleme zu vermeiden. Wichtig ist halt, dass sie fressen, damit es von oben nachschiebt. Wobei faseriges Futter sicher besser schiebt durch mehr Volumen. Und es gibt Wasser mit Apfelsaft zum Trinken, damit sie genug Flüssigkeit aufnehmen. Die Verdauung scheint bei Berry ja zu grundsätzlich zu funktionieren. Wenn sie durch Haare mechanisch behindert wird, ändern auch Gladiator oder Benebac eher nichts daran. Mein Teddy vor Jahren bekam auch 2-3 mal im Jahr, wenn Haarwechsel war, Bauchprobleme durch Haarballen, obwohl er ja wegen chronischem Schnupfen Gladiator bekam. Es hatte keinen Einfluß darauf. Da half dann nur paar Tage Päppeln und Bauchmassage und Haare gründlich zupfen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #91
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Hey, also ich hab nochmal ne Kotprobe abgegeben. Alles negativ. Es sind und bleiben nur die Haare die die Probleme machen. Aber zur Zeit läuft es mit den Leikuchen echt wunderbar. *klopfaufholz*

    Liebe Grüße Sven

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Das klingt doch gut. Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin so bleibt.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  13. #93
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich verfolge das experiment auch gespannt. schreibst du dann hier auch bei gelegenheit mal, wie sich das gewicht verändert bei den mengen leinkuchen? das wäre super.

    ich drück die daumen!!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  14. #94
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    ich verfolge das experiment auch gespannt. schreibst du dann hier auch bei gelegenheit mal, wie sich das gewicht verändert bei den mengen leinkuchen? das wäre super.

    ich drück die daumen!!
    Ja klar, aber das ist ja eine Langzeitstudie

  15. #95
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    wenn du jede woche wiegst, zeichnet sich das doch schon nach ein paar wochen ab.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  16. #96
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    wenn du jede woche wiegst, zeichnet sich das doch schon nach ein paar wochen ab.
    Genau und wir machen es am Mittwoch erst zwei Wochen

  17. #97
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Also,

    mittlerweile sind mehr als zwei Wochen um OHNE jegliche Zwischenfälle welche vorher fast jeden zweiten Tag da waren.... aber ja Berry hat zugenommen.

    Problem an der Sache ist nur ich habe versucht die Leinkuchen zu rationieren. Ihr Bauch fängt nach ein paar Stunfen ohne die Leinkuchen sofort an zu grummeln, sie wird knatschig, hockt sich in die Ecke und frist nix mehr richtig. Ich habe auch frische Weide, Apfel und Weißdorn Äste organisiert, was sie auch mümmelt aber trotzdem nichts für die Verdauung hilft.

    Beim Gedanken dass sie wieder alle zwei Tage gepäppelt werden muss werde ich wahnsinnig.

    Hat einer hier noch ne Idee?

    Ich hab mal die Messergebnisse angehängt.

    Grüße Sven
    Angehängte Grafiken

  18. #98
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ist sie mit 4kg denn zu dick? vielleicht pendelt sich das ganze noch ein. wenn sie aber weiter zunimmt, musst du stärker rationieren.
    und ist der fellwechsel nach wie vor so schlimm? wenn sie so schnell so extreme probleme bekommt, stimmt da aber evtl. noch irgendetwas anderes mit dem magen nicht. ich würde ggf. doch noch mal irgendwann eine kontratröntgenpassage machen lassen.
    hatte sie denn auch gas bei den bauchgeschichten? evtl. würde da die tägliche gabe von sab etwas helfen... sind alles nur ideen.
    ich hab leider auch noch kein patentrezept zum vorbeugen der bauchgeschichten gefunden und probiere immer rum.
    aber bei uns reden wir aktuell von 4x im jahr (emil, 2x kurz, 1x TA, 1x klinik) und 2x im jahr wolke (1x kurz, 1x TA) und nicht jede woche. ist mir aber auch zu viel, weil die angst immer mitlebt. ich gebe aktuell 14g lein- und 2g schwarzkümmelflocken/kuchen am tag, verteilt auf 3x.
    dazu tägl. 1cm nagermalt und je 1ml leinöl morgens und abends übers frischfutter. damit halten sie akutell scheinbar ihr gewicht. es könnte aber immer noch zu viel sein. ich muss heute mal wieder wiegen. unsere bekommen noch 10g cunis dazu.
    Geändert von mandarine1904 (22.10.2018 um 11:42 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  19. #99
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Berry ist doch jetzt schon gut ein Jahr bei dir. Wann hat das denn angefangen? Was war zu dem Zeitpunkt anders als vorher? Nur der Haarwechsel? Frißt sie jetzt anders? Frißt sie überhaupt genug, wenn sie keine Leinkuchen bekommt?
    Was passiert, wenn du über einen längeren Zeitraum mal Rodicare akut gibst? Es gibt auch noch Rodicare basic als Pellet: https://www.fuetternundfit.de/Heimti...are-basic.html
    Vielleicht wäre das nochmal was für sie?
    Kundenmeinungen:
    https://www.amazon.de/Alfavet-RodiCa.../dp/B007H9J62K

    Hast du schon mal versucht, Fenchel- und Kümmelsamen zu geben?
    https://www.pharmeo.de/product_info.php/info/1986339

    Weiß man denn ansatzweise, was im Bauch vorgeht, wenn sie nicht frißt? Durch Röntgen oder Ultraschall? Also, hat sie viel Gas im Magen/Darm? Ist noch Futter im Magen, Kötteln im Darm? Oder ist alles leer oder nur der Darm leer und der Magen voll? Wäre es eine Option für dich die Unterseite mal scheren zu lassen beim Ta? Das wäre dann schon mal eine Hälfte weniger Fell und oben dann das lose Fell auszupfen. Wenn das die Ursache wäre, müßte dann ja erstmal eine Weile Pause sein.
    Geändert von Teddy (23.10.2018 um 14:31 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  20. #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    ein Monat (den ganzen Oktober) war alles gut.
    Seit November ist jetzt wieder alles beim Alten.
    Ich weiss nicht mehr weiter. Ich bin am Ende!

    Und ich habe jetzt sogar seit Wochen frische Weide und frischen Apfelbaumschnitt gefüttert. Es hilft alles nichts.

    Und ja sie ist fett geworden von den Leinsamen!
    Allerdings helfen die jetzt ja auch nicht mehr.

    Ich kann nicht jeden zweiten Tag da sitzen und Berry Päppeln und Novalgin verabreichen und und und. Ich gehe ja nichtmal mehr zum Tierarzt sondern spule einfach mein Programm ab. Jetzt war ich gestern doch beim Tierarzt... Sie weiss auch nicht mehr weiter.

    Prima!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Berry- mein liebes Pony
    Von Kim im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 17:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •