So "nett" können die Nasen sein![]()
Aus technischen Gründen musste der Thread geteilt werden. Den ersten Teil der Geschichte von Kathis Kaninchenfellen findet Ihr hier.
Liebe Grüße
das Mod-Team
Momentan ist es sehr ruhig auf der Seenplatte, besonders Blaubär vermisst Elli sehr. Gewässert wird aber weiterhin fleißig.
Ganz seltener Moment, Melli hoppelt
Frische Zweige sind der Renner, dafür bleibt alles andere liegen.
Geändert von Moderatorenteam (24.10.2018 um 16:07 Uhr)
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Armes Blaubärchen, so ein Verlust ist aber auch hart und dauert
Und die Seenplatte kann doch auch unmöglich trockengelegt werden![]()
Maike mit Knopf und Murmel sowie Socke und Pantoffel im Herzen
"Gott hat uns die Tiere anvertraut, nicht ausgeliefert"
http://www.pferdeschutz-iserlohn.de
Schön, dass Melli sich auch mal sportlicher bewegt...ist ja bei ihrem Zustand ja gar net so einfach.
Ich find's immer wieder erstaunlich, wie sich blinde Tiere trotz ihres Handicaps zurechtfinden
Armer Blaubär![]()
Armer Blaubär!Der Kleine muß den Verlust von Elli erst mal verwinden.
![]()
Hier geht weiterhin alles ruhig, gemütlich und feuchtfröhlich seinen Gang.
Dafür haben wir neue Bewohner bei den Fellen, die etwas kürzere Ohren haben.
Eher durch Zufall wurde ich im Februar auf Cindy, eine alte Hündin in einem Rumänischen Shelter, aufmerksam. Und da ich nach vielen Jahren ohnehin wieder einen Hund haben wollte, durfte Cindy kommen. Dass sie viel zu dünn war, wusste ich im Vorfeld, dass sie aber auch einen unerkannten Beinbruch, einen Mammatumor und noch diverse weitere Baustellen hatte, habe ich nicht geahnt, denn das hätte ich mir mit meiner wenigen Hundeerfahrung nicht zugetraut.
Im März war es dann soweit, Cindy kam nach vielen Stunden Fahrt am Übergabepunkt im TH Koblenz an. Hier kann man ahnen, wie dünn sie war, schütteres Fell von den Milben, nackter Schwanz.
Mit meiner wunderbaren TÄ, toller Unterstützung vom vermittelnden Verein ProDogRomania, einem Besuch von Annika S, die jetzt Hundetrainerin ist, wurde dann Baustelle für Baustelle angegangen, so dass Cindy zwar noch nicht gut laufen kann, aber Gewicht zugelegt hat und sich hier sehr wohl fühlt. Um ihre Beweglichkeit zu verbessern, erhält sie Physio- und Schwimmtherapie und in einer Woche haben wir einen Termin wegen einer Orthese.
Und weil alles mit Cindy dann doch sehr gut klappte und mich Krankheiten nicht so schnell aus der Ruhe bringen (auch wenn sie Nerven kosten), durften noch zwei Pflegehunde einziehen, die inzwischen zur Vermittlung stehen.
https://kathis-kaninchenfelle.jimdo....-pflege-hunde/
Und falls mir jemand zum Geburtstag eine Freude machen möchte, der schaut mal bei Aktuell auf meiner HP.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Neue Gruselfotos, aber, gemessen daran, dass es ein neues Mitglied auf der Seenplatte gibt, hält sich der Zuwachs der Sauerei in Grenzen. Gefühlt sind es pro Runde sogar drei Köttelchen weniger.
Vor der Zusammenführung wurde natürlich alles frisch gemacht
Und, wer hätte das gedacht, Psycho Lance hat noch einen neuen Freund
Das neue Mitglied ist das Zahnkaninchen Scotch, Infos dazu gibt es hier im Notfallboard und bei den Spendengesuchen. Er wurde inzwischen von meinen TÄ erfolgreich operiert und nun hoffen wir, dass die viel zu lange vor sich hin eiternden Zahnwurzeln keinen großen Schaden anrichten, es gibt also eine lange Antibiose. Diese Wurzeln wurden nun ausgegraben.
Emma ist auch noch nicht ganz in Ordnung, am Kinn ist noch eine kleine Öffnung, aus der Sekret austritt. Eventuell muss sie noch einmal in Narkose und die Kugeln, die während der OP eingelegt wurden, werden wieder entfernt.
Melli muss weiterhin regelmäßig zur Blasenschlamm-Entfernung. Bei allen anderen gibt es momentan keine Probleme. Nächste Woche ist dann wieder unsere halbjährliche Filavac-Impfung bei allen impfwürdigen Tieren hier angesagt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
![]()
Und ich musste mehrfach auf das Bild schauen....
Psycho Lance kuschelt und putzt ein anderes NinchenWas hast du ihm denn ins Futter gemischt??? So kennte ich ihn ja gar nicht....
![]()
Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen
Darüber bin ich so sehr erfreut, anscheinend gibt es für jedes schwierige Tier doch den passenden Partner, auch wenn manche Tiere, wie Lance, 8 Jahre ihres Lebens drauf warten müssen. (Wenn sie zwischendurch mal aufs Klo gehen würden, wäre meine Freude noch größer.
)
Auch die restliche Bande ist harmonisch, ich sehe immer wieder unterschiedliche Kuschelkonstellationen. Vorgestern wurden alle mit Hausbesuch gegen RHD mit Filavac geimpft, Lance und Muck bekamen zudem noch Nobivac dazu. Melli war Anfang der Woche wieder zur Blasenbehandlung, Emma und Scotch zur Zahnkontrolle. Beide bekommen noch ein paar Tage ihr AB und bei Emma wird in ca. 2 Wochen noch einmal eine Narkose durchgeführt wegen der Zähne, da lasse ich sie in einem kastrieren.
Und obwohl ich abends immer noch einmal durchkehre, sieht es nach der Nacht dann so aus
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen