So eine VG hatte ich echt noch nie. Es wird sich nicht mehr gezanken, es kann auch zusammen gefressen werden, aber kuscheln, putzen und nah zusammen liegen gibt es nicht. Es kommt mir wie so eine WG vor. Kenne ich so gar nicht.
So eine VG hatte ich echt noch nie. Es wird sich nicht mehr gezanken, es kann auch zusammen gefressen werden, aber kuscheln, putzen und nah zusammen liegen gibt es nicht. Es kommt mir wie so eine WG vor. Kenne ich so gar nicht.
Man schenkt sich nicht wirklich viel Beachtung. Mal gucken gehen ist okay, aber sonst nichts. Kenne ich so gar nicht. Wenn es ruhiger wird, kommt meist die "Liebe". Hier irgendwie nicht.
Vielleicht sind es Spätzünder und es kommt noch - so nach denn Motto: Liebe auf den zweiten Blick
Ich drücke euch die Daumen.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich finde es ja schonmal positiv, dass sie sich nicht mehr die "Hucke vollhauen". Manchmal habe ich den Eindruck, dass gehandicapte Tiere bei einem neuen Partner bisweilen etwas spezieller reagieren. Ich weiß nicht, wie ich das richtig ausdrücken soll.
Ich würde dem Ganzen auch noch etwas Zeit geben. Manchmal muss sich Liebe auch erst noch entwickeln. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass gesunde Partnertiere manchmal überfordert sind mit dem gehandicapten Partner und sich erstmal darauf einlassen müssen. Sei es, dass es eine neue Zusammensetzung ist wie in eurem Fall oder eben, wenn ein Tier plötzlich schwer erkrankt. Zweiteres ist mir bei einem EC-Tier aufgefallen, der plötzlich gelähmt war und wo es auch nicht wieder besser wurde.
Die Partnerin zeigte überfordertes Verhalten, indem sie ihn anfangs putzte, dann irgendwann rammelte und dann immer wieder von ihm weg ging. Sie konnte sich quasi gar nicht richtig entscheiden, wie sie nun auf ihn eingehen soll. Das änderte sich dann, als sein Zustand sich nicht wirklich doll veränderte nach ein paar wenigen Wochen und sie wurde wieder die entspannte Partnerin von vorher, die ihn bekümmerte.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
ich glaube ja auch, dass wir gerade solche probleme haben, weil wolke langsam blind wird. sie rennt halt auch einfach mal unkontrolliert in emil rein. oder erschreckt sich vor ihm. und er kommt nicht so recht klar, weil er sie ja noch richtig sehend kennengelernt hat. das ist schon alles ein bisschen schwieriger.....
ich denke aber auch, dass ihr dem ganzen zeit geben solltet. drücke weiter die daumen!!
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Man man man.... Kaninchen :-)
Am Montag Abend spät hat Olga sich plötzlich gedacht "so schlecht ist der Klops nicht" und ist zu ihm gegangen, hat sich neben ihn gekuschelt und dann auch geputzt. Also ich denke, nun ist alles gut!!!!!
Ich merke auch, dass Bunny sich wohl etwas daran gewöhnen muss. Olga ist eher die, die Nähe sucht. Bunny legt sich eher etwas abseits und die kleine Maus geht dann auf die Suche. Immerhin erschreckt er sich nicht mehr, wenn Olga in ihn rein läuft oder so. Zusammen fressen ist auch absolut kein Problem. Ich bin froh, wenn sie wieder hier sind und ich sie besser im Auge haben.
20180918_211044.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen