ich danke euch für die einschätzung. ich bin hin und her gerissen aber irgendwie ist die meinung ja schon relativ einheitlich in eine richtung.

eine op mit verschrauben und verplatten des bruches ist prinzipiell möglich aber aufgrund des verschobenen bruchs mit splitter meine die tierärztin ganz klar das sie es nicht machen wird und wenn es ihr tier wäre würde sie es in die tiho (drei stunden fahrzeit) bringen oder nach bramsche. beides irgendwie keine option da es im vierstelligen bereich endet. sie hatte heute schon vorsichtig geschätzt mindestens 1000 euro angesagt und das kann ich einfach gar nicht stemmen. vieleicht wäre das eine sichere chance, aber auch extrem stress für mein tier. so lange auto fahren und auch danach immer wieder längere strecken zum tierarzt (würde wenn dann wieder da hin fahren wo ich heute war, die erste war gut zum impfen etc aber bei wirklicher krankheit ist sie nicht die richtige anlaufstelle wie ich heute gesehen habe). sie ist kein zahmes kaninchen. lässt sich zwar super gerne anfassen und streicheln aber nicht hochnehmen oder ähnliches, das mag sie absolut nicht und beißt dann rund um sich rum. beim tierarzt zeigt sie sich bisher immer brav aber da merkt man ihr den extremen stress deutlich an. hatte heute auf dem hinweg schon angst sie kollabiert mir im auto da sie so extrem geatmet hatte. war ihr auch viel zu warm obwohl wir keine heizung und nix an hatten. sie verkriecht sich dann auch komplett. denke im anbetracht dieser ganzen fakten ist ne op nicht wirklich pro tier. auch wenn das bein dann vieleicht noch gut wird. der stress bis zu dem punkt ist hardcore für alle seiten und der finanzielle bedarf erst recht.

wann der bruch passiert ist wissen wir nicht genau. so wie es scheint war es nicht am anfang genau das problem sondern ist in der zeit dazwischen nun passiert. sie war mir ca ne woche nach der verletzung aus dem kleinen gehege gesprungen, ob sie sich dabei so verletzt hat weiß ich nicht, gezeigt hat sie gar nichts aber nun ist der bereich deutlich geschwollen, das hattenw ir anfangs auch nicht. es kann also sein das das ganze tatsächlich schon zwei wochen alt ist oder eben auch noch recht frisch ist. zwischenzeitlich gab es mal einen tag wo sie sehr ruhig war, kann auch gut sein das es da passiert ist. ich weiß es leider absolut nicht.


wir haben gerade auch noch mal bei ronja gestanden und besprochen. so richtig entscheiden kann ich das so leicht nicht. sie ist wach, frisst gut und ist immer noch super sauber. geht aufs klo und wechselta uch die liegeposition und stelle. sie liegt halt hauptsächlich und guckt aufmerksam wenn ich komme aber sie kommt nicht mehr her sondern bleibt liegen.

ach man, ich hasse diese entscheidungen. aber wir sind es unseren tieren nun mal schuldig das wir manchmal für sie entscheiden müssen. leichter wäre es wenn es keine wirklich option gäbe bzw sie wirklich unglücklich ist oder nicht mehr frisst/klar kommt bzw unsauber wird.