Bei einseitig hervorstehendem Auge ist Herz eher raus.
Zähne wurden untersucht? Ist der TNK frei?
Ich würde den Kopf röntgen lassen.
Bei einseitig hervorstehendem Auge ist Herz eher raus.
Zähne wurden untersucht? Ist der TNK frei?
Ich würde den Kopf röntgen lassen.
Abszess Zahnwurzeln kann die Ursache sein leider. Die Wurzeln können auch auf den Tränennasenkanal drücken und zu einseitigem Tränen führen. Immer wenn meine Zahnhäsin anfing zu tränen war es dringend zeit für einen Kürzungstermin der Backenzähne beim TA...
Wenn der Augendruck okay ist bei der Häsin, scheidet manches wie Star schon aus. Aber Vorstandsmitglied Anja S. weiß total viel über Augenprobleme beim Kaninchen, schreib ihr doch eine PN!
Hallo Carmen,
wie viele Röntgenbilder vom Schädel hatte der Tierarzt denn gemacht und war der Tierarzt, der das CT ausgewertet hatte, einer der sich auch mit Zähnen auskennt?
Damals bei Mia und auch bei meiner Lilly schaute jeweils das Auge aus der Augehöhle hervor als eines der oberen, vorderen Backenzähne stark vereitert waren und deren Zahnwurzeln auch nicht mehr okay waren, so dass ein Abszess hinter dem Auge das Auge aus der Höhle drückte.
Leider suchst du ja schon was länger nach einem Kaninchenkundigen Tierarzt und dir einen Tipp dahingehend kann ich dir leider nicht geben.
Mir stellt sich nur so die Idee dar, falls du einen sehr guten Tierarzt zur Hand hast, ob deine Freundin kurzweilig ihr Tier zu dir bringen könnte, damit dieses von deinem Tierarzt untersucht und behandelt werden könnte?
Ist zwar auf Dauer keine Ideale Lösung, doch dem Tier könnte zumindest jetzt mit der schweren Erkrankung (sollte es wirklich ein Zahnbedingtes Abszess oder was anderes schwerwiegendes sein) geholfen werden.
Liebe Grüße
Amber
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Tierarzt Dr. R. in Ulm. Das ist unser Tierarzt des Vertrauens.
Geändert von Anja S. (08.11.2018 um 20:13 Uhr) Grund: TA-Name editiert
Den hab ich ihr auch empfohlen. Sie hat dort angerufen und die Geschichte erzählt. Er meinte, wenn die Bilder schon vom 3 Ärzten angeschaut wurden, könnte er auch nichts mehr machen.![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Bei Tumor hinter dem Auge würde ich das raus nehmen.
Ich würde jetzt vor allem noch überhaupt keine Behandlungsvorschläge per Internet geben, sondern das CT von einem in der Auswertung erfahrenen TA ansehen lassen.
Ja, bei einem einseitigen hervorstehenden Auge sind meist Schwellungen (welcher Art auch immer) hinter dem Auge die Ursache: Zähne, Entzündungen, Abszesse, Tumoren o.ä. Nicht immer muss da das Auge herausgenommen werden! Es kommt auf die Lage, die Ursache, die Prognose an.
Wie lange hat das Tier das denn schon? Ist das plötzlich entstanden oder schleichend?
Das CT sollte das gut zeigen, aber nicht alle TÄ können das wirklich gut lesen (hab ich selbst erfahren müssen). Da sie schon ein CT und auch Röntgenbild hat, hat sie da doch eine gute Möglichkeit, ganz gezielt zu suchen.
Ich drücke die Daumen!
Liebe Grüße, Anja
@ Carmen: Schade, ich drücke natürlich trotzdem alle Daumen das dem Ninchen geholfen werden kann.
Es kam plötzlich. Wie schon geschrieben, fing es nur mit einem tränenden entzündeten Auge an. Nach fünf Tagen Gabe von Isopto Max Augensalbe war das in Ordnung, und die Halter fuhren eine Woche in Urlaub. Als sie wieder kamen, tränte das Auge nicht, war auch nicht mehr entzündet, dafür trat es jetzt hervor. Auch bis jetzt kein Tränen mehr.
Und Alex, der Tumor wurde ja im CT nicht
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Tier und Befunde einpacken und hin fahren.
Wenn er wirklich gut ist, soll er sich das alles anschauen und dann entscheiden ob er wirklich nichts machen kann.
Unfähige Tierärzte können nicht richtig Röntgen oder die Bilder auch gar nicht richtig lesen. Woher weiß er denn, dass die Tierärzte so kompetent sind oder die Bilder aussagekräftig genug sind?
Schon allein, dass in den Röntgenbildern was hinter dem Auge zu sehen ist und im CT dann plötzlich nichts mehr, zeigt doch meiner Meinung nach, dass nicht alle Tierärzte kompetent sind. Wenn da was hinter dem Auge ist, ist es im CT auch noch sichtbar eigentlich... das verschwindet doch nicht einfach.
Auch kann es nicht sein, dass dem Tier ohne Grund das Auge hervor steht, das passiert nicht einfach so.
Wie viele Röntgenbilder vom Schädel liegen denn vor? Wenn nur eines gemacht wurde, ist das Bild zum Beispiel nicht aufschlussreich genug um Zahnprobleme sicher auszuschließen.
Liebe Grüße
Amber
Mein Gargamel hatte auch relativ plötzlich ein hervorstehendes Auge. Ursache war ein Tumor hinter dem Auge. Aber erst durch ein CT mit Kontrastmittel konnte man das richtig sehen. Leider war der Tumor so groß, dass wir nichts mehr für Gagi tun konnten. Ich drücke die Daumen, dass ihr die Ursache schnell findet und dass dem Kaninchen deiner Freundin dann geholfen werden kann.
Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Bis zur Klaerung sollte sie beobachten,
ob das Auge komplett schliesst. Bei meinem Opi Oskar ging das nicht mehr und musste ihm mehrmals tgl. Salbe drauf machen, bis zur Entscheidung, operieren oder gehen lassen.
Auge wurde spaeter entfernt samt olivgrossem, abgekapseltem Abszess. Aufm RoeBi war nichts zu erkennen. Zähne waren alle super.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen