Danke für die Bilder, Svenni! An so einen Überkletterschutz haben wir auch gedacht. Kaninchendraht unten herum ist eine gute Idee.
Danke für die Bilder, Svenni! An so einen Überkletterschutz haben wir auch gedacht. Kaninchendraht unten herum ist eine gute Idee.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Es gibt ja so Momente, in denen die Katzenliebe auf eine harte Probe gestellt wird. Zum Beispiel wenn man morgens wach wird und feststellt, dass eine der Katzen neben einen auf das Bett gekotzt hatImmerhin weit genug am Rand, dass weder ich noch die Bettdecke drin lag...
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Wie kannst du bei Kotzgeräuschen weiterschlafen??Meine sind so laut dabei, ich wird wach, selbst wenn sie im Keller kotzen.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Ich hab ja sogar damals in unserer Wohnung weitergeschlafen, als Minka eine erwachsene Ringeltaube durch die Klappe (im Schlafzimmer) geworfen hat und sie mir auf das Bett schmiss.
Und ich wach auf, überall Blut und Federn und die Arme Taube gurrt mich an 😫
Aber immerhin hat sie überlebt.
Je mehr ich hier lese, desto mehr Frage ich mich, warum man freiwillig Katzen hält
Scheinbar wecken Katzen einen immer, zerstören die Bude oder kotzen![]()
LG Lotte
Eigentlich hast du Recht, Lotte. Ist ein bisschen wie mit Kindern. Wecken dich nachts, du putzt Kotze und manchmal auch Kacke weg, du fütterst sie, sorgst dich um sie... bei Kindern würde man jetzt sagen: Wenn sie dich anlächeln, ist alles vergessen.Das Katzenequivalent ist das Köpfeln und Schnurren.
![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Das tut mir sehr leid, Inge
Unsere Nemesis hat wieder ihr VestibularsyndromIm Prinzip sind das Symptome wie bei EC - schiefer Kopf, Gleichgewichtsstörungen bis hin zum Umkippen und Nystagmus. Angefangen hat es ja im Frühjahr, da hieß es noch, vermutlich eine Entzündung im Ohr, zumindest, sofern sie auf die Medikation anspricht. Danach sah es auch zunächst aus, nach zehn bis vierzehn Tagen waren die Symptome weg. Mitte September trat es dann aber wieder auf, wenn auch etwas leichter, und ging nach Behandlung erneut weg - aber jetzt ist es schon wieder da
Eine schnöde Entzündung des Innenohrs wird es damit vermutlich nicht sein. Mein TA wollte aber auch nicht mit dem Endoskop nachsehen, denn falls er da nichts findet bzw. etwas findet, das operiert werden muss, müsste die Tierklinik sich dessen annehmen und sie erneut in Narkose legen. Daher soll sie jetzt direkt in die TK nach Ahlen, um ein MRT zu machen, evtl. auch eine Liquorpunktion, damit der Sache auf den Grund gegangen wird. Von einfacher Entzündung über Polypen im Gehörgang bis hin zum Hirntumor kommt alles Mögliche in Frage und das macht mir entsprechend Sorgen... Dazu kommt noch, dass Nemesis jetzt natürlich gerade mit diesen Symptomen leben muss, wir nichts tun können und die Fachtierärztin sich gestern nicht mehr wie besprochen gemeldet hat. Ich habe nochmal rückgefragt und ich stehe wohl für heute Abend wieder auf ihrer Anrufliste. Hoffentlich bekommen wir dann wenigstens noch zeitnah einen Termin, zumal ich als Lehrerin auch außerhalb der Ferien keinen Anspruch auf Urlaub habe und terminlich dann ab kommender Woche entsprechend unflexibel bin; und bis zu der TK, an die mich mein TA überwiesen hat, habe ich immerhin auch eine gute Stunde bis anderthalb Stunden Fahrzeit, je nach Verkehr. Da hätte ich schon gerne, dass das diese Woche noch klappt, aber weiß nicht, wie wahrscheinlich das ist...
Doof, wenn der normale TA nicht helfen kann - und meine TÄ hier sind schon wirklich sehr gut und konnten bisher eigentlich alles.
Ach herrje, ich drück die Daumen, dass es nix schlimmes bei Nemesis ist und alles organisatorisch für dich klappt.![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Wir haben zum Glück morgen einen Termin fürs CT bekommen. Je nachdem, was sie finden, wird im Anschluss in derselben Narkose auch direkt behandelt (z.B. Polypen entfernt). Ich hoffe, dass morgen zumindest eine klare Diagnose gestellt werden kann...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen