Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hervorstehendes Auge und keine Ursache zu finden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.864

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Den hab ich ihr auch empfohlen. Sie hat dort angerufen und die Geschichte erzählt. Er meinte, wenn die Bilder schon vom 3 Ärzten angeschaut wurden, könnte er auch nichts mehr machen.
    Tier und Befunde einpacken und hin fahren.
    Wenn er wirklich gut ist, soll er sich das alles anschauen und dann entscheiden ob er wirklich nichts machen kann.

    Unfähige Tierärzte können nicht richtig Röntgen oder die Bilder auch gar nicht richtig lesen. Woher weiß er denn, dass die Tierärzte so kompetent sind oder die Bilder aussagekräftig genug sind?
    Schon allein, dass in den Röntgenbildern was hinter dem Auge zu sehen ist und im CT dann plötzlich nichts mehr, zeigt doch meiner Meinung nach, dass nicht alle Tierärzte kompetent sind. Wenn da was hinter dem Auge ist, ist es im CT auch noch sichtbar eigentlich... das verschwindet doch nicht einfach.
    Auch kann es nicht sein, dass dem Tier ohne Grund das Auge hervor steht, das passiert nicht einfach so.

    Wie viele Röntgenbilder vom Schädel liegen denn vor? Wenn nur eines gemacht wurde, ist das Bild zum Beispiel nicht aufschlussreich genug um Zahnprobleme sicher auszuschließen.


    Liebe Grüße
    Amber
    Ja, eigentlich fand ich die Aussage auch sehr seltsam

    Aber wie gesagt, sind jetzt alle Befunde bei einer wohl Heimtiererfahrenen Ärztin in Augsburg. Mal sehen, was da rauskommt.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Bis zur Klaerung sollte sie beobachten,
    ob das Auge komplett schliesst. Bei meinem Opi Oskar ging das nicht mehr und musste ihm mehrmals tgl. Salbe drauf machen, bis zur Entscheidung, operieren oder gehen lassen.
    Auge wurde spaeter entfernt samt olivgrossem, abgekapseltem Abszess. Aufm RoeBi war nichts zu erkennen. Zähne waren alle super.

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.864

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Bis zur Klaerung sollte sie beobachten,
    ob das Auge komplett schliesst. Bei meinem Opi Oskar ging das nicht mehr und musste ihm mehrmals tgl. Salbe drauf machen, bis zur Entscheidung, operieren oder gehen lassen.
    Auge wurde spaeter entfernt samt olivgrossem, abgekapseltem Abszess. Aufm RoeBi war nichts zu erkennen. Zähne waren alle super.
    Oh, danke, das ist noch ein sehr guter Hinweis. Das werde ich weitergeben.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 Monate Magen-/Darmprobleme - keine Ursache zu finden
    Von Butterblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 20:43
  2. Auge tränt, Ursache unklar..brauche Ratschläge
    Von Jacqueline W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 16:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •