Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Herzkaninchen Zustand macht Sorgen

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Herzkaninchen Zustand macht Sorgen

    Ich hatte ja von meinem Herzkaninchen aus meiner Kaninchengruppe berichtet.
    Mit Tabletten lief das ganz gut.
    Jetzt seit heute wirkt er sehr inaktiv, frisst weniger und hält wie ich finde den Kopf etwas schief.
    Ich sitze gerade auf Arbeit.

    Leider hat er auch schon e.c Schübe gehabt und ist zusätzlich noch ein Zahnkaninchen.
    Es kann also sein, dass es die Zähne und e.c sind.

    Nun ist es aber so, dass sich die Tierärzte nicht mehr trauen ihm die Zähne unter Gasnarkose zu kürzen, weil er manchmal noch schneller atmet und eben die starke Herzgeschichte hat.
    Könnte man notfalls auch ohne Narkose arbeiten?
    Die Narkose wäre ein extremes Risiko.

    Zusätzlich hält er aber den Kopf schief.

    Ich hab nachher noch eine Fortbildung. Ich komme leider erst frühstens morgen früh mit ihm zum Tierarzt

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ist es wirklich eine Kopfschiefhaltung oder hat er den Kopf in den Nacken gelegt, um besser atmen zu können?
    Bekommt er neben dem Herzmittel auch was zur Entwässerung?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Handelt es sich um das Tier aus diesem Thread? https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=141642
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ja, handelt es sich.

    Ja, er bekommt was zum entwässern und Prillium.
    Ich glaube daran liegt es nicht.

    Nein, er hat den Kopf nicht in den Nacken gelegt. Mein Mann hat mir ein Foto geschickt. Ich fand der Kopf ist etwas schief.

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das ist eine sehr schwierige Situation.

    Was musste denn bisher an den Zähnen gemacht werden und an welchen?

    z.B. Schneidezähne werden ohne Narkose geschliffen.

    Das Inhalationsgas riecht ja sehr streng und es gibt Kaninchen, die sich dagegen wehren. Vielleicht daher das schnelle atmen.

    Vielleicht ist eine niedrig dosierte Sedierung, die nach Beendigung des Schleifens wieder aufgehoben werden kann, eine bessere Wahl für ihn?

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Er hatte immer zu lange Backenzähne.

    Er ist ein Herzkaninchen. Die Klappe schließt nicht richtig.

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Wir waren heute beim Tierarzt und der meinte, er hätte 200 mg abgenommen und hätte etwas Untertemperatur.
    Temperatur lag bei 37,5.
    Er hat Infusionen bekommen, Schmerzmittel, weil es laut Röntgenbild wohl eine Aufgasung ist.
    Wenns morgen nicht besser ist soll ich nochmal hin.

    Der Tierarzt geht aber ab Montag in den Urlaub.

  8. #8
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Oh, das liest sich nicht gut .
    Gibst du ihm Sab Simplex? Das fände ich bei einer Aufgasung sehr wichtig.
    Kot kommt aber noch?


    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Das Inhalationsgas riecht ja sehr streng und es gibt Kaninchen, die sich dagegen wehren. Vielleicht daher das schnelle atmen.

    Vielleicht ist eine niedrig dosierte Sedierung, die nach Beendigung des Schleifens wieder aufgehoben werden kann, eine bessere Wahl für ihn?

    Ich würde an deiner Stelle deinen TA mal fragen ob es die Möglichkeit gäbe die Zähne in Sedierung zu schleifen.
    Meine TÄ nutzt dafür Domitor. Man kann es wieder aufheben. Vielleicht wäre das ja eine Alternative?
    Ich hatte auch ein Kaninchen das Herzprobleme hatte und regelmäßig die Zähne in Narkose geschliffen bekommen musste. Er hat ebenfalls dauerhaft Entwässerung (Dimazon) und Prilium bekommen und die Sedierungen gut vertragen.
    Herzprobleme und Zahnprobleme ist echt ne blöde Kombination und natürlich ist die Narkose/ Sedierung immer ein gewisses Risiko, aber die Zähne so zu lassen bis er nicht mehr fressen kann ist ja auch nicht wirklich ne Option ... denkst du denn das seine jetzigen Probleme von den Zähnen kommen?
    Wie lange ist die letzte Zahnbehandlung denn nun her und welche Abstände hattet ihr bisher?
    Ich drücke die Daumen, dass es ihm bald besser geht!
    Frisst er denn noch ein bisschen was?
    Hält er den Kopf noch schief?
    Gute Besserung !
    Geändert von Steffi (29.09.2018 um 00:30 Uhr)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Heute gehts ihm den ersten Tag etwas besser.
    Er haart auch extrem. Nicht auszuschließen, dass das auch mit rein spielt.
    Blöderweise ist unser Tierarzt nun eine Woche im Urlaub und zu irgendwem due Zähne schleifen lassen wollen wir auch nicht.
    Er frisst sehr sporadisch, aber er frisst.
    Mittlerweile auch etwas Heu, aber nur wenn man kleine Sonnenblumenkerne dazwischen macht.

    Er läuft auch mehr mit den anderen rum.

    Ich kann allerdings nicht klar sagen, ob es nicht doch die Zähne sein können.

    Hätte aber auch ein ungutes Gefühl zu irgendwem deshalb zu gehen.

    Ich weiß, ein Tierarzt knipst die Backenzähne ohne Narkose ab, aber da hab ich kein gutes Gefühl. Oder was meint ihr?

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Auf keinen Fall knipsen und bei Backenzähnen nicht ohne Narkose/Sedierung!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fluse macht mir Sorgen
    Von Daniela K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 10:24
  2. Häsin macht uns Sorgen - Handlungsbedarf?
    Von Socke07 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 18:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •