Seite 33 von 51 ErsteErste ... 23 31 32 33 34 35 43 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

  1. #641
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Heute hatte sie gut 370g..

    Betreuter Winterschlaf ist draußen eine große (regengeschützte) Kiste, darin ein Schlafhaus und um das Schlafhaus noch einen größeren Karton.
    Die Zwischenräume zwischen den beiden Kartons dick mit Zeitung ausgepolstert und auch von unten eine Zeitungsdämmung, Gummimatte o.ä.

    Dann eine kleine Wasser- und Futterschale und wenn es kalt genug wird, machen die Stachler meist innerhalb weniger Tage „die Tür zu“ und schlafen.

    Vor dem Haus steht durchgehend eine kleine Portion TroFu falls sie doch mal aufwachen sollten.

    Und im Frühjahr dann die bange Frage... „haben sie überlebt..“...

    Diese Frage musste ich mir in über 30 Jahren Igelpflege allerdings GsD erst zweimal mit „nein“ beantworten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #642
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Heute hatte sie gut 370g..
    Sehr schön

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Betreuter Winterschlaf ist draußen eine große (regengeschützte) Kiste, darin ein Schlafhaus und um das Schlafhaus noch einen größeren Karton.
    Die Zwischenräume zwischen den beiden Kartons dick mit Zeitung ausgepolstert und auch von unten eine Zeitungsdämmung, Gummimatte o.ä.

    Dann eine kleine Wasser- und Futterschale und wenn es kalt genug wird, machen die Stachler meist innerhalb weniger Tage „die Tür zu“ und schlafen.

    Vor dem Haus steht durchgehend eine kleine Portion TroFu falls sie doch mal aufwachen sollten.

    Und im Frühjahr dann die bange Frage... „haben sie überlebt..“...

    Diese Frage musste ich mir in über 30 Jahren Igelpflege allerdings GsD erst zweimal mit „nein“ beantworten...
    Wow über 30 Jahre

    Da bist du ja echt DIE Igelspezialistin schlechthin

    Ich hab auf Empfehlung eines unserer Tierpfleger auch nen Karton ins Haus reingestellt. Der Zwischenraum wird dann noch mit Stroh isoliert...muss nur nochmal los Holz für nen Deckel besorgen.

    Könnte evtl. aber auch Gewegplatten drauflegen...ham wir noch genügend rumliegen.

    Wie groß machst du die Öffnung am Eingang?

    Bin unsicher mit den Angaben im Internet (10x10cm) ob das reicht.
    Die Standardmasse im Internet für ein Igelhaus (30x30cm) fand der Pfleger, den ich gefragt hab auch zu klein.

    Evtl. würde ich ja einen Igel aus dem Tierheim nehmen zum auswildern. Das wäre ja dann in der Regel ein kleinerer aus diesem Jahr.
    Aber ob ein ausgewachsener durch die Öffnung passen würde....
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #643
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Ein kleiner Nachruf für den kleinen Igel, der gestern pfeifend und übersät mit Fliegeneiern im Tierheim abgegeben wurde.

    Is zwar eigentlich nicht meine Abteilung, aber da grad kein Pfleger in der Nähe war, hab ich den Kleinen direkt zum TA gebracht, wo er sofort erlöst wurde.
    Da hat man am Rücken auch schon Maden rausgucken gesehen

    Mach's gut kleiner Stachelritter und auch dein Kumpel, der einen Tag vorher wegen Maden erlöst werden musste.

    Und für alle anderen, die noch nichtmal ihren ersten Winter erleben können
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #644
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Tschüß kleiner Stachelritter, jetzt hast Du keine Schmerzen mehr....


    @sanny, Igel sind sehr „formbar“, 10x10 reicht als Eingang auch noch für ausgewachsene Igel...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #645
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    @sanny, Igel sind sehr „formbar“, 10x10 reicht als Eingang auch noch für ausgewachsene Igel...
    Supi, dann passt mein Eingang ja doch
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  6. #646

    Standard

    Ha wir haben doch jungtiere

    Sehen alle gut aus und haben riesenhunger

  7. #647
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.673

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Nein... viele Igel werden erst im August geboren.

    Wenn er agil und nicht tagsüber unterwegs ist und dazu eine igelfreundliche Umgebung vorhanden ist, besteht noch kein Grund zur Sorge.

    Wenn möglich würde ich trotzdem zufüttern.
    @feivi: Was und wie würdest du denn zufüttern (so, dass es die Ratten nicht wegfressen)? Ich habe gerade ein Igelchen auf dem Gartenweg gehabt. War recht munter, aber ich hatte den Eindruck, ein bisschen Extra-Futter würde ihm nicht schaden.

    edit: Sowas vielleicht? https://www.amazon.de/dp/B00N8JMYFE/...9-75a266f71e49
    Geändert von Heike O. (11.10.2018 um 20:50 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #648
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Also erst einmal, wenn bei Euch Ratten sind, fressen sie alles mit...

    Zufüttern mit Katzenfutter (nass) plus Weizenkleie/Haferflocken/Igeltrockenfutter (wichtig für die Verdauung) und etwas Öl.
    Bei ganz Kleinen evtl. noch etwas https://www.royal-canin.de/katzennah...first-age.html

    Wenn sie Dir zu klein erscheinen bitte wiegen... unter 500g wird es jetzt sehr kritisch zum überleben.

    Unser Mädel hat jetzt 450g drauf und ich muss jetzt echt gucken ob ich sie evtl. In ein paar Tagen noch Ausbildern kannm(wahrscheinlich nicht...)-
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #649
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.673

    Standard

    Danke, feivi! Das mit den Ratten habe ich befürchtet. Ich stelle es auf den Weg, wo ich ihn gestern Abend gesehen habe und hoffe dann, dass er genug abbekommt.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #650
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Den Kleinen hier hab ich heut im Garten aufgelesen...er hat ewig am Vogelbecken gesessen und getrunken.

    Hab ihm gleich was zu futtern hingestellt, was er auch angenommen hat. Weil er so langsam unterwegs war und müde wirkte, darf er die Nacht drinnen verbringen.

    Mal schauen, wie er morgen drauf ist.
    Das wird wohl auch ein betreuter Winterschlaf werden.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20181103_170749.jpg
Hits:	0
Größe:	85,2 KB
ID:	170261
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  11. #651
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Was wiegt er?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #652
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Was wiegt er?
    Grad mal 350g

    Was wiegt dein Mädel inzwischen?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  13. #653
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Mit 350 g muss er zwingend rein und vor dem füttern ausreichend aufgewärmt werden.

    Unsere Kleine wiegt mittlerweile 800g und wird bald in den betreuten Winterschlaf gehen..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #654
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Mit 350 g muss er zwingend rein und vor dem füttern ausreichend aufgewärmt werden.

    Unsere Kleine wiegt mittlerweile 800g und wird bald in den betreuten Winterschlaf gehen..


    Mein Kleiner sitzt im Bad und hat grad was gefuttert. Als ich ihn reingestellt hab, hat er erstmal geschlafen ..subjektiv ist seine Atmung verschärft...also sehr deutlich zu sehen und recht schnell. Husten hat er aber keinen.

    Hat er überhaupt noch eine Chance auf einen Winterschlaf im Freien?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  15. #655
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Hat er überhaupt noch eine Chance auf einen Winterschlaf im Freien?
    Nein, außer er hat bereits ein absolut regen- und winterfestes Domizil... und das dürfte bei einem Igel dieser Gewichtsklasse absolute Utopie sein..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #656
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Hat er überhaupt noch eine Chance auf einen Winterschlaf im Freien?
    Nein, außer er hat bereits ein absolut regen- und winterfestes Domizil... und das dürfte bei einem Igel dieser Gewichtsklasse absolute Utopie sein..
    Ein bisher noch ungenutztes Schlafhaus hab ich kürzlich gebaut.

    Hab grad gelesen, dass man ab 500/600g den Igel wieder nach draussen ins Kalte setzen kann, aber dann ein Gehege mit Schlafnest und Wasser und ner Notration Futter anbieten soll, falls er aus dem Winterschlaf aufwachen sollte.

    Ist das so richtig?

    Edit: Wasser u Futter separat in einem Futterhaus neben dem Schlafhaus
    Geändert von sanny_picco (03.11.2018 um 23:40 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  17. #657
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ich würde keinen Jungigel mehr raussetzen der nicht mindestens 750g wiegt, auch nicht mit Zufütterung.
    Auch ein (vom Menschen) vorbereitetes Nest muss noch instinktiv richtig „bearbeitet“ werden und das kostet Kraft und Kalorien.

    Bei uns soll es die nächsten Tage nachts sehr warm werden (über 5 Grad), so dass mein Mädel eventuell doch noch wieder ganz „rausfliegt“... sie hat aber auch mittlerweile knapp 900g und ist absolut parasitenfrei.

    Und da wir mir der Wildkamera zwei sehr Kleine (geschätzt 300g) gesehen haben, wird ihr Platz wahrscheinlich auch noch benötigt....
    Drei Igel im Haus/Keller wären bei uns das absolute Maximum, eigentlich ist nur für zwei Igel Platz...

    Im Moment haben wir nur das Problem, dass sich seit zwei Tagen eine fette Ratte über das Futter hermacht, leider auch das in den Häusern mit Rattenklappe frisst...
    Und die muss ich jetzt auch noch irgendwie erwischen, sonst gibt es Ärger mit dem Vermieter...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #658
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Das mit der Ratte is ja ärgerlich

    Schön, wenn es dein Mädel noch nach draussen schafft.

    Meiner ist kurzfristig ins Tierheim umgezogen, da ich etwas überfordert war, weil er fast nur geschlafen hat.

    Ich wusste auch nicht, warum man die Augen kaum gesehen hat. Zwischen den Stacheln und an den Beinen sah alles wie sehr trocken aus.

    Jetzt weiss ich was das war....Milben....er war voll damit.
    Gegen die Flöhe wurde er direkt behandelt und gegen die Milben muss er gebadet werden.

    Damit hab ich bisher noch gar keine Erfahrungen

    Daher darf er jetzt ein paar Tage dort bleiben, bis er sich davon erholt hat....
    Er darf natürlich wieder zu uns zurück...am besten ist es ja, wenn er wieder ins alte Revier zurück darf.

    Muss mich dann aber noch intensiv informieren, wie ich ihn über Winter betreuen muss.

    Wie machst du das, wenn sie zu leicht sind?
    Schlafen sie bei dir dann im Keller? Oder halten sie dann keinen Winterschlaf?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  19. #659
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Puh, viele Fragen auf einmal, die nicht so „einfach auf einmal“ zu beantworten sind...

    Also drinnen bleiben alle die zu wenig wiegen. Dann kommt (wenn keine Anzeichen für Milben o.ä. vorhanden sind) eine erste Sammel-KP bei einem Parasitologen.
    Je nach Ergebnis wird behandelt (nach „Igel in der Tierarztpraxis“ von Pro Igel).
    Zecken werden gezogen, Flöhe mit „Jacutin Pedicul“ (alles andere ist unwirksam oder tödlich) eliminiert.

    Eingezogene (oder geschlitzte) Augen sind immer ein extremes Warnsignal... Igel müssen richtig runde Knopfaugen haben!
    Meine Kleine hatte im Nacken die typische „Hungerfalte“ und Schlitzaugen, da war eben richtig „Holland in Not“!

    Wenn alles (wieder) gut ist, geht es entweder in den betreuten Winterschlaf oder wieder raus.
    Letzteres aber nur, wenn man sicher sein kann, dass zumindest schon ein rudimentäres Nest vorhanden ist das nur noch endgültig hergerichtet werden muss.
    Das setzt voraus, dass der Igel genau aus diesem Revier entnommen wurde.

    Wenn das nicht gegeben ist, muss er in Obhut bleiben.


    Bei speziellen Fragen, ist es per PN vielleicht einfacher.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #660
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Sorry, wenn ich jetzt auch Fragen stelle, die hier schon gestellt und beantwortet wurden, aber ich habe gerade keine Zeit, alles zu durchforsten..
    Bei uns im Garten kommen mehrere Igel zur Fütterung. Gestern ist meinem Mann ein recht kleiner Igel aufgefallen. Heute hat er ihn einfangen und wiegen können: 380 g.
    Er wirkt gesund und munter, daher haben wir ihn erst mal wieder raus gesetzt. Mein Mann hat noch einen weiteren kleinen Kerl dieser Gewichtsklasse gesehen.
    Wo und ob sie Winternester haben, wissen wir nicht.
    Sollen wir die beiden einfangen, aber falls ja: wohin mit Ihnen? In Kassel ist mir keine Igelstelle bekannt und ich wüsste auch nicht, was man mit den beiden macht..
    Haben sie bei weiterhin guter Fütterung draußen eine Chance? Wir könnten einen geschützten Unterschlupf in der Nähe des Futters hinstellen und hoffen, dass er dann auch genutzt wird?! Generell gibt es bei uns und im Nachbargarten viele wilde Ecken, Laub und Hecken/Büsche, aber ich weiß nicht, ob das bei der Gewichtsklasse reicht..
    Die Temperaturen in der nächsten Woche sollen Tags im zweistelligen Bereich und nachts zwischen 4 und 7 Grad sein..
    Danke für eine Einschätzung !

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •