Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Magen-OP Mutmacher

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Das klingt richtig toll Die Auf und Abs sind natürlich normal, es war eine sehr schwere OP für die Kleine. Und auch der Kotabsatz lässt sich gut erklären dadurch, dass sie mal mehr und mal weniger frisst. Da variieren natürlich auch die Köttelgrößen. Ich drücke weiterhin die Daumen, ihr macht das richtig klasse. Eure Coco dankt es euch, dass ihr ihr diese Chance gegeben habt. Wirklich schöne Geschichte.. Ich hoffe auf ein baldiges endgültiges Happy End.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Danke euch für eure lieben Worte

    Heute Morgen geht es ihr richtig gut und sie hat uns nach dem Austehen schon wartend auf was Leckeres empfangen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Tolle Nachricht. Mach weiter so, Coco!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Ich drücke euch weiterhin alle Daumen.

    Ich habe bislang auch nur gute Erfahrungen mit Bezoar-OPs gemacht.
    Allerdings hatte meine Maggie danach relativ häufig Aufgasungen. Ich vermute mal, dass sich die Darmflora erst wieder hätte regenerieren müssen.
    Aber dazu kam es leider nicht mehr, da sie 4 Monate später an einem aggressiven Gesäugekrebs starb. 3 Jahre beschissene Haltung, nach einem Monat bei mir der Bezoar, dann die Aufgasungen und dann der Krebs. Da steckt man nicht drin.

    Trotzdem war die Bezoar-OP eine gute Sache!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Ich drücke euch weiterhin alle Daumen.

    Ich habe bislang auch nur gute Erfahrungen mit Bezoar-OPs gemacht.
    Allerdings hatte meine Maggie danach relativ häufig Aufgasungen. Ich vermute mal, dass sich die Darmflora erst wieder hätte regenerieren müssen.
    Aber dazu kam es leider nicht mehr, da sie 4 Monate später an einem aggressiven Gesäugekrebs starb. 3 Jahre beschissene Haltung, nach einem Monat bei mir der Bezoar, dann die Aufgasungen und dann der Krebs. Da steckt man nicht drin.

    Trotzdem war die Bezoar-OP eine gute Sache!


    Danke

    Das tut mir sehr leid Manchmal ist das Schicksal wirklich fies

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Tolle Nachricht. Mach weiter so, Coco!
    Danke

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Das ist toll

    Svenni Das ist wirklich total mega traurig. Manchmal ist es wirklich ganz ungerecht mit den Kleinen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    vielen dank für den bericht und ich freue mich sehr für euch, dass coco das bisher so gut überstanden hat. drücke die daumen für eine weiterhin gute genesung!

    weißt du zufällig, wie die klinik den magenverschluss festgestellt hat?
    wir hatten nun auch schon sehr viele bauchgeschichten in unserer kaninchenzeit und auch einige sehr kritische.
    dennoch haben wir es immer auf konservativem weg geschafft und konnte eine OP somit umgehen.
    wir sind natürlich immer sehr schnell zum arzt oder in die klinik, aber manchmal sah es auch 1-2 tage wirklich schlimm aus.
    ich frage mich, wann die ärzte die entscheidung zur OP treffen oder ob das tatsächlich unterschiedlich gehandhabt wird?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  9. #9
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Danke für deinen Bericht, der sich zum Teil so von mir lesen lies als hätte ich ihn geschrieben... Nun mache ich dir auch mal ein wenig Mut, denn mein Rammlerchen hat die gleiche Operation vor ein paar Wochen dort auch erfolgreich überstanden und es geht ihm richtig gut. Ich habe ihn auf Anraten "unserer Ärztin(du weißt schon wer) scheren lassen und gebe ihm täglich Rodicare Hairball. Ich bin sehr erleichtert , dass ich für ihn eine Krankenversicherung abgeschlossen hatte und somit die Kosten größtenteils zurück erstattet bekomme. Du weißt, dass Ende 2017 ein anderes Kaninchen die Ileus-Operation auch schon hatte, sowas kann nicht jeder alle paar Monate bezahlen.
    die versicherung würde mich auch interessieren... ich dachte immer, dass die in solchen fällen gar nicht zahlen...

    und wieviel hairball gibst du täglich?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    vielen dank für den bericht und ich freue mich sehr für euch, dass coco das bisher so gut überstanden hat. drücke die daumen für eine weiterhin gute genesung!

    weißt du zufällig, wie die klinik den magenverschluss festgestellt hat?
    wir hatten nun auch schon sehr viele bauchgeschichten in unserer kaninchenzeit und auch einige sehr kritische.
    dennoch haben wir es immer auf konservativem weg geschafft und konnte eine OP somit umgehen.
    wir sind natürlich immer sehr schnell zum arzt oder in die klinik, aber manchmal sah es auch 1-2 tage wirklich schlimm aus.
    ich frage mich, wann die ärzte die entscheidung zur OP treffen oder ob das tatsächlich unterschiedlich gehandhabt wird?
    Sie machen ein RB und versuchen eine konservative Behandlung. Zeigt sich beim Kontrollröntgen, dass diese nicht "angeschlgen" hat, wird schnellstmöglich operiert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.05.2016, 21:17
  2. Magen-OP - er ist wieder da :)
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 19:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •