Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Spondylose und Blutige Pododermatitis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.518

    Standard

    Ich kaufe seit Jahren keine Vetbeds oder Fleecedecken mehr. Ich lege alte Handtücher, Badetücher aus Baumwolle mehrlagig aus und darüber ein ausgedientes Laken. Ist zwar einiges zu waschen, aber so kommt kein Mikroplatik durch meine Tierhaltung ins Abwasser.
    Und ich kann auch 90 Grad waschen

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Was als Polsterung auch immer gut helfen kann in Akutsituationen sind Yoga- bzw. Isomatten ggf. mit altem Bettbezug.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Danke für die guten Ideen. Der Riss war schon abends wieder zu. Morgen früh schaut sich das meine Tierärztin an, sicher ist sicher.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Hier ist meine Pododermatitis/Arthritis Häsin aus dem Tierheim auf ihrem geliebtem Vetbed.
    Darunter liegen Fallschutzmatten.
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Das Vetbed genießt sie sichtlich

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich hätte jetzt auch zu Vetbeds geraten. Diese grauen, wie bei Alex auf dem Bild, habe ich auch. Meine Arthrosepatientin Sally hat sich damals nur auf den Teilen aufgehalten. Ich hab das hier auch schon gelesen mit den Scheuerbewegungen, könnte das aber bei keinem meiner Tiere beobachten. Pepper Partnerin Lotte lebte mit Pepper aufgrund von Unsauberkeit fast nur auf Vetbeds mit Nässeschutz unten drunter, nie Probleme gehabt.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Ich hatte bisher nur Pododermatis bei großen Rassen, diese hatten parallel Arthrose und haben somit nicht schnell beschleunigt, Haken geschlagen etc.
    Die Polsterwirkung ist bei Vetbeds einfach unschlagbar, zudem leiten sie evtl. Feuchtigkeit (vom Himmel oder aus der Blase) nach unten weiter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fluffy hat Pododermatitis
    Von Vivian L. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 01:36
  2. Pododermatitis oder ????
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 08:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •