Hallo,
ich nutze diese Klos mit "top entry" weil ich einen Stehpinkler habe. Bei normalen Toiletten ohne Hauben wird drüber gepinkelt, bei Toiletten mit Hauben und Eingang vorne läuft der Urin zwischen Haube und Klo....nur mit diesen Toiletten bleibt auch die Umgebung trocken
lg
Kiki hasst Haubentoiletten. Sie hat mir mal deswegen ins Bett gepinkelt vor meinen Augen.Seitdem haben wir nur offene Toiletten.
Hat jemand Erfahrung mit einem erhöhten Kaliumwert bei Katzen? Kiki war vor drei Wochen zur Diagnostik wegen ihrer Epilepsie, weil die Anfälle zunehmen. Die Blutwerte waren alle gut bis auf einen deutlich erhöhten Kaliumwert. Laut Tierärztin kommen Nierenprobleme dafür in Frage, aber Nierenwerte ansonsten sind topp oder ein Tumor. Aber da ist die Frage, ob da nicht andere Symptome außer den Anfällen auftreten müssten.
@Mona: Das ist mega ärgerlich mit dem Kratzbaum. Aber vielleicht müssen sie sich erst dran gewöhnen, weil der Fellbezug ist was anderes als sie gewöhnt sind.
In so einem Fall ergibt das "Plumpsklo" tatsächlich Sinn!
@Saskia: Wurde die Blutprobe ins Labor geschickt oder direkt in der Praxis bearbeitet? Ich habe gerade mal gegoogelt, und laut mehrer Seiten kann es zu falschen Ergebnissen beim Kalium kommen, wenn die BB z.B. zu lange rumgestanden hat.
Ich denke sie wurde ins Labor geschickt, da direkt ein großes Blutbild gemacht wurde und Toxoplasmose getestet wurde. Anfang Oktober haben wir einen neuen Termin, um den Medikamentenspiegel zu überprüfen und testen Kalium dann auch nochmal. Ich frag dann mal, ob sie das direkt in der Praxis teste können. Danke für den Tipp.
Die Tierärztin wollte auch lieber nochmal nachmessen ehe wir weiter die Pferde scheu machen. Aber meine Kaninchen hatten immer das Talent seltsame Krankheiten oder Verläufe zu haben. Da bin ich bei Kiki jetzt lieber vorsichtig.![]()
Geändert von Saskia (16.09.2018 um 10:44 Uhr)
Wurde auch der SDMA-Wert überprüft? Das wäre ein Frühmarker für Nierenprobleme, der allerdings auch nicht ganz unumstritten ist. Ansonsten werden Nierenwerte in der Regel erst schlecht, wenn eine Nierenerkrankung schon weiter fortgeschritten ist. Es ist gut, wenn ihr das beim nächsten Mal noch einmal nachmesst.Mit einem erhöhten Kaliumwert habe ich bisher noch keine Erfahrung gemacht.
Thema Kratzbaum: Wenn die Katzen den erst einmal nicht so spannend finden, macht ihn spannend! Spielt mit ihnen darauf, legt Futter aus, das sie dort suchen müssen etc. Und lobt sie jedes Mal, wenn sie ihn zum Kratzmarkieren nutzen.![]()
Genau das hab ich gestern Abend gemacht! Futter drauf, Kater drauf gesetzt und als er gesehen hat, dass er da wetzen kann, hat er direkt losgelegt. Ich denke, sie müssen sich einfach noch dran gewöhnen. Und wir werden ihn nochmal umstellen direkt neben die Couch.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Warum ist er umstritten? Zeigt der Wert manchmal falsch an?
Bei Dodger wurde letzten Monat Blut abgenommen, und der SDMA Wert war ganz im oberen Normalbereich. Deshalb hat er in 3 Monaten wieder einen Termin, wo der Wert noch einmal überprüft wird, damit wir eine beginnende Nierenerkrankung nicht noch übersehen.
Ein extra Thread für Katzis
Ich geh mal lesen...
Lucky macht Sonntagsstimmung![]()
Anscheinend schon, aber das habe ich auch nur in anderen Foren gelesen und keine belastbare Quelle dazu.
Bei meiner Katze war er auch mal erhöht. Beim anschließenden Nieren-Ultraschall war alles chic und bei einer späteren Blutuntersuchung war der Wert normal.
Welchen Nierenwert die Tierärztin genau meinte, weiß ich leider nicht. Sie sagte was von einem Marker für Nierenerkrankungen und der war in Ordnung. Hoffen wir nun dass der Kaliumwert doch ein Messfehler war. Bleibt die Ursache für die Epilepsie aber erstmal unklar oder es ist tatsächlich eine primäre. Was aber bei Katzen eher die Ausnahme sein soll.
Dann besteht ja Hoffnung, dass Dodger auch noch bessere Werte bei der Nachkontrolle haben kann. Mir bereitet das Thema CNI nämlich Sorgen, weil Dodger eh schon dauermedikamentiert wird und bezüglich Futter wählerisch geworden ist. Spezialfutter würde er vermutlich nicht anrühren.
@Saskia: Wie lange hat deine Katze schon Epilepsie? Wie äußert sich das, und bekommt sie Medikamente dagegen?
Welches Nassfutter füttert ihr denn?
Würde gerne noch was dazunehmen. Meine bekommen Premiere, Select Gold, Annimonda Carny und Real Nature Wilderness (damit sie sich vllt nicht so sehr auf eine Marke festlegen).
Bei uns gibt's Catz Finefood. Alle anderen "guten" Futtersorten werden stehen gelassen, insofern gibt es nicht viel Abwechslung, außer mal was Ungesundes von dm oder Bozita als Leckerchen.
Ich versuche auch immer mal wieder, einen Hühnerhals oder sowas unterzujubeln, aber das stößt nicht auf Begeisterung. Ich will mich aber nicht beschweren. Immerhin fressen sie mittlerweile überhaupt NaFu.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Leonardo wird hier ausgekotzt, bei Real Nature werde ich nur doof angeguckt.
Hier Bilder aus dem neuen Haus...
Der wunderschöne neue Kratzbaum:
Nala chillt neben mir auf der Couch:
Platz ist in der kleinsten Hütte - Nala hat sich ganz frech in Balus Höhle gelegt und er musste sich irgendwie mit dazu quetschen.
edit: Irgendwie sind die Bilder ein bisschen groß geraten... kA woran das jetzt liegt. Sorry
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Vor dem Catz Finefood hab ich schon mehrfach vorgestanden.... ich weiss nur nicht, ob die Beeren und Kräuter so sinnvoll sind für die Katzis.
Beim Real Nature hol ich das Wilderness. Das normale wird auch nicht sooo gerne gefressen.
Rest guck ich mir gleich mal an. Danke =)
Der Kratzbaum ist toll![]()
Ich befürchte fast (und hoffe dass ich mich irre!) dass er eher was für das Menschenauge ist...
Katzen möchten sich beim kratzen richtig langstrecken und dafür sind nach meinem Empfinden die Sisalteile zu niedrig und zu kurz....
Auch sind dort keine Höhlen, die meine besonders am Kratzbaum über alles geliebt haben.
Aber er sieht toll aus und drauf sitzen und „ausgucken“ werden sie da bestimmt...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Das mit dem Sisal habe ich mir auch gedacht. Katzen möchten gerne sehen, wo sie gekratzt haben. Da sollten Abnutzungsspuren erkennbar sein, sonst hat es für sie meist keinen Sinn. Aber vielleicht geht das Kratzen doch, wenn sie auf dem untersten Podest stehen und sich lang zur höchsten Säule strecken...um das abzuschätzen, bräuchten wir eine maßstabsgetreue Katze in Aktion.
Der Platz ist dafür hervorragend gewählt! Am Fenster und im Wohnzimmer, wenn ich mich richtig erinnere?
Und wenn ich die beiden in der Höhle zusammen sehe, mache ich mir über deren Verhältnis ehrlich gesagt nicht so viele Gedanken. Um so viel Nähe zuzulassen, müssen die sich schon gut leiden können.
Ich kann mir vorstellen, das noch mehr Kratzbäume usw vorhanden sind. Und zur Abwechslung und als Ausguck ist der doch prima (mal abgesehen davon, das er ein Hingucker ist).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen