Bei Tumor hinter dem Auge würde ich das raus nehmen.
Bei Tumor hinter dem Auge würde ich das raus nehmen.
Ich würde jetzt vor allem noch überhaupt keine Behandlungsvorschläge per Internet geben, sondern das CT von einem in der Auswertung erfahrenen TA ansehen lassen.
Ja, bei einem einseitigen hervorstehenden Auge sind meist Schwellungen (welcher Art auch immer) hinter dem Auge die Ursache: Zähne, Entzündungen, Abszesse, Tumoren o.ä. Nicht immer muss da das Auge herausgenommen werden! Es kommt auf die Lage, die Ursache, die Prognose an.
Wie lange hat das Tier das denn schon? Ist das plötzlich entstanden oder schleichend?
Das CT sollte das gut zeigen, aber nicht alle TÄ können das wirklich gut lesen (hab ich selbst erfahren müssen). Da sie schon ein CT und auch Röntgenbild hat, hat sie da doch eine gute Möglichkeit, ganz gezielt zu suchen.
Ich drücke die Daumen!
Liebe Grüße, Anja
@ Carmen: Schade, ich drücke natürlich trotzdem alle Daumen das dem Ninchen geholfen werden kann.
Also unser erstes Ninchen hatte auch vorstehende Augen, Ursache war ein schlimmer Abszess an den Zahnwurzeln. Den Entschluss das Auge zu entfernen würde ich vertagen, denn das wäre eine endgültige Lösung wobei die Ursache noch nicht ausreichend abgeklärt ist. Ich wünsch dem kleinen Schatz alles Gute...
Es kam plötzlich. Wie schon geschrieben, fing es nur mit einem tränenden entzündeten Auge an. Nach fünf Tagen Gabe von Isopto Max Augensalbe war das in Ordnung, und die Halter fuhren eine Woche in Urlaub. Als sie wieder kamen, tränte das Auge nicht, war auch nicht mehr entzündet, dafür trat es jetzt hervor. Auch bis jetzt kein Tränen mehr.
Und Alex, der Tumor wurde ja im CT nicht
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Also meine Freundin hat nun sämtliches Bildmaterial zu Doktor H in Augsburg geschickt. Mal schauen, ob das neue Ergebnisse gibt.
Noch eine Frage: wenn es irgendwas mit den Zähnen wäre, müsste das Kaninchen dann nicht richtig schmerzen haben?
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Das kommt leider sehr auf das Tier an, ob es diese Schmerzen auch zeigt. Meine Feline als Mimosin hat es deutlich erkennen lassen schon an der Art des Kauens bzw. was sie fraß (bevorzugt Obst, Obst ist weich). Mein Snoopy Jahre davor hat keinerlei Anzeichen gezeigt. Erst als er eines morgens das Fressen einstellte kam beim TA das Ausmaß raus, da er schon Zahnspitzen in den Wangen und der Zunge hatte mit Wunden. Der war vorher wie immer, selbst beim Schmusen knuspern mit den Zähnen war normal.
Hoffe, der Arzt kann was erkennen, klare Ursache ist immer besser.
Geändert von Simmi14 (09.11.2018 um 13:28 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen