Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Leinkuchenpellets wieviel am Tag?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Cunis sind sinnvollerweise einzuweichen. Leinpellets gebe ich immer so. Deine Argumentation für eingeweicht höre ich jetzt zum ersten Mal.

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    ich dachte dass "eingeweicht" ggf. besser sei, da wir Menschen ganzen Leinsamen unbedingt eingeweicht nehmen sollten da er ansonsten Schäden verursachen kann. Bei geschrotetem Leinsamen geht es ohne Einweichen da der geschrotete Leinsamen ja aufgebrochen und eben auch sehr ölhaltig ist im Gegensatz zu Leinkuchen oder -pellets, die ja stark entölt sind, da sie ja aus Resten der Ölpressung gewonnen werden und den Großteil des Öls verloren haben.

    Ich habe mal die Leinkuchen gegessen und festgestellt, dass sie ziemlich an den zähnen kleben ..... daher dachte ich dass man sie den Kaninchen ggf. einweichen sollte.

    Wir hatten seit dem 09.08. bei Finn und Bella schlimme Bauchgeschichten (es war wieder ne Infektion - ein wochenlanger Albtraum - sind jetzt wieder vollständig fit) und ich habe aus diesem Grund wieder mit den Leinkuchen angefangen, sie lieben sie (immer noch).

    Cunis geb ich eingeweicht, die werden auch eingeweicht (nach kurzer Eingewöhnung) gerne gegessen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •