Mein Willi, der ja auch diesen Sommer eingeschläfert werden musste, hatte auch einen Leber- und einen Nierentumor.
Er wurde „nur“ sechs Jahre alt, wobei meine vkTÄ sagte, dass aus ihrer Praxiserfahrung das für einen heutigen Welli schon sehr alt ist, kaum einer wird heute noch älter als 5-8 Jahre. Lediglich die ganz grünen (wie die „Urform“) schaffen mal 10 Jahre.
Gerade diese „Designer-Wellis“ wie die Farbe Rainbow werden selten älter als vier Jahre.
Das Gezwitscher mag ich auch gerne, aber wenn sie los“pöbeln“, vorzugsweise wenn es hell wird und sie Hunger haben oder eben beim Fernsehen oder wenn wir Besuch haben und sie mitreden wollen, können sie einem ganz schön auf den Keks gehen...Mich stört das Gezwitscher gar nicht, ich finde es schön. Nur mein Mann war im Sommer etwas unleidlich, als sie um halb fünf ihr Konzert angestimmt haben.
Ja, Megas sind das EC der Wellis...Zitat von Katharina F.
Auch hier wird vermutet, dass durch unkontrollierte Vermehrung 70-80% aller Wellis diese Krankheit mittlerweile in sich tragen, sie aber nicht immer ausbricht.
Und einen Welli mehrmals täglich zu fangen und Medis zu verabreichen ist ungleich schwerer als bei einem Kaninchen...![]()





Zitieren





Das ähnelt sich schon sehr. Und in Phasen, wo ich mich wirklich mal so viel mit ihnen beschäftigt habe (vor der Kaninchenzeit und wenn die Hasis denn ausnahmsweise mal gesundheitlich Ruhe gaben und ich noch im Studium war) sind sie mir nach der Arbeit auch immer schon zugeflogen, weil ich immer Hirse hatte

Lesezeichen