Finde ich im Übrigen gar nicht, dass sich die Kompaktinfo so anhört
Tägliches Abkochen der Toiletten etc. ist zur persönlichen Beruhigung nicht schlecht, auch wenn es nicht ZWINGEND notwendig ist. Und den oberen Bereich (eben die angesprochenenen 5 cm) eines Naturbodens abzutragen ist ja nun auch keine Aufforderung das Gehege in die Luft zu jagenMacht man doch ohnehin hin und wieder mal bei Naturboden innerhalb des Geheges.
Naja ich handhabe das mit Buddelflächen, die auch als "Klo" genutzt werden, grundsätzlich so, ja.
Nicht oft, aber eben hin und wieder. Kommt ja auch immer drauf an, wie die Kaninchen den Naturboden nutzen - wenn nur gebuddelt wird und ansonsten eben die Toilette und nicht der Naturboden "dran glauben" muss, ist das nicht wirklich nötig.
Aber das Buddelmaterial in einer - wenn auch großen - Buddelkiste, sollte ja nunmal auch ab und an getauscht werden, wenn die Kaninchen darin Urin und Kot absetzen. Das gehört für mich zur normalen Hygiene.
Ein Areal von ein paar Dutzend m² ist da natürlich auch wieder was anderes, als wenn es nur 2 oder 4m² Naturboden sind, die verschmutzt werden. Ich dachte aber eigentlich, es sei klar, was ich meine![]()
wobei ich in freier Gartenhaltung dort die Toilettenecken auch 3-4x wöchentlich abkehre, aber den Oberboden entferne ich da auch nicht.
Aber es ist wahrscheinlich schon was anderes, ob der Naturboden der Witterung ausgesetzt ist und Teil des Ökosystems ist oder sich in einem Gehege befindet. Oder verstehe ich das falsch?
Übrigens haben wir in den regelmäßigen Kontroll-KPs so gut wie nie auch nur eine einzige Kokzidie, dafür öfter mal irgendwelche Wurmeier, die ich wohl mit der Wiesenfütterung einschleppe.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich hab bis jetzt nur mal bei Neuzugängen Kokis gehabt und auch nur „normale“ Hygiene eingesetzt während der Behandlung.
Zusätzlich bekommen meine alle paar Wochen ein Töpfchen Oregano, das soll vorbeugend wirken.
Ob das der Grund ist, dass ich seitdem keine Kokis mehr hatte (bei ausschließlicher Frischfütterung)... keine Ahnung.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Wir hatten auch gerade einen Befall (3+)
Ich habe die Toiletten und Näpfe vor und nach der Behandlung einmal ausgekocht und dann wie üblich nur heiß ausgewaschen. Wir haben 3-3-3 mit Baycox behandelt und nach 10 Tagen war die zweite Kotprobe sauber.
Weder habe ich was abgeflammt noch den Boden abgetragen oder ersetzt.
Alle gesund.
Geändert von Lena (25.10.2018 um 20:14 Uhr)
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Bestreitet ja auch keiner
Dennoch sagt der Text nichts von Abflammen oder in die Luft sprengen. Nur weil da steht täglich abkochen, statt einmal am Beginn der Behandlung abkochen.
Und wie gesagt: Den Naturboden im Gehege hin und wieder zur Senkung des Infektionsdrucks ein Stück abzutragen schadet auf jeden Fall nichts![]()
Wie du meinst ;-)
Die vorgeschlagene Behandlung empfinde ich persönlich als sehr stressig und auch übertrieben. Dafür, dass Stress einer der Auslöser für ein Kokzidienproblem ist..
Aber jeder wie er will.
Meine Kaninchen nutzen einen großen Teil unseres Gartens im Freilauf. Da wurde mir im Traum nicht einfallen mal eben 1/2ha um 5cm abzutragen und neu einzusäen, geschweige denn unseren Rasen täglich abzukochen.
Gescheite Hygiene sollte man ja eh halten.
Geändert von Lena (25.10.2018 um 20:30 Uhr)
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ich fand jetzt auch nicht das der Text zu extrem war, habe da wie gesagt wesentlich schlimmeres gelesen.
Ich fand die Formulierung nur genial- den so habe ich mich gefühlt.
Lieber auf Nummer Sicher gehen.
Den Sand werde ich ersetzen und grundsätzlich alles in einem etwas umbauen um das ganze optimaler aufzuteilen. Holzhütten sortiere ich auch aus. Die sind eh langsam durch.
Wollte die sauber mach Aktion dann nutzen um nochmal alles auf Vordermann zu bringen und ein paar Ideen umzusetzen.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen