Hallo,
ich war lange nicht mehr hier. hatte in der zwischenzeit eine längere kaninchenpause durch viel pech und ich konnte damals keine sichere und lebenswerte kaninchenhaltung mehr gewährleisten. bin dann letztes jahr umgezogen und dann zogen auch wieder zwei junge kaninchen bei mir ein. zwei deutsche riesen. leider gab es dann wieder zwei mal pech und die eine der beiden starb nach kurzer zeit. ronja bekam darauf hin eine neue begleitung aber das ging auch nicht gut. die beiden vertrugen sich erst super aber dann im frühjahr gingen die sich immer mehr an bis ronja nur noch verängstigt und zerbissen in den ecken saß. habe nach mehrfachem versuchen die beiden doch noch zusammen zu bekommen irgendwan aufgegeben und ronja blieb erst mal alleine. blüht dadurch wieder komplett auf und freute sich über alles. eigentlich ollte sie auch recht schnell wieder einen neuen partner bekommen. das klappte aber bei mir zeitlich nicht so richtig. und sie war so super drauf das es nicht eilte.
nun war es vorgestern morgen beim füttern auffällig das sie nicht ganz normal war. es fiel auf das sie probleme mit dem linken hinterbein hatte. habe ihr dann erst mal arnica gegeben und da sie noch gefressen hatte und auch rumhoppelte habe ich es erst mal beobachtet. gestern morgen dann keine besserung. sie trug das hinterbein leicht nach außen gedreht und setzte es nicht auf beim hoppeln bzw hoppelte leicht schief. bin dann sofort zum tierarzt mit ihr. durch abtasten hatte die tierärztin dann sehr schnell die diagnose, das knie ist total instabil und lässt sich komplett hin und her schieben. ronja hat dann schmerzmittel bekommen und ein anabolikum und ich soll nun gucken wie sie sich weiter entwickelt. bis einschlielich sonntag habe ich schmerzmittel (metacam) hier. montag soll ich wieder anrufen wie es aussieht.
hat einer von euch sowas schon mal gehabt und weiß ob sie überhaupt eine wirkliche chance hat? die tierärztin meinte wenn sie schmerzfrei ist und damit klar kommt geht es auch so, aber die chance bei so einen schweren kaninchen (ronja hat 6,3 kg) ist auf jeden fall schlechter als bei einem zwerg.
ronja ist wirklich was besonderes, eher wie ein kleiner hund als wie ein kaninchen. so eine wie sie hatte ich in den 25 jahren kaninchen noch nie gehabt. würde echt alles für sie tun wenn wir eine reele chance haben. leiden lassen möchte ich sie nicht.
Lesezeichen