Patellaluxation wird bei Riesen recht schnell diagnostiziert ist aber in der Regel einfach nur der Normalzustand.
Kräftige Tierarzthände können da gut die Kniescheibe verschieben.
Es wäre gut gewesen das Tier zu Röntgen um auszuschließen, das an anderer Stelle das Problem liegt.
Gerisse Kreuzbänder hatte ich bisher bei einem Tier. Sie war wie ein Hund lief einem immer hinterher, obwohl sie eine recht gute Stellung in der Gruppe hatte.
Sie machte immer Männchen wenn sie mich sah. Lief z.T. auf den Hinterbeinen, sprang ständig auf die Gartenbank um bei mir zu sitzen oder auf ein Regal. Ich hab sie nichtsahnend zu dem Unfug ermutigt. Solche Kunststückchen sind für Riesengelenke reines Gift.
Der Chirurg sagte damals, das er so etwas bei Kaninchen nicht operiert da die Erfolgsaussichten zu schlecht sind. War allerdings schon vor 9 Jahren vllt sieht man dies inzwischen anders.
Bei uns hieß es weiterhin in der Gruppe halten bei normalen Bewegungsangebot und warten bis sich eine Arthrose bildet und das Gelenk wieder stabil wird.
Lesezeichen