Wenn seine Zähne nicht ok sind wird er nicht selber fressen.
Du solltest ihn päppeln damit sein Kreislauf stabil ist, ihm Sab geben damit er nicht aufgast und ganz schnell die Zähne in Ordnung bringen.
Wie ist denn seine Temperatur?
Setzt er Kot ab?
Wenn seine Zähne nicht ok sind wird er nicht selber fressen.
Du solltest ihn päppeln damit sein Kreislauf stabil ist, ihm Sab geben damit er nicht aufgast und ganz schnell die Zähne in Ordnung bringen.
Wie ist denn seine Temperatur?
Setzt er Kot ab?
Aufgasungen sind bei Kaninchen ein sehr ernstes Thema, das leider schnell tödlich enden kann.
Ich kann mich nur den anderen Posts anschliessen.
Ganz vorsichtig päppeln ( Luftröhre und Speiseröhre liegen beim Kaninchen eng zusammen und falsch päppeln kann zum Tod durch ersticken fùhren), und ganz wichtig Demeticon oder Sab Simplex, um die Aufgasung zu behandelnden.
Geändert von Hoppla (29.10.2018 um 13:45 Uhr)
Hallo,
wie geht es denn Mücke heute? Warst du in der Tierklinik Asterlagen)
LG
Iris
ich hab dann wenn das Fell sehr nass war auch durchaus auf kleinster Stufe trocken geföhnt.
Warten bis er wieder frisst, wird eher ein schlechte Idee sein, denn wenn er wegen der Zähne nicht frisst, wird er auch nicht wieder anfangen mit fressen, solange die Zähne nicht in Ordnung sind
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Leamaus, ich fahre immer zur Tierklinik am Kaiserberg, ist die in Asterlagen besser?
Meine Schwester hatte mir gestern beim waschen geholfen. Wir haben Hundeschampoo von dem Hund meiner Eltern genommen, weil meine Mutter meinte, dass das Schampoo schnell wieder aus dem Fell gewaschen ist. Hatte auch gut geklappt am Waschbecken und danach haben wir ihn mit Handtüchern grob getrocknet und mit einem Föhn auf lauwarmer, niedrigsten Stufe recht gut trocken geföhnt.
Die Nacht hab ich mit Päppeln und ordentlich Dimeticon eingeben alle 2 Stunden verbracht. Ich halte den Abstand auch immer noch bei und er sitzt auf einem Heizkissen.
An Kot hat er Durchfall abgesetzt, das hab ich direkt in eine Gefrierbeuteltüte gepackt.
Ich päppel ihn jetzt um 15 Uhr nochmal (hatte ihn um 13 Uhr zuletzt gepäppelt).
Vom Körper her ist er schön warm, auch seine Ohren sind warm, Temperatur Messe ich gleich trotzdem nochmal und fahre dann wohl samt Kotprobe zum Zahntierarzt mit ihm, da er immer noch nicht selbst frisst.
Wohl ist mir nicht... er soll nochmal auch den Bauch röntgen, weil ich wissen möchte ob es mit dem Blähbauch schon was besser ist, aber ich hab schon irgendwie sorge, dass er die Narkose wegen seines momentahnen Zustandes nicht packt.
So an sich hab ich eigentlich ja gar keine Angst mehr vor Narkosen bei dem Tierarzt und wenn es dem Tier gut geht, aber so...
Ich befürchte sowieso, dass ich ihn für die Nacht dann in die Klinik bringen muss, mein Urlaub ist vorbei, ich hab Nachtdienst und ich glaub nicht dran, dass er bis 20 Uhr beginnt mit dem fressen....
Liebe Grüße
Susan
Temperatur ist laut Fieberthermometer 38,4, wenn ich es jetzt richtig gemacht habe.
Die Temperatur ging aber auf dem Ziffernfeld immer weiter hoch und piepste dann bei 38,4, hoffe, dass ich mich jetzt nicht ganz so dumm angestellt habe, aber seine Ohren sind wirklich sehr schön warm und nicht kalt.
Alles Gute für den Tierarztbesuch![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen