Eben mochte Dodger mich nicht mehr, weil ich an seinen Wunden rumwerkeln musste. Wo die Fangzähne waren, sind jetzt tiefe, offene Krater, und da sammelt sich Futter drin.
Das muss mindestens 1 x am Tag rausgeholt werden. Mit Wattestäbchen geht gar nicht, da jault er rum. Hab es deshalb mit einer Spritze und handwarmen Wasser probiert, und es hat geklappt
Dauert zwar etwas, aber Dodger bleibt vergleichsweise ruhig dabei. Ich hoffe, die Geschichte schließt sich schnell. Fressen mag er noch nicht so gerne, aber das ist ja verständlich.

Zum Absichern von Bäumen kenne ich zwei Möglichkeiten. Einmal diese brutal aussehenden stacheligen Gürtel oder breite Streifen Alublech, die um den Stamm gewickelt werden. Alubleche werden auch in Tierparks an Bäumen benutzt, damit Affen nicht aus den Gehegen ausbüchsen können. Der Nabu stellt solche Blechmanschetten hier vor.